Ich möchte hier eine Auswahl an eher schmalen Galaxien präsentieren, welche ein Achsverhältnis von mindestens 1:5 aufweisen. Allerdings bezieht sich dieses auf die angegebene Winkelausdehnung, sodass der visuelle Eindruck durchaus anders ausfallen kann.
NGC 100 (Gx)

Bildquelle: DSS II (rot) - 8'×8'
|
Name: |
NGC100, UGC231 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Psc |
Koordinaten: |
00h24m02.84s / +16°29'11.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 5.7'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 72x, Bortle 3, FST 6m.3+, SQM-L 21.3
|
NICHT GESEHEN
|
152mm f/5.9, 72x, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Sehr schmal, langgestreckt, gleichmäßig hell. Sehr schwach und indirekt nicht dauerhaft sichtbar.
|
SCHWER
|
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Sehr schmal, deutlich langgestreckt mit spitz zulaufenden Enden, nahezu gleichmäßig hell, nicht sonderlich auffällig. Insgesamt recht groß.
|
MITTEL
|
René Merting |
8" f/4, 85x, SQM-L 21.3
bei 85x blitzt die Galaxie immer wieder auf - insgesamt recht schwach, aber deutlich länglich
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x wird NGC 100 immer wieder indirekt sichtbar, man muss die Stelle aber immer wieder neu fixieren - sie bildet mit zwei Sternen im Osten und Südosten ein schönes gleichmäßiges Dreieck - bei 111x kann die Galaxie problemlos direkt gehalten werden
|
EINFACH
|
|
NGC 522 (Gx)

Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC522, UGC970 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Psc |
Koordinaten: |
01h24m45.85s / +09°59'40.64" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 2.8'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4-, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Schmal, langgestreckt, Enden spitz zulaufend, zur Mitte hin leicht breiter und heller werdend. Insgesamt ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x zeigt sich indirekt ein nadelfeiner gleichmäßig heller Strich - mit etwas Geduld ist die Galaxie auch direkt sichtbar - NO-SW-Elongation und Ausdehnung gut 6:1
|
EINFACH
|
|
UGC 542 (Gx)

Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
UGC542 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Psc |
Koordinaten: |
00h53m26.65s / +29°16'13.40" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.8 / 3.3'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Superthin indirekt sichtbar als langer schwacher Schimmer zwischen zwei schwachen Sternen, wobei sie etwas näher zum östlichen Stern steht - Elongation 3:1 - bei 160x kann sie mitunter länger gehalten werden - bei 206x wirkt sie zentral etwas breiter
|
MITTEL
|
|
UGC 12423 (Gx)

Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
UGC12423 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Psc |
Koordinaten: |
23h13m13.19s / +06°25'49.18" |
Helligkeit / Größe: |
14m.0 / 4.7'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.0
bei 111x blitzt die südlich der Superthin stehende NGC 7518 als schwaches leicht längliches Nebelchen auf - bei der UGC selbst nehme ich nur den Kern als keinen leicht diffusen nebligen Fleck wahr - auch bei 160x ist nur eine schwache Aufhellung wahrnehmbar
|
SCHWER
|
|