Ich möchte hier eine Auswahl an eher schmalen Galaxien präsentieren, welche ein Achsverhältnis von mindestens 1:5 aufweisen. Allerdings bezieht sich dieses auf die angegebene Winkelausdehnung, sodass der visuelle Eindruck durchaus anders ausfallen kann.
NGC 52 (Gx)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC52, UGC140, H3.183 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
00h14m40.10s / +18°34'55.15" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 2.2'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Deutlich elongiert, etwas schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 7345 (Gx)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7345, UGC12130 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
22h38m44.86s / +35°32'25.97" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 1.2'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Sehr schwacher, schmaler, langgestreckter Nebel. Indirekt gerade noch sichtbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 7347 (Gx)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7347, UGC12136 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
22h39m56.16s / +11°01'39.22" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.5'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Beobachtung liegt schon lange zurück!
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 7463 (Gx)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7463, UGC12316, H3.210 |
Gruppe: |
NGC7448-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
23h01m51.98s / +15°58'54.65" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 3.0'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4
Länglich, gleichmäßig hell, relativ schwach. Direkt daneben befindet sich NGC7465.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.7
bei 144x indirekt erkennbar, schwächer und diffuser als die benachbarte NGC 7465, dafür wirkt sie aber etwas größer
|
MITTEL
|
|
NGC 7767 (Gx)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7767, UGC12805 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
23h50m56.34s / +27°05'13.74" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.0'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 4
Blickweise, aber sicher als langgestreckten, schmalen Nebel gesehen.
|
SCHWER
|
|
UGC 11994 (Gx)

Bildquelle: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
UGC11994 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
22h20m53.12s / +33°17'43.37" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 2.7'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x ist die Superthin indirekt gut sichtbar und zeigt sich als zarter 4:1 elongierter Strich - die Galaxie liegt unterhalb eines schwachen Sterns - bei 111x ist sie indirekt sehr auffällig und gut begrenzt - kurz vor dem südöstlichen Ende der Galaxie blitzt immer wieder eine kleine Aufhellung auf (laut DSS steht inmitten der Galaxie ein schwacher Stern)
|
MITTEL
|
|
UGC 12281 (Gx)

Bildquelle: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
UGC12281 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Peg |
Koordinaten: |
22h59m12.11s / +13°36'05.34" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 3.5'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 160x ist östlich von zwei schwachen Sternen ein schwacher Schimmer erkennbar - eher eine Qual, nur eine leichte Aufhellung, kein Strich wie bei einer Superthin mit einem Achsverhältnis von 1:17 zu erwarten - bei 206x keine Verbesserung
|
SCHWER
|
|