Hickson 34 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
Hickson 34, HCG34, Arp327 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h21m47.00s / +06°41'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC1875 |
|
13m.7 |
0.8'×0.7' |
PGC17173 |
|
b18m.3 |
0.2'×0.2' |
PGC17175 |
|
b17m.1 |
0.4'×0.2' |
PGC17176 |
|
b17m.4 |
0.4'×0.2' |
|
|
|
Südöstlich von der dominanten NGC1875 befinden sich in einer gebogenen Kette die drei weiteren, viel schwächeren Mitglieder.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Habe mich natürlich nur an der hellen NGC1875 versucht: Objekt stand ca. 40° hoch. Erschien rund, nahezu gleichmäßig hell, indirekt schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 131x ist NGC 1875 indirekt als zarte Aufhellung sichtbar - bei 160x blitzt der Kern mitunter etwas heller hervor
|
MITTEL
|
|
NGC 1819 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1819, UGC3265 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h11m46.15s / +05°12'02.21" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 1.3'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4+, FST 6m.0+, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Rundlich mit leicht hellerem Zentrum. Indirekt noch ziemlich gut wahrnehmbar, aber keinesfalls auffällig. Objekt stand nur 30° hoch.
|
MITTEL
|
|
NGC 1875 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1875 |
Gruppe: |
HCG34, Arp327 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h21m45.74s / +06°41'20.20" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 0.8'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Objekt stand ca. 40° hoch. Erschien rund, nahezu gleichmäßig hell, indirekt schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 131x ist die Galaxie indirekt als zarte Aufhellung sichtbar - bei 160x blitzt der Kern mitunter etwas heller hervor
|
MITTEL
|
|
NGC 1924 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1924, H3.447 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h28m01.97s / -05°18'38.33" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 1.6'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Nur 2 Grad westlich von M42! Sehr blass, schwach, rundlich wirkend, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 85x ist die Galaxie als schwaches diffuses Nebelchen zu erkennen - bei 160x ist sie dann eindeutig sichtbar - der Kern ist leicht aufgehellt - die Galaxie bildet mit zwei schwächeren Sternen ein flaches gleichschenkliges Dreieck
|
EINFACH
|
|