Arp 202 (GxG)
Bildquelle: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
Arp202 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h00m15.85s / +35°43'25.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC2719 |
(UGC4718, H3.540) |
13m.5 |
1.1'×0.3' (130°) |
NGC2719A |
|
13m.5 |
0.4'×0.3' (125°) |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
NGC 2719: bei 72x indirekt als zarter leicht länglicher SO-NW-elongierter Nebelhauch erkennbar - bei 144x direkt sichtbar NGC 2719A: leider hoch genug vergrößert für diese Galaxie
|
EINFACH
|
|
Arp 283 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Arp283, VV50 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h17m27.00s / +42°00'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC2798 |
(UGC4905, VV50A, H2.708) |
12m.3 |
2.8'×0.9' (160°) |
NGC2799 |
(UGC4909, VV50B) |
13m.7 |
1.9'×0.5' (125°) |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
NGC 2798: bei 111x zeigt sich die Galaxie deutlich größer und heller als die östliche Nachbargalaxie NGC 2799 - kompaktes helles Zentrum - bei 160x beginnt sie ein wenig länglich zu wirken
NGC 2799: bei 111x ist die Galaxie kompakt sichtbar - bei 160x ändert sich nicht viel, der Abstand zu NGC 2798 ist recht groß
|
EINFACH
|
|
Arp 315 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
Arp315 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m45.00s / +33°44'42.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC2830 |
(UGC4941) |
14m.3 |
1.2'×0.3' (110°) |
NGC2831 |
|
13m.4 |
0.5'×0.5' |
NGC2832 |
(UGC4942, H1.113) |
11m.9 |
3.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
Einfach ist nur die helle NGC2832: rundlich, diffus, zur Mitte hin heller werdend, direkt noch sichtbar. Die beiden anderen Galaxien habe ich selbst bei 150x nicht gesehen.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 288x, SQM-L 21.3
NGC 2830: leider nicht darauf geachtet
NGC 2831: bei 206x indirekt südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 als schwächere Aufhellung erkennbar
NGC 2832: bei 72x ist direkt ein kleiner diffuser Nebelfleck sichtbar - das Zentrum wirkt indirekt etwas heller, nicht stellar - vermutlich der Kern von NGC 2832 - bei 160x hat der Nebelfleck eine eigenartige Struktur - bei 206x und 288x zeigt sich das Zentrum indirekt zweigeteilt, südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 wird NGC 2831 als schwächere Aufhellung sichtbar - beide Aufhellungen wechseln sich von der Sichtbarkeit her ab und sind nie zusammen sichtbar - witzig
|
EINFACH
|
|
IC 2166 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2166, UGC3463 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h26m55.63s / +59°04'48.39" |
Helligkeit / Größe: |
12m.0 / 3.0'×2.1' |
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 129x, Bortle 6, SQM-L 19.4
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Schon bei 37x als sehr schwacher Nebel erkennbar. Bei 100x leicht oval, sehr blass, gleichmäßig hell. Am Südwestrand ein schwächerer Feldstern.
|
MITTEL
|
|
IC 2233 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2233, UGC4278 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h13m58.91s / +45°44'31.74" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 4.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 85x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Den 13.07 mag hellen Stern im nördlichen Teil der Galaxie konnte ich indirekt ohne Probleme sehen. Von der Galaxie keine Spur.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 150x, Bortle 6+, FST 5m.2, SQM-L 19.6
Bei 100x nur schwach angedeutet und an der Wahrnehmungsgrenze. Bei 150x erscheint die Galaxie als schwacher, langgestreckter, schmaler Schimmer. Nördlich der Galaxie ist ein Feldstern auffällig.
|
MITTEL
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Indirekt relativ gut als sehr schwacher, blasser, langgestreckter Nebel zu sehen. Heller, nahestehender 10.16 mag Stern stört. Schwacher 13.15 mag Stern innerhalb der Galaxie am nördlichen Ende. Nordwestlich nur 17' entfernt befindet sich die helle NGC2537 (Bärentatzengalaxie).
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigt sich ein dünner zarter Strich stellarem Zentrum - die Galaxie steht schön westlich eines helleren Sterns - bei 111x blinkt leicht nördlich vom Zentrum der Galaxie immer wieder der Vordergrundstern durch - Ausdehnung 5:1
|
EINFACH
|
|
IC 2461 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2461, UGC4943 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m58.03s / +37°11'27.77" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 2.4'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 160x zeigt sich indirekt mit viel Geduld ein matter kaum elongierter Fleck - bei 206x wird es nicht besser
|
SCHWER
|
|
NGC 2273 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2273, UGC3546 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h50m08.66s / +60°50'44.50" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 3.2'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Bei 37x recht kleine, rundliche, nahezu gleichmäßige Aufhellung. Bei 150x leicht helleres, kompaktes Zentrum umgeben von einem gleichmäßigen, rundlichen, schwachen Halo.
|
EINFACH
|
|
NGC 2273A (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2273A, UGC3504 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h40m07.05s / +60°04'50.38" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 2.7'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Sehr blass, gleichmäßig hell, leicht oval.
|
MITTEL
|
|
NGC 2273B (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2273B, UGC3530 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h46m31.58s / +60°20'25.28" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 2.7'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Ovale, diffuse Aufhellung. Südwestlich ein hellerer Feldstern am Rand.
|
MITTEL
|
|
NGC 2308 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2308, UGC3618 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h58m37.63s / +45°12'38.19" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.8'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Extrem schwach, rundlich.
|
SCHWER
|
|
NGC 2315 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2315, UGC3633 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h02m33.04s / +50°35'26.18" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.3'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Schmal, Enden spitz zulaufend, im Zentrum etwas breiter, NW-SO-Ausrichtung. Relativ einfach zu sehen, aber dennoch recht schwach.
|
SCHWER
|
|
NGC 2320 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2320, UGC3659, H2.861 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h05m42.02s / +50°34'51.97" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 1.4'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Direkt neben einem helleren Stern als deutlich elongierter Nebel mit NW-SO-Ausrichtung zu erkennen. Indirekt gut zu sehen.
|
MITTEL
|
|
NGC 2321 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2321, UGC3663 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h05m59.04s / +50°45'21.04" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.4'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Rundlich, diffus. Sehr schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2322 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2322, UGC3662, H3.874 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h06m00.29s / +50°30'37.04" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 1.1'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Leicht länglich, schwach. Ausrichtung NW-SO.
|
SCHWER
|
|
NGC 2326 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2326, UGC3681, H2.734 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h08m11.04s / +50°40'55.07" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.8'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Blasse, gleichmäßige Aufhellung. Relativ einfach, aber geringe Flächenhelligkeit.
|
MITTEL
|
|
NGC 2329 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2329, UGC3695, H2.735, H3.875 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h09m07.97s / +48°36'56.15" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.3'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 66x, Bortle 4
Rundlicher Nebel.
|
MITTEL
|
|
NGC 2332 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2332, H2.862 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h09m34.18s / +50°10'55.98" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.5'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Diffuse Aufhellung ohne ausgeprägtes Zentrum. Form schwierig erkennbar. Rundlich bis leicht oval.
|
SCHWER
|
|
NGC 2334 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2334, IC465 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h11m33.67s / +50°14'54.32" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 0.9'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Nur kurz versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2337 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2337, UGC3711 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h10m13.58s / +44°27'26.41" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 2.3'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Leicht ovaler Nebel.
|
MITTEL
|
|
NGC 2340 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2340, UGC3720, H2.736 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h11m10.80s / +50°10'28.90" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 1.8'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Relativ kleine, diffuse, schwache Aufhellung.
|
MITTEL
|
|
NGC 2415 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2415, UGC3930, H2.821 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h36m56.73s / +35°14'31.04" |
Helligkeit / Größe: |
b12m.5 / 0.9'×0.9' |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 49x ist an der betreffenden Stelle ein schwacher Stern erkennbar, in dessen Nähe bei indirektem Sehen in allen weiteren Vergrößerungen eine schwache Aufhellung erkennbar ist
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x ist die Galaxie als diffuser Schimmer erkennbar - zur Mitte hin heller werdend - bei 111x wird die Galaxie deutlicher, sie bleibt diffus ohne echte Begrenzung
|
EINFACH
|
|
NGC 2424 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2424, UGC3959 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h40m39.32s / +39°14'00.30" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 3.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Kleiner, leicht länglicher, schwacher Nebel.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x Sichtbarkeit an der Wahrnehmungsgrenze, indirekt ist eine schwache OW-ausgedehnte Aufhellung erkennbar - die Superthin liegt schön diagonal zwischen zwei Sternen - bei 111x wird die Sichtbarkeit besser und hin und wieder blitzt die wahre Länge durch - das Zentrum wirkt dicker und heller
|
MITTEL
|
|
NGC 2431 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2431, NGC2436, UGC3999, H3.829 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h45m13.49s / +53°04'31.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 0.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Indirekt gerade noch als extrem kompakte Aufhellung gesehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 2446 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2446, UGC4027 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h48m39.26s / +54°36'43.09" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.9'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Ovaler Nebel mit leicht hellerem Zentrum. Nördlich zwei schwächere Feldsterne am Rand der Galaxie.
|
MITTEL
|
|
NGC 2456 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2456, UGC4073 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h54m10.65s / +55°29'43.19" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Relativ blasser Nebel mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2469 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2469, UGC4111, H3.836 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h58m03.44s / +56°40'49.63" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlich, sehr blass, Zentrum leicht heller.
|
MITTEL
|
|
NGC 2476 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2476, UGC4106 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h56m45.18s / +39°55'39.89" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.4'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Kleine, kompakte Aufhellung. Bei 80x sichtbar, aber schwierig von einem Stern zu unterscheiden.
|
MITTEL
|
|
NGC 2488 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2488, UGC4161, H3.837 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h01m45.90s / +56°33'12.06" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.4'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Relativ kleiner, rundlicher Nebel mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2493 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2493, UGC4150, H3.750 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h00m23.67s / +39°49'49.45" |
Helligkeit / Größe: |
12m.0 / 1.9'×1.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Bei 80x als kleine, kompakte Aufhellung zu sehen. Bei 133x rund, zur Mitte hin heller werdend.
|
MITTEL
|
|
NGC 2497 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2497, UGC4168, H3.838 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h02m11.15s / +56°56'32.54" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.4'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Sehr kompakte Aufhellung. Nordöstlich ein schwacher Feldstern.
|
SCHWER
|
|
NGC 2505 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2505, UGC4193, H3.839 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h04m06.82s / +53°32'57.26" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Relativ kleiner, ovaler Nebel mit etwas hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2521 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2521, UGC4235 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h08m49.40s / +57°46'10.51" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.2'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Sehr kleine, blasse Aufhellung mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2534 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2534, UGC4268, H3.840 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h12m54.11s / +55°40'19.18" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.4'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Südlich ein 8.0m Stern, der sehr stört. Die Galaxie schien rundlich mit leicht hellerem Kernbereich.
|
MITTEL
|
|
NGC 2537 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2537, UGC4274, Arp6, H4.55, Bärentatzengalaxie |
Gruppe: |
NGC2841-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h13m14.64s / +45°59'23.25" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 1.7'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 75x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Indirekt recht auffällig, rund, eher gleichmäßig hell und halbwegs scharf begrenzt.
|
MITTEL
|
8" f/6, 150x, Bortle 6+, FST 5m.2, SQM-L 19.6
Rund, gleichmäßig hell, gut definierter Rand. Direkt gerade noch erkennbar.
|
EINFACH
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Runder, gleichmäßiger Nebel, den ich direkt noch sehen kann. Schon bei 37x indirekt als kleine, runde Aufhellung zu sehen. Helligkeitsunterschiede sind mir nicht aufgefallen. Werde ich beim nächsten Mal drauf achten.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 45x blinkt ein homogen heller runder Nebel im Gesichtsfeld auf - bei 111x sind kaum Helligkeitsunterschiede feststellbar (südwestlich etwas heller) und die Galaxie wirkt gut begrenzt
|
EINFACH
|
|
NGC 2549 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2549, UGC4313 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h18m58.35s / +57°48'11.19" |
Helligkeit / Größe: |
11m.2 / 3.8'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Schon bei 37x fällt der sehr helle Kern auf. Verwechslung mit einem Stern beim Vorbeischwenken möglich. Indirekt deutlich elongiert mit wesentlich hellerem Zentrum.
|
EINFACH
|
|
NGC 2649 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2649, UGC4555 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h44m08.27s / +34°43'02.22" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 1.5'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 86x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2683 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
NGC2683, UGC4641, H1.200 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h52m41.34s / +33°25'18.48" |
Helligkeit / Größe: |
9m.7 / 9.3'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 62x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Bei 28x bereits relativ gut als deutlich elongierter Nebel indirekt sichtbar. Bei 62x beinahe auffällig, wunderschön langgestreckt, mittig etwas heller werdend, aber ohne ausgeprägten Kern.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Deutlich elongiert bei indirektem Sehen, sonst nur der hellere Kernbereich sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
die Galaxie ist nördlich von einem schönen Sternfeld erkennbar - auffällig NO-SW-elongiert - ein homogen heller schmaler Strich - Ausdehnung 3:1
|
EINFACH
|
76mm f/7.5, 57x, SQM-L 18.8
bei 57x ist die Galaxie als schwacher Schimmer zu erkennen - deutlich länglich und gut definiert
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x phantastischer Anblick, ein heller Lichtbarren mit 4:1-Ausdehnung - das Zentrum ist leicht heller - nordöstlich an der Galaxie klebt ein Feldstern - bei 72x verjüngen sich die Spitzen der Galaxie, längliches Zentrum - bei 144x blinkt indirekt am nordöstlichen Ende der Galaxie ein noch schwächerer Vordergrundstern auf - NGC 2683 wirkt leicht durchgebogen nach Südosten
|
EINFACH
|
|
NGC 2719 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2719, UGC4718, H3.540 |
Gruppe: |
Arp202 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h00m15.77s / +35°43'38.77" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.1'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x indirekt als zarter leicht länglicher SO-NW-elongierter Nebelhauch erkennbar - bei 144x direkt sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 2778 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2778, UGC4840, H2.564 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h12m24.39s / +35°01'38.73" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.4'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
Eher blass mit hellerem, relativ kompaktem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2780 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2780, UGC4843, H3.826 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h12m44.37s / +34°55'31.85" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 0.9'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
Rundlich, sehr schwach, gleichmäßig hell. Indirekt dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2782 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2782, UGC4862, Arp215, H1.167 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h14m05.12s / +40°06'49.68" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 3.5'×2.6' |
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 49x, Bortle 6, SQM-L 19.5
Direkt neben einem schwachen Feldstern erscheint die Galaxie recht schwach, rundlich, eher klein, leicht kondensiert. Bei 69x ähnlicher Anblick. Bei 100x kommt noch ein zweiter, schwacher Feldstern nahe der Galaxie zum Vorschein. Die Galaxie ist insgesamt etwas leichter zu sehen, aber noch immer nur indirekt.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 45x ist ein matter Fleck mit Helligkeitszunahme zum Zentrum hin und einem stellar wirkendes Zentrum sichtbar - bei 160x wirkt die Galaxie recht diffus und der Kern zeigt sich schon etwas kompakter - südlich stehen zwei gleichhelle Sterne, mit denen NGC 2782 ein spitzes Dreieck bildet - bei 206x ist indirekt blickweise eine kompakte Aufhellung östlich der Galaxie sichtbar, die den gleichen Abstand zu Galaxie hat, wie der Abstand der beiden südlich stehenden Sterne zueinander
|
EINFACH
|
|
NGC 2793 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2793, UGC4894 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h16m46.27s / +34°25'54.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.2'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
Sehr blass, rundlich, gleichmäßig hell. Indirekt noch relativ gut erkennbar. Ich kann aber nicht genau sagen, ob ich nur den helleren Kernbereich am südöstlichen Rand gesehen habe.
|
SCHWER
|
|
NGC 2798 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2798, UGC4905, VV50A, H2.708 |
Gruppe: |
Arp283, VV50 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h17m22.95s / +41°59'58.96" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 2.8'×0.9' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 111x zeigt sich die Galaxie deutlich größer und heller als die östliche Nachbargalaxie NGC 2799 - kompaktes helles Zentrum - bei 160x beginnt sie ein wenig länglich zu wirken
|
EINFACH
|
|
NGC 2799 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2799, UGC4909, VV50B |
Gruppe: |
Arp283, VV50 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h17m31.00s / +41°59'38.58" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.9'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Galaxie kompakt sichtbar - bei 160x ändert sich nicht viel, der Abstand zu NGC 2798 ist recht groß
|
EINFACH
|
|
NGC 2823 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2823, UGC4935 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m17.41s / +34°00'29.03" |
Helligkeit / Größe: |
14m.6 / 0.9'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2825 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2825 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m22.42s / +33°44'34.04" |
Helligkeit / Größe: |
14m.4 / 0.9'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
Recht klein, rundlich, blass. Indirekt gerade noch wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 2826 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2826, UGC4939 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m24.19s / +33°37'26.06" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.6'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
Länglich, gleichmäßig hell, Enden spitz zulaufend. Relativ gut indirekt zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2830 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2830, UGC4941 |
Gruppe: |
Arp315 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m41.42s / +33°44'17.00" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 1.2'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2831 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2831 |
Gruppe: |
Arp315 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m45.49s / +33°44'42.06" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 0.5'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 206x zeigt sich NGC 2831 indirekt südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 als schwächere Aufhellung
|
MITTEL
|
|
NGC 2832 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2832, UGC4942, H1.113 |
Gruppe: |
Arp315 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h19m46.88s / +33°44'59.44" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 3.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
Rundlich, diffus, zur Mitte hin heller werdend. Direkt noch sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 288x, SQM-L 21.3
bei 72x ist direkt ein kleiner diffuser Nebelfleck sichtbar - das Zentrum wirkt indirekt etwas heller, nicht stellar - vermutlich der Kern von NGC 2832 - bei 160x hat der Nebelfleck eine eigenartige Struktur - bei 206x und 288x zeigt sich das Zentrum indirekt zweigeteilt, südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 wird NGC 2831 als schwächere Aufhellung sichtbar - beide Aufhellungen wechseln sich von der Sichtbarkeit her ab und sind nie zusammen sichtbar - witzig
|
EINFACH
|
|
NGC 2839 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2839 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h20m36.31s / +33°39'03.04" |
Helligkeit / Größe: |
14m.2 / 0.5'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5
Nur ein kurzer Versuch.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2840 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2840, UGC4960, H3.827 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
09h20m52.68s / +35°22'06.24" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 1.0'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Blasse, relativ kleine, gleichmäßige, rundliche Aufhellung direkt neben einem 12.21m Stern.
|
MITTEL
|
|
UGC 3445 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3445 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h21m32.76s / +59°07'36.07" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.5'×0.3' |
|
|
|
Lohnend! Zusammen mit UGC3446 ein ungewöhnlich helles Galaxien-Paar. Beide Galaxien recht einfach mit 8" zu sehen, selbst unter vorstädtischen Bedingungen.
|
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 160x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Indirekt nahezu dauerhaft als sehr schwache Aufhellung zu sehen. Die Galaxien UGC 3445/6 getrennt zu sehen war kaum möglich.
|
SCHWER
|
4.5" f/8, 128x, Bortle 7, FST 4m.5
|
NICHT GESEHEN
|
4.5" f/8, 100x, Bortle 4, FST 6m.0
Rundlicher, diffuser Nebel. Leicht heller als UGC3446. Indirekt ohne Mühe dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
152mm f/5.9, 150x, Bortle 6, SQM-L 19.4
Bei 129x ist die Galaxie eher schwierig, bei 150x und 180x halbwegs gut von der nahestehenden UGC 3446 getrennt erkennbar. Sie erscheint länglich, mäßig kondensiert, aber auch eher schwach.
|
MITTEL
|
8" f/6, 171x, Bortle 7, FST 4m.5
Recht kleiner, schwacher, diffuser, rundlicher Nebel. Etwas heller als UGC3446. Indirekt sicher zu halten.
|
SCHWER
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Schon bei 37x zusammen mit UGC3446 als schwacher, leicht elongierter Nebel zu sehen. Bei 100x schön getrennt von UGC3446, rundlich mit deutlich hellerem Kernbereich. Eine Elongation konnte ich nicht erkennen.
|
EINFACH
|
|
UGC 3446 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3446 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h21m39.14s / +59°07'31.90" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.4'×0.9' |
|
|
|
Lohnend! Zusammen mit UGC3445 ein ungewöhnlich helles Galaxien-Paar. Beide Galaxien recht einfach mit 8" zu sehen, selbst unter vorstädtischen Bedingungen.
|
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 160x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Indirekt nahezu dauerhaft als sehr schwache Aufhellung zu sehen. Die Galaxien UGC 3445/6 getrennt zu sehen war kaum möglich.
|
SCHWER
|
4.5" f/8, 128x, Bortle 7, FST 4m.5
|
NICHT GESEHEN
|
4.5" f/8, 100x, Bortle 4, FST 6m.0
Rundlicher, diffuser Nebel. Etwas schwächer als UGC3445. Indirekt gerade noch dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
152mm f/5.9, 150x, Bortle 6, SQM-L 19.4
Bei 129x ist die Galaxie eher schwierig, bei 150x und 180x halbwegs gut von der nahestehenden UGC 3445 getrennt erkennbar. Sie erscheint rund, gut kondensiert, aber auch eher schwach.
|
MITTEL
|
8" f/6, 171x, Bortle 7, FST 4m.5
Recht kleiner, sehr schwacher, diffuser, rundlicher Nebel. Etwas schwächer als UGC3445. Indirekt gerade noch wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Schon bei 37x zusammen mit UGC3445 als schwacher, leicht elongierter Nebel zu sehen. Bei 100x schön getrennt von UGC3445, rundlich mit deutlich hellerem Kernbereich.
|
EINFACH
|
|
UGC 3484 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3484 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h34m02.18s / +58°51'41.03" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.6 / 1.2'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3598 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3598 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
06h56m30.50s / +60°39'06.00" |
Helligkeit / Größe: |
14m.4 / 2.1'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Ich glaubte bei 171x & 210x, eine sehr schwache Aufhellung neben einem 9.7m hellen Stern gesehen zu haben, aber nicht sicher.
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3685 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3685 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h09m05.96s / +61°35'43.87" |
Helligkeit / Größe: |
12m.0 / 3.3'×2.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Sehr blasse, rundliche, gleichmäßige, relativ große Aufhellung. Bei 100x direkt gerade noch sichtbar. Am Rand indirekt 2 schwache Feldsterne zu sehen.
|
MITTEL
|
|
UGC 3828 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3828 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h24m35.78s / +57°58'02.98" |
Helligkeit / Größe: |
b12m.7 / 1.7'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlicher, gleichmäßiger Nebel. Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
MITTEL
|
|
UGC 3855 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3855 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h28m12.99s / +58°30'24.24" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.2 / 1.9'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Direkt neben einem 10.03m Stern als schwacher Schimmer zu sehen. Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
SCHWER
|
|
UGC 3867 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3867 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h29m34.07s / +57°07'01.33" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.3 / 1.2'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Nur kurz bei 100x & 150x versucht. Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3897 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3897 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h33m19.99s / +59°37'31.22" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.2 / 1.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Relativ blasser, eher rundlicher Nebel. Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
MITTEL
|
|
UGC 3928 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3928 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h37m42.48s / +59°18'51.15" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.9 / 1.6'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3943 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3943 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h39m10.95s / +59°09'40.32" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.9 / 1.3'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3981 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3981 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h43m53.28s / +56°59'12.82" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.3 / 1.5'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlich, gleichmäßig hell. Der FS war leider schon leicht zugetaut!
|
SCHWER
|
|
UGC 4003 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4003 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h46m28.53s / +58°57'45.03" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.7 / 1.4'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Sehr schwache, gleichmäßige, rundlich wirkende Aufhellung. Der FS war allerdings schon leicht zugetaut!
|
SCHWER
|
|
UGC 4020 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4020 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h47m58.72s / +59°00'52.35" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.2 / 1.8'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Extrem blasser, schwacher, leicht ovaler Nebel. Der FS war allerdings schon leicht zugetaut!
|
SCHWER
|
|
UGC 4148 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4148 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h00m23.83s / +42°11'37.40" |
Helligkeit / Größe: |
14m.8 / 2.5'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist der schwache Stern erkennbar, der knapp nordöstlich von der Galaxie steht und mit drei weiteren helleren Sternen 10. und 11. GK ein 4' großes Parallelogramm bildet - die Superthin dagegen versteckt sich erfolgreich, auch bei höheren Vergrößerungen
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 4393 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4393 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h26m04.36s / +45°58'02.84" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 2.5'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4-, FST 5m.8
Schwache, blasse, rundliche (?) Aufhellung. Indirekt sicher zu halten.
|
MITTEL
|
|
UGC 4704 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4704 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h59m00.28s / +39°12'35.70" |
Helligkeit / Größe: |
14m.2 / 4.1'×0.4' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
die Sternkette, die nach Nordosten führt, ist gut zu erkennen - von der Superthin leider keine Spur
|
NICHT GESEHEN
|
|