Arp 206 (GxG)
Bildquelle: DSS I - 20'×20'
|
Name: |
Arp206 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h52m27.00s / +36°38'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC3432 |
(UGC5986, H1.172) |
11m.3 |
6.6'×1.6' (43°) |
UGC5983 |
|
b17m.0 |
1.2'×1.0' (88°) |
|
|
|
Die extrem schwache UGC5983 liegt südwestlich von NGC3432.
|
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 23x, Bortle 4, SQM-L 21.3
NGC3432: Schon bei 23x auffällig, elongiert (NO-SW), nahezu gleichmäßig hell ohne ausgeprägten Kern. Bei 48x erschien am Südwestende der Galaxie ein schwacher Stern.
|
MITTEL
|
|
Arp 270 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Arp270 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h49m53.00s / +32°59'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC3395 |
(UGC5931, H1.116) |
11m.8 |
1.7'×0.9' (50°) |
NGC3396 |
(UGC5935, H1.117) |
12m.0 |
2.9'×0.9' (105°) |
|
|
|
Helle Arp-Gruppe von zwei interagierenden Galaxien.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Bei 37x sind beide Galaxien zusammen als leicht elongierte Aufhellung zu sehen. Ab 80x gut voneinander trennbar, wobei sich die Galaxien berühren. NGC3395 erscheint heller & größer als NGC3396. Beide sind oval, gleichmäßig hell und indirekt auffällig. Weitere Details konnte ich nicht erkennen.
|
EINFACH
|
|
NGC 2859 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2859, UGC5001, H1.137 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h24m18.55s / +34°30'48.16" |
Helligkeit / Größe: |
10m.9 / 4.0'×3.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Bei 37x relativ kompakter Nebel. Bei 100x sehr heller, relativ kompakter, runder & scharf begrenzter Kernbereich, der noch direkt sichtbar ist. Indirekt ist der helle Kern von einem sehr schwachen, leicht ovalen, gleichmäßigen Halo umgeben. Der äußere Ring war nicht sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigt sich ein kleines kompaktes Nebelchen, das sich deutlich von den umgebenden Sternen unterscheidet - bei 72x ist die Galaxie dann direkt deutlich sichtbar mit Helligkeitszunahme zur Mitte hin, das Zentrum ist nicht stellar und scheint von einem sehr schwachen und diffusen Halo umgeben - bei 206x wirkt die Galaxie unregelmäßiger, die Außenbereiche sind noch schwerer zu erfassen
|
EINFACH
|
|
NGC 2942 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2942, UGC5140 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h39m07.96s / +34°00'22.30" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.9'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Schwach, rund bis leicht oval, gleichmäßig hell. Indirekt einigermaßen gut wahrnehmbar.
|
MITTEL
|
|
NGC 2955 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2955, UGC5166, H3.541 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h41m16.60s / +35°52'55.62" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.5'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Oval, nahezu gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 3003 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
NGC3003, UGC5251, H5.26 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h48m36.05s / +33°25'17.36" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 5.7'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bei 37x blass, deutlich elongiert, gleichmäßig hell. Bei 80x relativ schmal mit spitz zulaufenden Enden.
|
MITTEL
|
|
NGC 3074 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3074, UGC5366, H3.542 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h59m41.26s / +35°23'33.64" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 2.3'×2.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Sehr schwach, rundlich, gleichmäßig hell. Indirekt gerade noch dauerhaft wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 3104 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3104, UGC5414, Arp264, H4.48 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h03m57.09s / +40°45'21.50" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 3.3'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Oval, gleichmäßig hell, ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 3106 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3106, UGC5419, H2.320 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h04m05.26s / +31°11'07.12" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.8'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Rundlich, eher kompakt. Vermutlich war nur der helle Kernbereich augenfällig.
|
MITTEL
|
|
NGC 3126 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3126, UGC5466 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h08m20.65s / +31°51'45.75" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 2.8'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bei 80x eher oval, bei 150x deutlich elongiert, gleichmäßig hell, relativ schmal, mittig etwas breiter.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x ist ein zarter 3:1 elongierter Strich sichtbar - das Zentrum wirkt heller - bei 111x blitzt im Osten immer wieder eine Kondensation auf (laut DSS ist aber kein Vordergrundstern vorhanden)
|
EINFACH
|
|
NGC 3158 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3158, UGC5511, H2.639 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h13m50.49s / +38°45'53.68" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 2.3'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Rund, zur Mitte hin deutlich heller werdend.
|
MITTEL
|
|
NGC 3245 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3245, UGC5663, H1.86 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h27m18.37s / +28°30'26.77" |
Helligkeit / Größe: |
10m.8 / 3.2'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bei 37x recht kompakt, rundlich mit hellerem Zentrum. Bei 80x sehr heller, stellarer Kern mit ovalem Halo.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x gut sichtbar, zur Mitte hin heller werdend mit kompaktem Zentrum - bei 111x und 160x schönes Oval und das Zentrum blitzt ab und zu stellar auf, Galaxie ohne Strukturen
|
EINFACH
|
|
NGC 3245A (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3245A, UGC5662 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h27m01.15s / +28°38'21.84" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 3.5'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
diese Superthin wird erst bei 160x indirekt sichtbar (vorher Kommentar "was für eine Kotter-NGC") - ein ganz feiner gut definierter schwacher Strich/Schimmer - die Galaxie steht südlich eines Sternpaars, dabei etwas näher am westlichen Stern und zeigt knapp links an diesem in Richtung Nord vorbei
|
SCHWER
|
|
NGC 3254 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3254, UGC5685, H1.72 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h29m19.92s / +29°29'29.18" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 4.8'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Elongiert, relativ schmal, gleichmäßig hell. Bei 150x teils rundlich wirkender, hellerer Kernbereich.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x wirkt die Galaxie länglich NO-SW-elongiert mit hellerem Zentrum, das auch etwas länglich wirkt
|
EINFACH
|
|
NGC 3277 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3277, UGC5731, H2.359 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h32m55.46s / +28°30'42.22" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.1'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Rund, mittig leicht heller ohne ausgeprägten Kern, sonst eher gleichmäßig hell. Indirekt auffällig.
|
EINFACH
|
|
NGC 3294 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3294, UGC5753, H1.164 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h36m16.27s / +37°19'28.52" |
Helligkeit / Größe: |
11m.8 / 3.4'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Oval mit leicht hellerem Zentrum, sonst eher gleichmäßig hell und blass. Schon bei 37x indirekt einfach sichtbar.
|
EINFACH
|
|
NGC 3334 (Gx)
Bildquelle: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
NGC3334, UGC5817, H2.641 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h41m31.21s / +37°18'46.43" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.1'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Rund mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 3344 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
NGC3344, UGC5840, H1.81 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h43m31.15s / +24°55'19.99" |
Helligkeit / Größe: |
9m.9 / 7.1'×6.8' |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 18.9
Absolut nichts zu sehen.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bei 37x oval, gleichmäßig hell. Bei 80x zwei Vordergrundsterne am östlichen Rand, welche eine leicht gebogene Kette zusammen mit dem stellaren Kern bilden.
|
EINFACH
|
|
NGC 3380 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3380, UGC5906, H2.360 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h48m12.15s / +28°36'06.38" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 1.6'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 3381 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3381, UGC5909, H2.565 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h48m24.82s / +34°42'40.50" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.0'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Rundlich, mittig leicht heller, eher schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 3395 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3395, UGC5931, H1.116 |
Gruppe: |
Arp270 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h49m50.12s / +32°58'58.22" |
Helligkeit / Größe: |
11m.8 / 1.7'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Bei 37x zusammen mit NGC3396 als leicht elongierte Aufhellung zu sehen. Ab 80x direkt sichtbar, oval, gleichmäßig hell und von NGC3396 getrennt. Erscheint etwas größer & heller als NGC3396. Beide Galaxien berühren sich.
|
EINFACH
|
|
NGC 3396 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3396, UGC5935, H1.117 |
Gruppe: |
Arp270 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h49m55.94s / +32°59'26.44" |
Helligkeit / Größe: |
12m.0 / 2.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Bei 37x zusammen mit NGC3395 als leicht elongierte Aufhellung zu sehen. Ab 80x oval, gleichmäßig hell und von NGC3395 getrennt. Erscheint etwas kleiner & schwächer als NGC3395. Beide Galaxien berühren sich.
|
MITTEL
|
|
NGC 3413 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3413, UGC5960, H2.493 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h51m20.71s / +32°45'58.94" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.8'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Recht klein, schmal, länglich, sehr flächenhell.
|
MITTEL
|
|
NGC 3414 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3414, UGC5959, Arp162, H2.362 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h51m16.24s / +27°58'29.88" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 3.6'×3.1' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Bei 48x und 66x oval, leicht kondensiert ohne ausgeprägten Kern. Insgesamt recht schwach.
|
MITTEL
|
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bei 37x indirekt auffälliger, recht kompakter Kern, umgeben von einem schwachen Halo. Bei 80x ziemlich heller, kompakter, nicht stellarer Kern mit gleichmäßig hellem & rundem Halo. Insgesamt recht flächenhelle Galaxie.
|
EINFACH
|
|
NGC 3424 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3424, UGC5972, H2.494 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h51m46.32s / +32°54'02.44" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 2.7'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Relativ klein, langgestreckt, gleichmäßig hell, recht flächenhell.
|
MITTEL
|
|
NGC 3430 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3430, UGC5982, H1.118 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h52m11.41s / +32°57'01.53" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 4.1'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bei 37x eher gleichmäßig hell, oval. Bei 80x ziemlich hell, mittig leicht heller werdend.
|
MITTEL
|
|
NGC 3432 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
NGC3432, UGC5986, H1.172 |
Gruppe: |
Arp206 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h52m31.13s / +36°37'07.60" |
Helligkeit / Größe: |
11m.3 / 6.6'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 23x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Schon bei 23x auffällig, elongiert (NO-SW), nahezu gleichmäßig hell ohne ausgeprägten Kern. Bei 48x erschien am Südwestende der Galaxie ein schwacher Stern.
|
MITTEL
|
|
NGC 3486 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
NGC3486, UGC6079, H1.87 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
11h00m23.95s / +28°58'29.35" |
Helligkeit / Größe: |
10m.5 / 6.8'×4.8' |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 57x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.1
Indirekt nahezu dauerhaft sichtbar als rundlicher bis leicht ovaler Nebel. Zur Mitte hin wirkte die Galaxie leicht heller werdend.
|
SCHWER
|
120mm f/5, 48x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Leicht oval, nahezu gleichmäßig hell, eher schwach.
|
MITTEL
|
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bei 37x indirekt als runder, gleichmäßiger Nebel auffällig. Bei 100x leicht helleres, aber kaum ausgeprägtes Zentrum. Insgesamt sehr hell, leicht oval und nahezu gleichmäßig hell.
|
EINFACH
|
|
NGC 3504 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3504, UGC6118, H1.88 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
11h03m11.19s / +27°58'20.77" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 2.7'×2.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Bei 48x rund und mittig deutlich heller werdend. Bei 85x ist ein kompakter Kern sichtbar.
|
MITTEL
|
|
NGC 3510 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3510, UGC6126, H2.365 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
11h03m43.36s / +28°53'13.58" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 4.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 85x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 100x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Deutlich elongiert, gleichmäßig hell, ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
UGC 5349 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
UGC5349 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
09h58m06.36s / +37°17'33.70" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 2.5'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 5829 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
UGC5829, The Spider Galaxy |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
LMi |
Koordinaten: |
10h42m42.22s / +34°26'56.30" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 4.6'×3.8' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 66x, Bortle 4, SQM-L 21.3
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Rundlich wirkend, sehr schwach. Indirekt gerade noch dauerhaft zu sehen.
|
SCHWER
|
|