Robert Zebahl |
8" f/6, 80x + UHC, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Bei 60x eine eher schwache Aufhellung, die nur indirekt sichtbar war. Bei 80x zeigt sich der Nebel rund und relativ groß. Mit UHC- bzw. [OIII]-Filter wirkte er leicht oval, teils zitronenförmig, indirekt gemottelt. Wunderschön sind auch die in den Nebel eingebetteten Sterne.
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 72x + [OIII], Bortle 3, SQM-L 21.4
Hell, rund, ziemlich groß mit 4 eingebetteten Sternen. Deutliche Strukturen innerhalb des Nebels erkennbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
100mm f/6.4, 64x + UHC, SQM-L 21.3
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 32x und UHC zeigt sich eine halbdiffuse Aufhellung, indirekt besehen wirkt der PN wie ein Nebelbällchen - bei 64x und UHC glitzert es im Inneren des PN, mit etwas Konzentration kann ich zwei Sterne erkennen - [OIII] wirkt auch, aber der PN wirkt dann noch diffuser
|
EINFACH
|
8" f/4, 85x + [OIII], SQM-L 21.3
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 85x wird der Skull Nebula innerhalb einer länglichen Sternraute ganz schwach sichtbar - mit [OIII] dann eine echte Überraschung, der PN zeigt sich sehr groß und homogen hell mit vielen Details - im Norden und Westen ist der PN gut definiert, dafür etwas diffus und bauchig gen Osten - drei Sterne sind im Nebel sichtbar
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 111x + [OIII], SQM-L 21.3
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 72x und UHC wirkt der Nebel weniger homogen wie mit [OIII] - im Nordwesten liegt ein Stern genau auf der Nebelgrenze - bei 111x und [OIII] kommt der Nebel noch deutlicher zum Vorschein - ein ausgesprochen hübsches Exemplar
|
EINFACH
|
|