- Planetarische Nebel (Aur) -
IC 2149 (PN)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2149, PK166+10.1 |
Typ: |
PN |
Sternbild: |
Aur |
Koordinaten: |
05h56m23.86s / +46°06'17.50" |
Helligkeit / Größe: |
10m.6 / 0.2'×0.1' |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 67x, Bortle 6, SQM-L 19.1
Bei 22x stellar, eher schwach. Bei 67x ansatzweise von umliegenden, helleren Sternen unterscheidbar. Bei 100x und 133x deutlich als noch immer sehr kompakter Nebel erkennbar. Er erschien rundlich, teils wirkte er leicht oval.
|
EINFACH
|
152mm f/8, 171x, Bortle 6, SQM-L 19.4
Recht kompakter Nebel mit diffusem Rand, leicht elongiert. Der 11m0 helle Zentralstern ist gut sichtbar.
|
EINFACH
|
8" f/6, 150x, Bortle 7, FST 4m.5
Sehr hell, kompakt. Bei 37x stellar, direkt noch wahrnehmbar, bei 100x flächig. Bei 150x wirkt der Nebel leicht länglich (NO-SW).
|
EINFACH
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 21.3
schwach stellar erkennbar - der PN hat ungefähr die Helligkeit von dem 9.5 mag hellen Stern TYC 3361-715-1 etwas weiter südlich
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
der PN ist bereits bei Aufsuchvergrößerung 45X direkt einfach stellar erkennbar - bei 144x sehr hell und kompakt, der [OIII]-Filterblink bringt die Gewissheit - bei 240x sehe ich ein diffus wirkendes Scheibchen
|
EINFACH
|
|