- Offene Sternhaufen (Her) -
Alessi 62 (OC)

Bildquelle: DSS II (blau) - 40'×40'
|
Name: |
Alessi 62, Al62 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Her |
Koordinaten: |
18h55m49.00s / +21°34'49.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / - |
|
René Merting |
B 12x50, SQM-L 21.0
indirekt fällt eine kompakte, neblige Aufhellung auf - in der Peripherie blinken schwache Sterne auf - zudem sind einige Lichtpünktchen südlich von dieser Verdichtung erkennbar
|
MITTEL
|
|
Dolidze-Dzimselejsvili 5 (OC)

Bildquelle: DSS II (blau) - 35'×35'
|
Name: |
Dolidze-Dzimselejsvili 5, DoDz5 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Her |
Koordinaten: |
16h27m24.00s / +38°04'00.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 27.0'×27.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Weniger auffallend und kaum als Sternhaufen erkennbar. Ca. 10-15 locker verteilte Sterne.
|
MITTEL
|
|
Dolidze-Dzimselejsvili 9 (OC)

Bildquelle: DSS I - 60'×60'
|
Name: |
Dolidze-Dzimselejsvili 9, DoDz9 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Her |
Koordinaten: |
18h08m47.30s / +31°33'18.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 34.0'×34.0' |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 20.5
bei 32x ist indirekt eine leicht höhere Sterndichte als im Umfeld auszumachen - genau betrachtet ist ein ostwest-elongiertes lockeres Oval aus gleich hellen Sternen zu erkennen - im Zentrum sind ein paar schwächere Lichtpünktchen zu erkennen - bei 64x werden noch einige schwächere Sterne mehr sichtbar innerhalb und um das Oval - weiterhin sehr lockerer Eindruck
|
EINFACH
|
|