NGC 2967 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2967, UGC5180, H2.275 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h42m03.33s / +00°20'11.34" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 2.8'×2.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Indirekt auffällig, rundlich bis leicht oval, nahezu gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 2974 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2974, H1.61 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h42m33.27s / -03°41'56.82" |
Helligkeit / Größe: |
10m.9 / 3.4'×2.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Direkt neben einem mittelhellen Stern. Bei 80x leicht oval & nahezu gleichmäßig hell. Bei 150x indirekt auffällig, oval, mittig leicht heller ohne ausgeprägtes Zentrum. Vermutlich habe ich nur den hellen Kernbereich wahrgenommen.
|
EINFACH
|
|
NGC 3018 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 7'×7'
|
Name: |
NGC3018, UGC5265 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h49m41.44s / +00°37'16.35" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.2'×0.7' |
|
|
|
Östlich findet ihr die Galaxie NGC3023. Beide sind ziemlich schwach.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Indirekt gerade noch als leicht elongierte Aufhellung wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 3023 (Gx)
Bildquelle: DSS I - 8'×8'
|
Name: |
NGC3023, UGC5269 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h49m52.64s / +00°37'04.36" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 3.0'×1.4' |
|
|
|
Westlich befindet sich die ebenfalls recht schwache Galaxie NGC3018.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Sehr schwach, rundlich. An der Wahrnehmungsgrenze.
|
SCHWER
|
|
NGC 3042 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3042, UGC5307 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h53m20.25s / +00°41'51.54" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.2'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Leicht oval, gleichmäßig hell, eher schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 3044 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 8'×8'
|
Name: |
NGC3044, UGC5311, H3.254 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h53m40.88s / +01°34'46.74" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 4.7'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 75x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Richtung Horizont war der Himmel leider etwas dunstig. Schwierig zu halten. Nur als sehr schwacher, langgestreckter, schmaler Schimmer erkennbar.
|
SCHWER
|
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Ziemlich flächenhell, einigermaßen auffallend, schmal und deutlich langgestreckt mit spitz zulaufenden Enden.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x ist die Superthin sofort direkt sichtbar - ein zarter OW-elongierter Strich - Ausdehnung 6:1 - bei 160x wird die Galaxie noch deutlicher und bleibt auf der gesamten Länge sehr flach und homogen hell - das Highlight der Beobachtungsnacht
|
EINFACH
|
|
NGC 3115 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 10'×10'
|
Name: |
NGC3115, H1.163 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h05m13.98s / -07°43'06.89" |
Helligkeit / Größe: |
9m.1 / 7.3'×3.4' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6, FST 5m.5, SQM-L 19.2
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 18.8
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 37x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Kernbereich sehr auffällig, langgestreckt, hell, schmal. Bei 80x sind indirekt auch die schwächeren Außenbereiche sichtbar. Der Kern selbst erscheint stellar.
|
EINFACH
|
|
NGC 3115B (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3115B, MCG-1-26-21 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h05m41.61s / -07°58'53.24" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 1.7'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.2 Indirekt blickweise gesehen, rundlich mit leicht hellerem Zentrum.
|
SCHWER
|
|
NGC 3142 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3142 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h10m06.37s / -08°28'46.70" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.0 / 1.0'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Nur kurz versucht. Befindet sich südlich vom 5.91 mag hellen 17 Sex mit einem Winkelabstand von ca. 4'.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 3156 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3156, UGC5503, H3.255 |
Gruppe: |
NGC3166-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h12m41.21s / +03°07'45.55" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 1.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 5
Relativ kompakt, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 3166 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3166, UGC5516, H1.3 |
Gruppe: |
NGC3166-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h13m45.67s / +03°25'28.81" |
Helligkeit / Größe: |
10m.5 / 4.4'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Kompakt, leicht oval mit hellerem, rundlichen Kernbereich. Indirekt auffällig.
|
EINFACH
|
|
NGC 3169 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3169, UGC5525, H1.4 |
Gruppe: |
NGC3166-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h14m15.10s / +03°27'58.03" |
Helligkeit / Größe: |
10m.3 / 4.2'×2.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Bei 37x kompakt mit hellem Kernbereich. Bei 133x heller, leicht elongierter Kernbereich mit schwachem Halo.
|
EINFACH
|
|
NGC 3365 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3365, UGC5878 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h46m12.65s / +01°48'47.95" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 4.5'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein zarter, gut definierter Nebelschimmer - SO-NW-Elongation - Ausdehnung 4:1 bis 5:1
|
MITTEL
|
|
NGC 3423 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3423, UGC5962, H4.6, H2.131 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
10h51m14.34s / +05°50'24.36" |
Helligkeit / Größe: |
10m.9 / 3.8'×3.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Blasse, nahezu gleichmäßige Aufhellung. Form schien rundlich.
|
MITTEL
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ein schwacher zarter Schimmer, diffus
|
SCHWER
|
100mm f/6.4, 64x, SQM-L 21.3
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 bei 64x ist indirekt ein ganz schwacher, großflächiger Nebel erkennbar - sehr schwach und homogen hell
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x eine imposante, große, diffuse Galaxie - fast homogen hell, zur Mitte hin leichter Helligkeitsanstieg
|
EINFACH
|
|
UGC 5245 (Gx)
Bildquelle: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
UGC5245 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Sex |
Koordinaten: |
09h47m34.61s / -02°02'04.87" |
Helligkeit / Größe: |
14m.8 / 2.8'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
ein Versuch bei guten Bedingungen - ich dachte ich habe die Superthin, aber zu unsicher - sie blitzte anfangs ab und zu bei 111x auf - bei 160x war dann nichts mehr und zurück auf 111x war noch mehr nichts
|
NICHT GESEHEN
|
|