Arp 135 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
Arp135 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h40m24.01s / +39°03'47.70" |
Gruppenmitglieder: |
NGC1023 |
(UGC2154, H1.156) |
9m.3 |
8.7'×3.0' (82°) |
NGC1023A |
|
13m.0 |
1.6'×1.4' |
|
|
|
NGC1023A ist der schwache, ovale Nebel am südöstlichen Ende von NGC1023.
|
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Die Beobachtung bezieht sich lediglich auf die helle NGC1023.
|
NICHT GESEHEN
|
80mm f/6.25, 50x, Bortle 6-, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
NGC1023: Bei 20x recht klein, rundlich bis leicht oval. Bei 50x leicht elongiert mit hellerem Zentrum.
|
EINFACH
|
4.5" f/8, 90x, Bortle 6-, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
NGC1023: Bei 36x oval mit deutlich hellerem Kern. Befindet sich direkt neben einem auffälligem Sternpärchen. Bei 90x deutlich elongiert mit sehr hellem, bauchigem Zentrum, spindelförmig.
|
EINFACH
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
NGC1023: Direkt ist der helle, kompakte Kern sichtbar. Indirekt treten die schwächeren Außenbereiche hervor und die Kantenlage wird deutlich.
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 96x, Bortle 3, SQM-L 21.3
NGC1023: Heller, kompakter, runder Kern mit leicht ovalem, hellerem Kernbereich. Die viel schwächeren Außenbereiche erscheinen indirekt deutlich elongiert.
|
EINFACH
|
33" f/3.9, 300x, Bortle 3, SQM-L 21.4
Neben der sehr hellen NGC1023 versuchte ich hier, etwas von der schwachen NGC1023A zu sehen. Möglicherweise war eine Unregelmäßigkeit im Halo von NGC1023 erkennbar, aber nicht sicher.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
NGC 1023: bei 72x ein auffälliger diffuser Nebel, der zur Mitte schnell heller wird, Elongation 3:1 - bei 111x ist der Kern sehr hell, er erinnert an einen matschigen Stern
NGC 1023A: die Galaxie ist in keiner Vergrößerung bis 240x sichtbar
|
EINFACH
|
|
IC 257 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC257, UGC2298 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h49m45.60s / +46°58'35.20" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 2.2'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 220x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
Sehr schwach, rundlich, kondensiert. Indirekt noch dauerhaft zu sehen.
|
SCHWER
|
|
IC 290 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC290, IC1884, UGC2561 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h09m42.73s / +40°58'26.96" |
Helligkeit / Größe: |
14m.8 / 1.2'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
IC 292 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC292, IC1887, UGC2567 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h10m12.93s / +40°45'56.50" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.2'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Indirekt sicher zu halten, oval, blass.
|
SCHWER
|
|
IC 293 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC293, IC1888 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h10m56.15s / +41°08'13.53" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundliche, blasse Aufhellung.
|
SCHWER
|
|
NGC 1003 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
NGC1003, UGC2137, H2.238, H3.198 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h39m16.89s / +40°52'20.25" |
Helligkeit / Größe: |
11m.4 / 5.7'×2.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Oval, nahezu gleichmäßig hell. Indirekt auffällig. Nahe eines helleren Feldsterns.
|
MITTEL
|
|
NGC 1023 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 9'×9'
|
Name: |
NGC1023, UGC2154, H1.156 |
Gruppe: |
Arp135, NGC1023-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h40m24.01s / +39°03'47.70" |
Helligkeit / Größe: |
9m.3 / 8.7'×3.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
|
NICHT GESEHEN
|
80mm f/6.25, 50x, Bortle 6-, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
Bei 20x recht klein, rundlich bis leicht oval. Bei 50x leicht elongiert mit hellerem Zentrum.
|
EINFACH
|
4.5" f/8, 90x, Bortle 6-, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
Bei 36x oval mit deutlich hellerem Kern. Befindet sich direkt neben einem auffälligem Sternpärchen. Bei 90x deutlich elongiert mit sehr hellem, bauchigem Zentrum, spindelförmig.
|
EINFACH
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
Direkt ist der helle, kompakte Kern sichtbar. Indirekt treten die schwächeren Außenbereiche hervor und die Kantenlage wird deutlich.
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 96x, Bortle 3, SQM-L 21.3
Heller, kompakter, runder Kern mit leicht ovalem, hellerem Kernbereich. Die viel schwächeren Außenbereiche erscheinen indirekt deutlich elongiert.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 20.8
indirekt als kompakte Aufhellung nördlich von einem Stern erkennbar
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x ist NGC 1023 ein auffälliger diffuser Nebel, der zur Mitte schnell heller wird, Elongation 3:1 - bei 111x ist der Kern sehr hell, er erinnert an einen matschigen Stern
|
EINFACH
|
|
NGC 1023A (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1023A |
Gruppe: |
Arp135, NGC1023-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h40m37.70s / +39°03'29.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.6'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
12.5" f/4.5, 160x, Bortle 3, SQM-L 21.3
Vergrößerungen von 160x bis 240x verwendet.
|
NICHT GESEHEN
|
33" f/3.9, 300x, Bortle 3, SQM-L 21.4
Möglicherweise war eine Unregelmäßigkeit im Halo von NGC1023 erkennbar, aber nicht sicher.
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 240x, SQM-L 21.3
die Galaxie ist in keiner Vergrößerung bis 240x sichtbar
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 1040 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1040, NGC1053, UGC2187 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h43m12.43s / +41°30'02.24" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.0 / 1.7'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Leicht elongiert, nahezu gleichmäßig hell, relativ schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 1058 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1058, UGC2193, H2.633 |
Gruppe: |
NGC1023-Gruppe |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h43m30.06s / +37°20'28.33" |
Helligkeit / Größe: |
11m.2 / 2.5'×2.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4
Schwach, diffus, gleichmäßig hell, rund.
|
MITTEL
|
16" f/4.5, 100x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Beobachtet bei 100x und 200x. Insgesamt rundlich, mäßig kondensiert ohne ausgeprägten Kernbereich. Zur Ostseite lief die Galaxie diffuser aus, während die Westseite schärfer begrenzt erschien. An der Nordwestseite war ein hellerer Knoten auffällig.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigt sich ein relativ großer gleichmäßig heller einfach sichtbarer Fleck - bei 85x weiterhin keine Helligkeitsunterschiede - bei 111x wirkt die Galaxie nach Norden etwas heller und begrenzter
|
EINFACH
|
|
NGC 1077 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1077, NGC1077A, UGC2230 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h46m00.57s / +40°05'24.82" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Kaum kondensiert, rundlich bis leicht oval, ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 1086 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1086, UGC2258 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h47m56.38s / +41°14'47.41" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.5'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Ziemlich schwach, leicht oval, keineswegs auffällig, schwach kondensiert.
|
MITTEL
|
|
NGC 1106 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1106, UGC2322 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h50m40.52s / +41°40'17.15" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 1.8'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Relativ schwach, gleichmäßig hell, rundlich.
|
MITTEL
|
|
NGC 1122 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1122, NGC1123, UGC2353, H2.601 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h52m51.06s / +42°12'19.44" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.8'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Rundlich (?), nahezu gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 1129 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1129, UGC2373, H2.602 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
02h54m27.40s / +41°34'46.70" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 4.0'×3.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 20.9
Recht groß, rundlich, kaum kondensiert (?). Wirkte teils leicht oval.
|
MITTEL
|
|
NGC 1159 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1159, UGC2467 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h00m46.52s / +43°09'45.10" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 0.5'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 3
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 1160 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1160, UGC2475, H3.199 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h01m13.26s / +44°57'19.52" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 220x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
Nur blickweise als extrem schwache Aufhellung zu sehen. An der Wahrnehmungsgrenze.
|
SCHWER
|
8" f/6, 80x, Bortle 3
Deutlich elongiert, relativ schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 1161 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1161, UGC2474, H2.239 |
Typ: |
Gx, Sy1 |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h01m14.08s / +44°53'50.60" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 2.8'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
Dicht neben 2 auffälligen Sternen. Bei 100x und 150x eher schwach, oval, kaum kondensiert, sehr diffus. Bei 220x leicht kondensiert und beinahe direkt sichtbar.
|
MITTEL
|
|
NGC 1169 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1169, UGC2503, H2.620 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h03m34.76s / +46°23'10.74" |
Helligkeit / Größe: |
11m.3 / 4.6'×2.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
Insgesamt recht schwach und sehr diffus. Am ehesten war der hellere Kernbereich sichtbar, welcher rundlich bis leicht oval erschien.
|
MITTEL
|
|
NGC 1171 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1171, UGC2510 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h03m59.01s / +43°23'53.77" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 2.7'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 3
Deutlich oval, Kernbereich etwas breiter.
|
MITTEL
|
|
NGC 1174 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1174, NGC1186, UGC2521, H4.43 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h05m30.85s / +42°50'07.67" |
Helligkeit / Größe: |
11m.4 / 3.2'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 3
Oval, relativ schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 1175 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1175, UGC2515, H2.607 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h04m32.37s / +42°20'21.35" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.9'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 3
Langgestreckt, relativ schmal.
|
MITTEL
|
|
NGC 1198 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1198, IC282, UGC2533 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h06m13.24s / +41°50'56.31" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 1.9'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 3
Diffus, sehr schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 1212 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1212, IC1883, UGC2560 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h09m42.21s / +40°53'34.97" |
Helligkeit / Größe: |
14m.6 / 1.0'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundliche, kompakte Aufhellung. Sehr schwach.
|
SCHWER
|
|
NGC 1224 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1224, UGC2578 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h11m13.55s / +41°21'49.47" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.4'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Relativ blass mit hellerem, flächigem Kernbereich.
|
SCHWER
|
|
NGC 1250 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1250, UGC2613 |
Gruppe: |
Abell426, Perseus-Cluster |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h15m21.10s / +41°21'19.52" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 2.1'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Oval, leicht helleres Zentrum, sonst eher blass.
|
SCHWER
|
|
NGC 1259 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1259 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h17m17.30s / +41°23'07.22" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 0.6'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Extrem schwach, rundlich, blass, sehr kompakt. Indirekt gerade noch wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 1260 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1260, UGC2634 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h17m27.20s / +41°24'18.49" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.5'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Deutlich oval, gleichmäßig hell.
|
SCHWER
|
|
NGC 1264 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1264, UGC2643 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h17m59.58s / +41°31'12.70" |
Helligkeit / Größe: |
14m.1 / 1.0'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Blitzte nur im 6mm Ortho als sehr kompakte Aufhellung auf. Schwierig!
|
SCHWER
|
|
NGC 1465 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1465, UGC2891 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h53m31.92s / +32°29'34.32" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.7'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Schon bei 96x kompakt, leicht elongiert. Bei 171x etwas deutlicher zu sehen. Insgesamt eher blass.
|
MITTEL
|
|
UGC 2888 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC2888 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Per |
Koordinaten: |
03h53m19.19s / +32°19'48.36" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.1'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Blickweise, aber sicher als leicht ovalen, sehr schwachen Nebel gesehen.
|
SCHWER
|
|