MCG-1-24-1 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 8'×8'
|
Name: |
MCG-1-24-1, UGCA150 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Hya |
Koordinaten: |
09h10m49.46s / -08°53'26.51" |
Helligkeit / Größe: |
11m.3 / 5.3'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 108x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Richtung Horizont war der Himmel leider etwas dunstig. Bei 108x schien der Halo um den 9.43 mag hellen Stern unregelmäßig, aber sicher gesehen habe ich da nichts. Habe es auch bei 50x und 75x versucht. Ich denke aber, dass die Galaxie mit dieser Öffnung unter besseren Bedingungen machbar sein sollte.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Bei 80x deutlich ovale / leicht elongierte Form mit NO-SW-Ausrichtung, leicht kondensiert. Bei 150x erscheint die Galaxie dann deutlich elongiert. Bei beiden Vergrößerungen indirekt recht einfach zu sehen.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Superthin als zarter langer Schimmer sichtbar, der knapp am Stern vorbei zu zeigen scheint - zur Mitte hin wird die Galaxie heller - kurz vor dem nordöstlichen Ende leuchtet immer etwas stellar auf - bei 206x zeigt sich eine richtig schöne Spindel im Nordosten verzieren zwei Vordergrundsterne die Galaxie
|
EINFACH
|
|
Messier 83 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 14'×14'
|
Name: |
Messier 83, M83, NGC5236, UGCA366, Südliche Feuerradgalaxie |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Hya |
Koordinaten: |
13h37m00.92s / -29°51'56.74" |
Helligkeit / Größe: |
7m.5 / 13.1'×12.2' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 voll im Lichtsiff - nene, nix zu machen - das probiere ich nochmal an einem besseren Standort
|
NICHT GESEHEN
|
B 16x70, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 nicht bei dem Himmel - no way, schade
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2718 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2718, UGC4707, H2.557 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Hya |
Koordinaten: |
08h58m50.46s / +06°17'35.46" |
Helligkeit / Größe: |
11m.8 / 2.1'×2.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Recht blass, kaum kondensiert, rundlich bis leicht oval, diffus auslaufender Rand.
|
MITTEL
|
|
NGC 2917 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2917, UGC5098 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Hya |
Koordinaten: |
09h34m26.86s / -02°30'14.90" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.3'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.3 Bei 150x nur blickweise als ovale Aufhellung zu sehen. Bei 216x indirekt dauerhaft zu halten, aber noch immer sehr schwach, leicht elongiert.
|
SCHWER
|
|