IC 2186 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2186, PGC20858 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h22m43.16s / +21°30'47.19" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Extrem schwache Aufhellung, indirekt gerade noch wahrnehmbar und dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
|
IC 2187 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2187, PGC20857 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h22m43.31s / +21°29'00.19" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.3 / 0.8'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Bei 150x & 216x nichts sicher gesehen.
|
NICHT GESEHEN
|
|
IC 2193 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2193, UGC3902 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h33m23.72s / +31°29'00.82" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.7 / 1.6'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Ziemlich schwache, kompakte Aufhellung (vermutlich nur der helle Kernbereich). Nahestehender 13.6m Stern (NO) lenkte mich bei der Beobachtung ab.
|
SCHWER
|
|
IC 2194 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2194, PGC21285 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h33m40.20s / +31°20'03.83" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.1'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Kompakte Aufhellung ohne erkennbare Elongation. Indirekt ziemlich gut sichtbar.
|
MITTEL
|
|
IC 2196 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2196, UGC3910 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h34m09.75s / +31°24'21.21" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.0 / 1.5'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Rundlich, zur Mitte heller werdend.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 85x, SQM-L 21.3
bei 85x ist NGC 2196 relativ leicht und direkt zu erkennen
|
EINFACH
|
|
IC 2199 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2199, UGC3915 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h34m55.75s / +31°16'34.62" |
Helligkeit / Größe: |
b13m.6 / 1.2'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Oval, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 85x, SQM-L 21.3
bei 85x ist NGC 2199 relativ leicht mit stellarem Kern und leicht elongiert zu erkennen
|
EINFACH
|
|
IC 2201 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2201, UGC3926 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h36m16.83s / +33°07'21.34" |
Helligkeit / Größe: |
14m.0 / 1.3'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 20.9
Indirekt gerade noch als kompakte Aufhellung (vermutlich der hellere Kernbereich) erkennbar.
|
SCHWER
|
|
MCG+3-20-7 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+3-20-7, PGC21367 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h35m56.75s / +18°02'56.95" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.3 / 0.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Nur kurz versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
|
MCG+5-16-10 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+5-16-10, PGC19747 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h52m02.50s / +27°27'39.81" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.9 / 0.9'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 160x ist PGC 19747 als kleines verwaschenes Fleckchen sichtbar - bei 206x ist eine Helligkeitszunahme zur Mitte hin erkennbar
|
MITTEL
|
|
NGC 2274 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2274, UGC3541, H2.615 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h47m17.38s / +33°34'02.14" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 2.4'×2.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 6
Blickweise als sehr schwachen Nebel gesehen.
|
SCHWER
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlich, blass, Zentrum etwas heller.
|
EINFACH
|
|
NGC 2275 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2275, UGC3542, H2.614 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h47m17.94s / +33°35'57.12" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.3'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Leicht elongiert mit N-S-Ausrichtung.
|
SCHWER
|
|
NGC 2288 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2288, IC2173 |
Gruppe: |
NGC2289-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h50m51.95s / +33°27'44.49" |
Helligkeit / Größe: |
14m.4 / 0.4'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 265x, Bortle 4
Nur ein kurzer Versuch bei 210x & 265x.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2289 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2289, UGC3560, H3.898 |
Gruppe: |
NGC2289-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h50m53.55s / +33°28'43.49" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 20.9
Rundlich mit leicht hellerem Kernbereich.
|
SCHWER
|
|
NGC 2290 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2290, UGC3562, H3.897 |
Gruppe: |
NGC2289-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h50m56.91s / +33°26'15.49" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Rundlich bis leicht oval, relativ blass, zur Mitte hin heller werdend.
|
SCHWER
|
|
NGC 2291 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2291 |
Gruppe: |
NGC2289-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h50m58.59s / +33°31'30.50" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.0'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Extrem schwierig! Südlich eines 13.64m hellen Sterns. Sehr kleine, diffuse Aufhellung mit hellerem Zentrum nur blickweise in wenigen Momenten gesehen. An der Wahrnehmungsgrenze!
|
SCHWER
|
|
NGC 2294 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2294 |
Gruppe: |
NGC2289-Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h51m11.30s / +33°31'37.46" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 0.8'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Dritthellstes Mitglied der Gruppe. Sehr schwach, blass, leicht elongiert mit ca. N-S-Ausrichtung. Schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2333 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2333, UGC3689, H3.899 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h08m21.34s / +35°10'12.36" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Recht kleine, kompakte, gleichmäßige Aufhellung.
|
MITTEL
|
|
NGC 2339 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2339, UGC3693, H2.769 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h08m20.54s / +18°46'49.07" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.7'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 5
Rund, diffus, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 2341 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2341, UGC3708 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h09m11.89s / +20°36'10.21" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 0.8'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 5
Kleine, kompakte, leicht ovale Aufhellung. Direkt daneben ein schwächerer Stern.
|
SCHWER
|
|
NGC 2342 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2342, UGC3709 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h09m18.09s / +20°38'09.22" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.4'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 5
Blass, diffus, rundlich.
|
SCHWER
|
|
NGC 2357 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2357, UGC3782 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h17m40.98s / +23°21'24.28" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 3.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Extrem blasser, langgestreckter, gleichmäßiger Nebel.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 111x ist indirekt ein ziemlich heller und langer Strich sichtbar - eine sehr feine Lichtnadel, die genau in Richtung eines Sternpärchens im Nordwesten zeigt - die Galaxie wirkt im Kern heller und das Helligkeitszentrum scheint ein wenig nach Südosten verschoben - bei 160x wirkt das Zentrum der Galaxie ein wenig breiter
|
EINFACH
|
|
NGC 2365 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2365, UGC3821 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h22m22.55s / +22°04'59.74" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 2.8'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Relativ schwach, leicht oval, zur Mitte leicht heller werdend, ohne ausgeprägten Kern. Befindet sich westlich eines markanten Sternpärchens.
|
MITTEL
|
|
NGC 2388 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2388, UGC3870, H3.900 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h28m53.41s / +33°49'08.48" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 1.0'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 20.9
Recht kompakt, oval, indirekt noch dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2389 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2389, UGC3872, H3.901 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h29m04.65s / +33°51'39.53" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 2.0'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 20.9
Rundlich bis leicht oval mit etwas hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2407 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2407, UGC3896 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h31m56.67s / +18°19'59.18" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 1.1'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Diffuse Aufhellung mit schwer fassbarer Form. Wirkte teils leicht oval.
|
SCHWER
|
|
NGC 2410 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2410, UGC3917 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h35m02.26s / +32°49'19.77" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 2.4'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Langgestreckt, relativ schmal mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2411 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2411, UGC3914 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h34m36.35s / +18°16'53.46" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 0.9'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Schwer fassbare, kleine, diffuse Aufhellung. Indirekt sicher zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2418 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2418, UGC3931, Arp165 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h36m37.52s / +17°53'02.31" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 1.8'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Rundlich mit hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2435 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2435, UGC3996, H2.616 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h44m13.62s / +31°39'04.54" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 2.2'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Schon bei 80x als kleine, runde, diffuse Aufhellung sichtbar. Bei 133x zeigte sich die Galaxie als runder, gleichmäßiger Nebel.
|
MITTEL
|
|
PGC 21504 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
PGC21504 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h39m29.20s / +18°10'44.87" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.4 / 0.7'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
PGC 1549440 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
PGC1549440 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h39m04.33s / +18°04'25.21" |
Helligkeit / Größe: |
b17m.1 / 0.5'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
In wenigen Momenten schien blickweise eine kompakte Aufhellung aufzublitzen, aber unsicher.
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 3573 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3573 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
06h51m47.90s / +27°28'53.47" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.2 / 2.7'×0.2' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 111x blitzt die Superthin zwar auf, aber nur als Ellipsoid bzw. nur das Zentrum wirkt hell und die Helligkeit nimmt sehr schnell ab zu beiden Seiten hin - die Galaxie wirkt eher oval - bei 206x ist die UGC 3573 länger zu halten und das Zentrum wirkt stellar - in guten Momenten wächst die sichtbare Ausdehnung auf 4:1 und die südliche Kante wirkt ein wenig definierter
|
MITTEL
|
|
UGC 3803 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3803 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h19m58.32s / +22°05'31.59" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.0'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Nur blickweise indirekt gesehen, extrem schwach, rundlich, nahezu gleichmäßig hell. Delta Gem unbedingt aus dem Gesichtsfeld halten!
|
SCHWER
|
|
UGC 3827 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3827 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h23m07.38s / +22°12'28.85" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.8 / 1.1'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Sehr schwache Aufhellung, rundlich, gleichmäßig hell.
|
SCHWER
|
|
UGC 3873 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3873 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h28m54.14s / +20°35'30.45" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.9'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0+, SQM-L 21.0
Leicht elongiert, gleichmäßig hell, sehr schwach.
|
SCHWER
|
|
UGC 3876 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3876 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h29m17.58s / +27°54'00.70" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.4 / 2.5'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4+, FST 6m.0+, SQM-L 21.2
Oval, sehr schwach, gleichmäßig hell. Den 5.0mag hellen 65 Gem möglichst aus dem Gesichtsfeld halten!
|
SCHWER
|
|
UGC 3995 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC3995 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Gem |
Koordinaten: |
07h44m09.12s / +29°14'50.67" |
Helligkeit / Größe: |
b13m.6 / 2.5'×1.1' |
|
|
|
Ein genauerer Blick zeigt auf dem DSS-Bild zwei Galaxien: UGC3995B ist dabei die größere und hellere. NNW vom Kern befindet sich noch die viel schwächere, rundliche UGC3995A. Beide Galaxien zusammen sind im UGC als ein Objekt verzeichnet.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 20.9
Deutlich oval, zur Mitte leicht heller werdend, aber ohne ausgeprägten Kern.
|
MITTEL
|
|