IC 1320 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
IC1320, UGC11560 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h26m25.68s / +02°54'34.95" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.1'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.8
bei 144x ist die Galaxie westlich von zwei hellen, diagonal von SW nach NO stehenden Sternen als äußerst schwacher, matter und ost-west-elongierter Schimmer zu sehen
|
MITTEL
|
|
NGC 6917 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6917, UGC11563 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h27m28.35s / +08°05'53.12" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 1.4'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+, SQM-L 20.6 Keineswegs auffällig. Wirkte teils elongiert mit leicht hellerem Zentrum. Stellare Aufhellung innerhalb des Halos blickweise sichtbar (14.07 mag Stern südlich des Kerns).
|
MITTEL
|
|
NGC 6928 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6928, IC1325, UGC11589 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h32m50.22s / +09°55'35.15" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 86x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
|
NICHT GESEHEN
|
152mm f/8, 92x, Bortle 4+, SQM-L 21.1
Nicht sonderlich auffällig, leicht länglich, mittig etwas heller werdend.
|
MITTEL
|
8" f/6, 133x, Bortle 4
Deutlich elongiert mit hellerem, ovalem Zentrum.
|
MITTEL
|
René Merting |
8" f/4, 85x, SQM-L 21.3
bei 62x ist indirekt ganz schwach ein Nebel mit OW-Elongation sichtbar, der bei 85x dann indirekt besser südwestlich eines Sterns zu sehen ist
|
MITTEL
|
|
NGC 6930 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6930, IC1326, UGC11590 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h32m58.84s / +09°52'26.60" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.2'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 86x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
|
NICHT GESEHEN
|
152mm f/8, 92x, Bortle 4+, SQM-L 21.1
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 210x, Bortle 4
Schmal, länglich, gleichmäßig hell, sehr schwach. Indirekt gerade noch erkennbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 6944 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6944, MCG+1-52-17 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h38m23.88s / +06°59'47.70" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 1.2'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Ziemlich schwach, rundlich bis leicht oval. Das Zentrum erschien etwas heller. Indirekt noch dauerhaft wahrnehmbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 6944A (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6944A, MCG+1-52-16 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h38m11.32s / +06°54'09.73" |
Helligkeit / Größe: |
14m.1 / 0.9'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+, SQM-L 20.6 Kleine, sehr schwache, rundliche Aufhellung. Indirekt nur blickweise sichtbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 6954 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6954, UGC11618 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h44m03.18s / +03°12'33.97" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.3'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.8
die Galaxie erscheint bei 144x nördlich eines ganz flachen Sterndreiecks, sehr diffus, leicht unrund und homogen hell, schön fluffig
|
EINFACH
|
|
NGC 6956 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6956, UGC11619, H3.219 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h43m53.69s / +12°30'42.97" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 2.0'×1.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Rund, gleichmäßig hell. Bei 37x indirekt gerade noch sichtbar. Bei kleinerer Vergrößerung scheint der hellere, nahestehende 11.79m Stern inmitten der Galaxie zu sein, wodurch der Eindruck eines planetarischen Nebels mit Zentralstern entsteht. Bei höherer Vergrößerung (200x) konnte ich den Stern am östlichen Rand sehen.
|
MITTEL
|
|
NGC 6971 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6971, UGC11637 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h49m23.78s / +05°59'44.13" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.2'×1.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.8
nach langer Suche zeigt sich bei 144x ein ganz zarter, fast runder und gut begrenzter Hauch, indirekt kann NGC 6971 gehalten werden - bei 206x ist die Sichtbarkeit nicht wesentlich besser
|
MITTEL
|
|
NGC 7003 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7003, UGC11662 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
21h00m42.41s / +17°48'17.43" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Sehr schwache, rundliche Aufhellung. Indirekt gerade noch erkennbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 7025 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC7025, UGC11681 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
21h07m47.33s / +16°20'09.09" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.9'×1.2' |
|
|
|
Die Galaxie befindet sich unmittelbar neben dem Sternmuster 'French 1' (auch 'The Toadstool' genannt).
|
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 72x, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Ovale, kaum kondensierte Aufhellung direkt an einem mittelhellen Stern. Indirekt gut sichtbar.
|
MITTEL
|
8" f/6, 80x, Bortle 5+, SQM-L 20.7
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Direkt neben einem 9.77m Stern. Oval, kaum kondensiert. Indirekt gut sichtbar.
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 72x, Bortle 3-, SQM-L 21.2
Bei 72x ovale, gleichmäßige Aufhellung. Bei 110x indirekt gut sichtbar neben 2 schwächeren Feldsternen und einem 9.77 mag Stern. Leicht oval mit etwas hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x ist eine Aufhellung mit Helligkeitszunahme zum Zentrum hin zu erkennen - bei 111x ist NGC 7025 leicht elongiert und unscheinbar - sie berührt den Stern nicht
|
EINFACH
|
|
UGC 11564 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11564 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h27m39.56s / +10°45'26.11" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.6'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 5+, SQM-L 20.7
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Viel Hoffnung hatte ich nicht. Aber versuchen kann man es ja mal :-)
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 11568 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11568 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h28m18.66s / +10°45'20.49" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 2.3'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 5+, SQM-L 20.7
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Auch 216x brachte keinen Erfolg. Einen 14.26 mag Stern nordwestlich der Galaxie konnte ich aber ohne Probleme erkennen.
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 11572 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11572 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h29m09.49s / +10°44'38.31" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.9 / 1.3'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5+, SQM-L 20.7
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Erschien rund, gleichmäßig hell, ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
UGC 11587 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11587 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h32m19.27s / +11°22'02.09" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.7 / 1.8'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+, SQM-L 20.6 Oval mit leicht hellerem Zentrum, insgesamt recht klein. Epsilon Del stört.
|
MITTEL
|
|
UGC 11599 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11599 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h36m33.82s / +11°29'40.92" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.2 / 2.5'×1.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+, SQM-L 20.6 Sehr schwach, rundlich, gleichmäßig hell. Indirekt dauerhaft sichtbar.
|
SCHWER
|
|
UGC 11639 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
UGC11639 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Del |
Koordinaten: |
20h49m51.53s / +06°13'12.39" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.2'×1.2' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.8
bei 144x direkt leicht zu sehen, die Galaxie steht etwas nordöstlich von drei Sternen, die ein flaches Dreieck bilden und erscheint relativ homogen hell mit einem leichten Helligkeitsanstieg nach Nordosten innerhalb der Galaxie, nach Süden erscheint sie etwas diffuser
|
EINFACH
|
|