Arp 34 (GxG)
![../images/dss/dss2blue_124132.00_+260400.00_6_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124132.00_+260400.00_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
Arp34 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h41m32.00s / +26°04'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC4613 |
|
15m.2 |
0.5'×0.4' |
NGC4614 |
(UGC7851) |
13m.3 |
0.9'×0.8' |
NGC4615 |
(UGC7852) |
13m.1 |
1.6'×0.7' (125°) |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Die Beobachtung war im Mai 2012 und ich hatte mich nur an NGC4615 vergeblich versucht. Da sollte mit 8 Zoll definitiv mehr machbar sein!
|
NICHT GESEHEN
|
|
Arp 106 (GxG)
![../images/dss/dss2blue_121536.50_+281025.00_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121536.50_+281025.00_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
Arp106 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h15m36.50s / +28°10'25.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC4211 |
(UGC7277, VV199A) |
13m.5 |
1.4'×1.0' |
NGC4211B |
(UGC7277S, VV199B) |
b15m.0 |
1.4'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
NGC 4211: bei 144x indirekt sehr diffus - leichter Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin - direkt knapp sichtbar
NGC 4211B: bei 144x relativ einfach direkt als stellare Aufhellung südwestlich von NGC 4211 erkennbar
|
EINFACH
|
|
Arp 242 (GxG)
![../images/dss/dss2blue_124610.50_+304342.00_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124610.50_+304342.00_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Arp242, VV224, Mice Galaxies |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h46m10.50s / +30°43'42.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC4676A |
(IC819, VV224A, H2.326) |
13m.5 |
2.3'×0.7' (170°) |
NGC4676B |
(IC820, VV224B) |
13m.8 |
2.2'×0.8' (169°) |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 240x, SQM-L 21.3
NGC 4676A: bei 72x als länglicher, gleichmäßig heller Nebelfleck zusammen mit NGC 4676B erkennbar, wobei der Nebel nach Norden breiter und heller - bei 240x ist das Zentrum von NGC 4676A nicht wirklich erkennbar, aber zumindest ist eine Zweiteilung des Nebels wahrnehmbar
NGC 4676B: bei 144x ist NGC 4676B eindeutig als Kondensation im Süden des noch zusammenhängenden Nebels erkennbar - bei 240x wirkt die Kondensation wie eine kleine Kugel
|
EINFACH
|
|
Hickson 61 (GxG)
![../images/dss/dss2blue_121222.00_+291109.00_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121222.00_+291109.00_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Hickson 61, HCG61, The Box |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m22.00s / +29°11'09.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC4169 |
(UGC7202, H3.358) |
12m.3 |
1.8'×0.9' (150°) |
NGC4173 |
(UGC7204, H2.372) |
12m.7 |
5.0'×0.7' (128°) |
NGC4174 |
(UGC7206, H3.359) |
13m.6 |
0.8'×0.3' (50°) |
NGC4175 |
(UGC7211, H3.360) |
13m.4 |
1.8'×0.4' (130°) |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Von den vier Galaxien war lediglich das hellste Mitglied NGC4169 zu sehen. Bei 48x noch recht kompakt, bei 85x rundlich bis leicht oval, kondensiert.
|
MITTEL
|
8" f/6, 100x, Bortle 3, FST 6m.3, SQM-L 21.5
Alle vier Mitglieder sichtbar. NGC4169 als hellstes Mitglied direkt auffallend mit ovaler Form und hellem Kern. NGC4174 und NGC4175 zeigen sich deutlich elongiert, wobei NGC4174 recht kompakt erscheint. Beide problemlos indirekt erkennbar. NGC4173 indirekt dauerhaft zu halten, sehr schmal & langgestreckt, aber schwach und gleichmäßig hell. Eine sehr schöne Gruppe, vor allem wenn alle 4 Mitglieder gleichzeitig zu sehen sind!
|
MITTEL
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Am einfachsten ist NGC4169, welche direkt als ovaler Nebel mit deutlich hellerem Zentrum erscheint. NGC4174 ist die kleinste und für mich zweithellste Galaxie, relativ klein, langgestreckt, indirekt gut sichtbar. Etwas schwieriger ist NGC4175, welche ich indirekt noch als langgestreckten Nebel halten kann. Für die Sichtung der großen, aber extrem schwachen NGC4173 hat es nicht gereicht.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
NGC 4169: bei 111x ist diese Galaxie die hellste der Vierergruppe
NGC 4173: bei 111x ist die Galaxie in voller Länge erkennbar - wenn man indirekt hinschaut, verschmilzt sie mit der kleineren südöstlich stehenden Spindel NGC 4175 zu einem noch längeren Strich
NGC 4174: bei 111x ist die Galaxie direkt klein und kompakt erkennbar
NGC 4175: bei 111x ist die Galaxie direkt elongiert auszumachen - indirekt betrachtet verschmilzt sie mit der größeren nordwestlich stehenden Spindel NGC 4173 zu einem langen Strich
|
EINFACH
|
|
IC 777 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121923.82_+281835.57_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121923.82_+281835.57_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC777, UGC7363 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m23.82s / +28°18'35.57" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.2'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein kompakter, diffuser Nebelfleck, der länger gehalten werden kann - zur Mitte ganz leicht heller werdend
|
MITTEL
|
|
IC 780 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121958.40_+254618.18_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121958.40_+254618.18_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC780, UGC7381 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m58.40s / +25°46'18.18" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt auffällig - indirekt diffus mit einem leicht länglichen Zentrum
|
EINFACH
|
|
IC 783 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122138.79_+154442.34_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122138.79_+154442.34_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC783, UGC7415 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h21m38.79s / +15°44'42.34" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.2'×1.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x leichter als IC 783A weiter östlich - indirekt ein zarter, schwacher Nebelschimmer - kann mitunter indirekt auch länger gehalten werden
|
MITTEL
|
|
IC 783A (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122219.62_+154400.77_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122219.62_+154400.77_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC783A |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h22m19.62s / +15°44'00.77" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.8 / 0.8'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 240x, SQM-L 21.3
bei 144x blitzt die Galaxie ab und an auf wie ein schwacher neblig wirkender Stern, noch nicht richtig sicher - bei 240x dann die Gewissheit, unterhalb eines schwachen Sterns sitzt die Galaxie leicht nach SW versetzt - Grenzbeobachtung
|
SCHWER
|
|
IC 797 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123154.75_+150726.11_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123154.75_+150726.11_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC797, UGC7676 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h31m54.75s / +15°07'26.11" |
Helligkeit / Größe: |
b13m.9 / 1.1'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein schwacher Schimmer, leicht länglich OW-elongiert - direkt auch knapp sichtbar - und zurück auf 72x ist sie indirekt auch einfach sichtbar, leicht länglich und homogen hell
|
EINFACH
|
|
IC 832 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125359.10_+262638.49_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125359.10_+262638.49_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC832 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h53m59.10s / +26°26'38.49" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 0.8'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x könnte die Galaxie direkt besehen fast als Stern durchgehen - indirekt kompakt mit quasistellarem Zentrum
|
MITTEL
|
|
IC 3171 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122024.07_+253338.22_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122024.07_+253338.22_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC3171 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h20m24.07s / +25°33'38.22" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.8 / 0.9'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt klein und unförmig - etwas helleres, fast stellares Zentrum
|
MITTEL
|
|
IC 3365 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122711.36_+155347.29_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122711.36_+155347.29_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC3365, UGC7563 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h27m11.36s / +15°53'47.29" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 2.1'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Bei 150x und 210x nichts zu machen, habe es aber nur kurz versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
|
IC 3392 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122843.28_+145957.96_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122843.28_+145957.96_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC3392, UGC7602 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h28m43.28s / +14°59'57.96" |
Helligkeit / Größe: |
b13m.3 / 2.6'×1.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt gut sichtbar, leicht länglich - indirekt ein bisschen länger und auch breiter - die NW-Kante wirkt etwas definierter, der Südwesten etwas diffuser
|
EINFACH
|
|
IC 3528 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123455.90_+153356.35_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123455.90_+153356.35_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC3528 |
Typ: |
Gx, Sy1 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h34m55.90s / +15°33'56.35" |
Helligkeit / Größe: |
17m.0 / 0.3'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x ist die Galaxie nordöstlich über NGC 4540 als kompakter, diffuser Nebelfleck erkennbar - indirekt einfach - direkt noch gerade so sichtbar
|
EINFACH
|
|
IC 3651 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124052.90_+264341.17_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124052.90_+264341.17_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC3651, UGC7835 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h40m52.90s / +26°43'41.17" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.0'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt sehr diffus und leicht heller werdend zum Zentrum hin
|
MITTEL
|
|
MCG+3-32-3 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122014.31_+172047.84_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122014.31_+172047.84_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+3-32-3, PGC39780 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h20m14.31s / +17°20'47.84" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.7 / 0.7'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x relativ leicht indirekt sichtbar als matter, kompakter Schimmer
|
MITTEL
|
|
MCG+3-32-82 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124019.65_+155606.97_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124019.65_+155606.97_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+3-32-82, PGC42442 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h40m19.65s / +15°56'06.97" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.9 / 0.7'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt als kleiner, schwacher Schimmer erkennbar - kann indirekt länger gehalten werden
|
MITTEL
|
|
MCG+5-29-35 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121224.34_+284901.48_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121224.34_+284901.48_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+5-29-35, PGC38903 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m24.34s / +28°49'01.48" |
Helligkeit / Größe: |
14m.2 / 0.9'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 3, FST 6m.3, SQM-L 21.5
Ohne Probleme indirekt als ovaler Nebel zu halten.
|
SCHWER
|
8" f/6, 210x, Bortle 4
Blickweise, aber sicher als leicht elongierter Nebel gesehen.
|
SCHWER
|
|
MCG+5-30-116 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125316.10_+270539.99_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125316.10_+270539.99_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+5-30-116, PGC43773 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h53m16.10s / +27°05'39.99" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 0.8'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein sanfter diffuser Schimmer - kann länger gehalten werden
|
MITTEL
|
|
MCG+5-31-95 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130052.08_+282158.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130052.08_+282158.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+5-31-95, PGC44848 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m52.08s / +28°21'58.08" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 0.9'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt ein kompakter, nebliger Schimmer - zum Zentrum leichte Helligkeitszunahme
|
EINFACH
|
|
Messier 64 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125643.70_+214057.57_10_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125643.70_+214057.57_10_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
Messier 64, M64, NGC4826, UGC8062, Blackeye-Galaxie |
Typ: |
Gx, Sy |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h56m43.70s / +21°40'57.57" |
Helligkeit / Größe: |
8m.5 / 10.0'×5.4' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6, FST 5m.3, SQM-L 19.7
Wirkte eher rundlich & gleichmäßig hell. Indirekt einfach sichtbar.
|
MITTEL
|
102mm f/11, 28x, Bortle 6, FST 5m.0+, SQM-L 19.3
Bei 28x hell, leicht oval. Indirekt ist das recht kompakte, beinahe stellare Zentrum sichtbar. Ansonsten erscheint die Galaxie eher gleichmäßig hell. Bei 86x tritt das Zentrum deutlicher hervor und wirkte insgesamt etwas länglich, wobei der sehr kompakte Kern am ehesten auffällt.
|
EINFACH
|
4.5" f/8, 60x, Bortle 6, FST 5m.3, SQM-L 19.7
Helles, leicht ovales Zentrum mit ovalem, schwächerem Halo.
|
EINFACH
|
152mm f/5.9, 22x, Bortle 6, FST 5m.0+, SQM-L 19.3
Bei 22x auffällig, hell, leicht oval. Indirekt ist das hellere, kompakte Zentrum sichtbar. Bei 129x ist nordöstlich des Zentrums auch die Dunkelstruktur indirekt gut erkennbar.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Bei 37x sehr helles, fast stellares Zentrum mit ovalem Halo. Ausrichtung NW-SO. Bei 100x heller, stellarer Kern. Die Galaxie wirkt um den Kern herum indirekt gemottelt. Bei 171x indirekt nordöstlich des Kerns ist eine deutliche, leicht gebogene Verdunklung nahe am Kernbereich zu sehen.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 8x25, SQM-L 20.8
direkt auffällig, kompakt - indirekt deutlicher, flächiger - ein zarter, diffuser Schimmer
|
EINFACH
|
B 10x50, SQM-L 21.3
die Black Eye Galaxy ist gut sichtbar innerhalb eines Trapezes, das aus 5 Sternen gebildet wird - sie ist hell und kompakt, im Zentrum sind Helligkeitsunterschiede wahrnehmbar
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.3
sehr hell und gut begrenzt erkennbar - OW-Elongation 2:1
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
eine diffuse, leicht unrunde Galaxie mit einem hellen kompakten Zentrum - SO-NW-Elongation
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 20x ist die Galaxie gut sichtbar innerhalb eines auffälligen Sterntrapezes - ihre Helligkeit steigt zur Mitte hin an - bei 32x wirkt M 64 leicht elongiert, das Zentrum scheint leicht nach Süden versetzt zu sein - bei 71x zeigt sich eine große helle diffuse Galaxie - unterhalb des Zentrums Richtung Südwest sind Unregelmäßigkeiten wahrnehmbar bzw. dort wirkt sie nicht so homogen
|
EINFACH
|
|
Messier 85 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122524.05_+181127.89_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122524.05_+181127.89_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Messier 85, M85, NGC4382, UGC7508 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m24.05s / +18°11'27.89" |
Helligkeit / Größe: |
9m.1 / 7.1'×5.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x oval mit deutlich hellerem, kompaktem Zentrum. Bei 100x Zentrum weiterhin kompakt. Nördlich des Zentrums inmitten des Halo ein Vordergrundstern.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
die Galaxie fällt sofort direkt auf und wird indirekt besehen noch etwas größer - sie ist nicht ganz rund und wird zur Mitte hin heller
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.3
kompakt, leichter Helligkeitsanstieg zur Mitte hin, indirekt kompaktes Zentrum - dicht südöstlich von der Galaxie blitzt ein Feldstern auf
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
auffällig, sehr hell im flächig wirkenden Zentrum - Helligkeit nimm nur langsam ab zu den diffusen Außengrenzen hin
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x sehr groß, rundlich und auffällig - zum Zentrum hin wird die Galaxie deutlich heller - leicht unterhalb ist ein heller Stern erkennbar, der die gleiche Helligkeit wie das Zentrum der Galaxie hat - bei 71x wirkt der Stern südlich heller als das nun sich kompakt zeigende Zentrum der Galaxie
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x leicht unrund, sehr diffus - kompaktes Zentrum - bei 144x ist M 85 groß, oval und diffus mit einem Stern im Norden
|
EINFACH
|
|
Messier 88 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123159.22_+142513.48_7_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123159.22_+142513.48_7_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
Messier 88, M88, NGC4501, UGC7675 |
Gruppe: |
Virgo-Cluster |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h31m59.22s / +14°25'13.48" |
Helligkeit / Größe: |
9m.6 / 6.8'×3.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x elongiert mit hellerem Kernbereich. Bei 80x deutlich elongiert (1:4), leicht länglicher Kernbereich mit kompaktem, beinahe stellarem Kern.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
die Galaxie ist indirekt einfach leicht nordwestlich oberhalb eines Sterns erkennbar
|
MITTEL
|
B 15x56, SQM-L 21.2
ein helles Oval 2:1 mit Südost-Nordwest-Ausdehnung - die Galaxie wirkt im Nordwesten ein wenig diffuser
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.3
auffällig, groß und leicht elliptisch
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
auffällig hell - ein ovaler Nebelfleck mit leichtem Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x zeigt sich eine helle, gut definierte und leicht länglich wirkende Galaxie - Helligkeitszunahme zum Zentrum hin - bei 71x wirkt der Norden etwas diffuser und bauchiger - das Zentrum zeigt sich länglich
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x ein Riesenoval - zur Mitte heller werdend, ein großflächiges helles Zentrum - bei 144x sind am Südrand zwei Sterne erkennbar - das Zentrum wirkt indirekt fast stellar - diffuse Ränder - Elongation 2,5:1
|
EINFACH
|
|
Messier 91 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123526.43_+142946.75_6_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123526.43_+142946.75_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
Messier 91, M91, NGC4548, UGC7753, H2.120 |
Gruppe: |
Virgo-Cluster |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h35m26.43s / +14°29'46.75" |
Helligkeit / Größe: |
10m.1 / 5.2'×4.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x rundlich, zur Mitte hin heller werdend, aber ohne ausgeprägtes Zentrum. Indirekt auffällig. Bei 80x Kernbereich leicht ausgeprägt und elongiert, Galaxie insgesamt oval.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
durch genaue Kenntnis der Lage (vorher mit 4" beobachtet) ist sie indirekt blickweise erkennbar
|
SCHWER
|
B 15x56, SQM-L 21.2
die Galaxie ist direkt sichtbar östlich von einem mittelhellen Stern, ein homogen heller, schwacher, diffuser Nebelball
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.3
indirekt als diffuser Nebelfleck erkennbar, direkt knapp sichtbar ohne erkennbare Form oder Gestalt
|
MITTEL
|
B 18x70, SQM-L 21.3
ein großer, diffuser und homogen heller Fleck - mindestens genauso groß wie M 88 gut 1° weiter westlich, M 91 ist aber nicht ganz so hell
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x als matter mitunter länglich wirkender Fleck erkennbar - indirekt ist sie heller - die Galaxie ist nicht ganz homogen hell, leichte Helligkeitszunahme zur Mitte hin - bei 71x wirkt M 91 im Norden und Süden etwas abgeflacht
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x groß, hell, diffus und ganz leicht oval - großes helles Zentrum
|
EINFACH
|
|
Messier 98 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121348.29_+145401.69_10_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121348.29_+145401.69_10_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
Messier 98, M98, NGC4192, UGC7231 |
Gruppe: |
Virgo-Haufen |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h13m48.29s / +14°54'01.69" |
Helligkeit / Größe: |
10m.1 / 9.8'×2.8' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 41x, Bortle 7, FST 5m.0, SQM-L 19.3
Länglich, gleichmäßig hell, sehr schwach. Bei 62x nicht viel besser.
|
SCHWER
|
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.8 Insgesamt sehr langgestreckt mit ebenfalls deutlich elongiertem & hellerem Zentralbereich.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
M 98 ist indirekt einfach und die NS-Elongation ist erkennbar - die Galaxie bildet ein extrem verzerrtes Parallelogramm mit drei Sternen weiter östlich und südöstlich
|
MITTEL
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein schöner zarter 3:1 SO-NW-elongierter Kreidestrich - homogen hell und gut definiert
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
länglich - indirekt Ausdehnung 3:1 - gleichmäßig hell und gut begrenzt
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x ist direkt ein zarter Strich sichtbar - indirekt besehen beträgt die Ausdehnung 4:1 - die Galaxie ist gleichmäßig hell und gut definiert - bei 71x zeigt sich das Zentrum heller und länglich
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigt sich eine wunderschöne Zigarre - die Galaxie wird zum Zentrum heller und ist gut definiert
|
EINFACH
|
|
Messier 99 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121849.62_+142459.36_6_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121849.62_+142459.36_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
Messier 99, M99, NGC4254, UGC7345 |
Gruppe: |
Virgo-Haufen |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h18m49.62s / +14°24'59.36" |
Helligkeit / Größe: |
9m.9 / 5.4'×4.7' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 25x, Bortle 7, FST 5m.0, SQM-L 19.3
Rund mit leicht hellerem Zentrum. Ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Rundlich mit etwas hellerem Kernbereich. Beim nächsten Mal werde ich mehr auf die Strukturen achten!
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt als matter Schimmer erkennbar (die Galaxie habe ich mir einfacher vorgestellt) - direkt schwierig
|
MITTEL
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein kleiner kompakter Nebelfleck, leicht heller werdend zum Zentrum hin
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt auffällig - oval, diffus - zur Mitte leicht heller werdend - großes Zentrum
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x sehr auffallend und ein wenig verknäuelt - im Zentrum der Galaxie ist leicht längliche Aufhellung erkennbar - die Ränder wirken diffus - bei 71x zeigt sich ein recht großflächiges Zentrum - die Ränder der Galaxie laufen ganz schwach aus, leider keine weiteren Details
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
bei 45x ist die Galaxie gut sichtbar - deutliche Helligkeitszunahme zur Mitte hin, das Zentrum ist flächig
|
EINFACH
|
|
Messier 100 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122254.90_+154920.57_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122254.90_+154920.57_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
Messier 100, M100, NGC4321, UGC7450 |
Gruppe: |
Virgo-Haufen |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h22m54.90s / +15°49'20.57" |
Helligkeit / Größe: |
9m.3 / 7.6'×6.2' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 41x, Bortle 7, FST 5m.0, SQM-L 19.3
Runde, gleichmäßige, sehr schwache Aufhellung. Bei 25x indirekt gerade noch erkennbar.
|
MITTEL
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Auffällig. Rundlicher, flächiger, sehr heller Kernbereich umgeben von einem ebenfalls rundlichem, schwächeren, sehr großem Halo. Habe nur mal kurz vorbeigeschaut ;)
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt als gleichmäßig heller Nebelfleck erkennbar - direkt besehen ist die Galaxie nur noch sehr schwach sichtbar
|
MITTEL
|
B 16x70, SQM-L 21.3
geisterhaft, ein zart erscheinender Nebeltupfer - Form unregelmäßig, diffuse Ränder
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
ein schöner, ovaler, matter Nebelfleck - nicht sehr hell, aber gleichmäßig hell
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x sehr auffallend - ein großer, flächiger, nicht ganz runder Nebelball, der zur Mitte leicht heller wird - im Zentrum eine kleine Aufhellung - die Ränder wirken diffus - bei 71x ist eine große diffuse Galaxie erkennbar - leicht westlich vom gefühlten Zentrum der Galaxie blitzt es immer wieder stellar auf, vermutlich nur ein Eindruck
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x ein großer Nebelfleck mit kompakt wirkendem Zentrum - bei 144x ist am SO-Rand ein schwacher Stern erkennbar, M 100 zeigt sich leicht strukturiert, unruhiger Helligkeitsverlauf - Spiralarme sind aber nicht erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4019 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120110.38_+140616.25_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120110.38_+140616.25_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4019, IC755, UGC7001 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h01m10.38s / +14°06'16.25" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 2.4'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigt sich ein leicht länglicher Schimmer (SO-NW-elongiert), vermutlich nur der hellere längliche Kern - bei 111x und 160x wird die Sache eindeutiger und die Ausdehnung nimmt zu - die Superthin-Galaxie liegt auf der nördlichen Kante eines Dreiecks mit gleichhellen Sternen - in dem Sterndreieck ist ein schwächerer Stern und die Galaxie weist genau auf diesen Stern - indirekt blitzen mitunter die Spitzen der Galaxie etwas länger auf - die Sichtung der Galaxie ist einfach, aber das Erkennen des ganzen Ausmaßes mittelschwer
|
EINFACH
|
|
NGC 4049 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120254.26_+184504.91_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120254.26_+184504.91_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4049, UGC7027, H3.390 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h02m54.26s / +18°45'04.91" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 0.9'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Form schwierig erkennbar. Wirkte rundlich bis leicht oval. Insgesamt recht schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 4064 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120411.19_+182636.42_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120411.19_+182636.42_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4064, UGC7054 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h04m11.19s / +18°26'36.42" |
Helligkeit / Größe: |
11m.5 / 4.6'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x recht auffällig, leicht oval. Bei 60x heller, relativ schmaler, elongierter Kernbereich. Insgesamt oval bzw. leicht elongiert. Bei 100x fast direkt sichtbar, elongiert, mittig breiter werdend.
|
EINFACH
|
|
NGC 4110 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120703.46_+183154.12_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120703.46_+183154.12_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4110, UGC7102 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h07m03.46s / +18°31'54.12" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.3'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Indirekt noch als recht kompakte Aufhellung wahrnehmbar. Vermutlich war nur der hellere Kernbereich zu sehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 4131 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120847.28_+291817.29_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120847.28_+291817.29_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4131, UGC7126, H3.356 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h08m47.28s / +29°18'17.29" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.4'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x sehr klein, direkt fast wie ein Stern - indirekt leichte Elongation 2:1 erkennbar, die Galaxie ist gut definiert und ist heller im Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4134 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120910.00_+291036.77_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120910.00_+291036.77_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4134, UGC7130, H2.371 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h09m10.00s / +29°10'36.77" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 2.2'×0.9' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x hell und auffällig - indirekt länglich, homogen hell
|
EINFACH
|
|
NGC 4136 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_120917.70_+295539.33_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_120917.70_+295539.33_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4136, UGC7134, H2.321 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h09m17.70s / +29°55'39.33" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 3.9'×3.6' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 66x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x schwach, groß und homogen hell - wie ein weichgezeichneter Nebelball
|
EINFACH
|
|
NGC 4150 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121033.66_+302405.35_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121033.66_+302405.35_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4150, UGC7165, H1.73 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h10m33.66s / +30°24'05.35" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 2.3'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 85x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Rundlich bis leicht oval, mittig etwas heller werdend, schwach.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x auffällig, helles kompaktes Zentrum - bei 144x diffuse Außenränder und deutlicher Helligkeitsanstieg zum stellar wirkenden Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4152 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121037.51_+160158.56_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121037.51_+160158.56_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4152, UGC7169, H2.83 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h10m37.51s / +16°01'58.56" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.3'×1.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Rundlich, nahezu gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4155 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121045.67_+190226.70_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121045.67_+190226.70_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4155, UGC7172 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h10m45.67s / +19°02'26.70" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.1'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Recht schwach, gleichmäßig hell. Form schwer erkennbar.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x indirekt recht schwach, kompakt und rund erkennbar - keine Helligkeitsunterschiede - das Zentrum blitzt ab und zu stellar auf - bei 111x wird das Zentrum deutlicher
|
MITTEL
|
|
NGC 4158 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121110.17_+201032.77_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121110.17_+201032.77_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4158, UGC7182, H2.405 |
Typ: |
Gx, Sy |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h11m10.17s / +20°10'32.77" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 2.0'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Relativ klein, rundlich, nahezu gleichmäßig hell. Indirekt gut sichtbar.
|
MITTEL
|
|
NGC 4169 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121218.82_+291045.46_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121218.82_+291045.46_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4169, UGC7202, H3.358 |
Gruppe: |
NGC4196-Gruppe, HCG61, The Box |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m18.82s / +29°10'45.46" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 1.8'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Bei 48x recht kompakt, bei 85x rundlich bis leicht oval, kondensiert.
|
MITTEL
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Oval mit deutlich hellerem Zentrum. Hellstes Mitglied von HCG61.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist diese Galaxie die hellste der Vierergruppe um Hickson 61
|
EINFACH
|
|
NGC 4173 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121220.35_+291241.70_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121220.35_+291241.70_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4173, UGC7204, H2.372 |
Gruppe: |
NGC4196-Gruppe, HCG61, The Box |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m20.35s / +29°12'41.70" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 5.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Bei 48x und 85x versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 100x, Bortle 3, FST 6m.3, SQM-L 21.5
Indirekt dauerhaft zu halten. Sehr schmal, langgestreckt, sehr schwach, gleichmäßig hell ohne ausgeprägtes Zentrum.
|
SCHWER
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Ist aber auch verdammt schwach ;)
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Galaxie in voller Länge erkennbar - wenn man indirekt hinschaut, verschmilzt sie mit der kleineren südöstlich stehenden Spindel NGC 4175 zu einem noch längeren Strich
|
EINFACH
|
|
NGC 4174 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121226.91_+290857.49_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121226.91_+290857.49_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4174, UGC7206, H3.359 |
Gruppe: |
NGC4196-Gruppe, HCG61, The Box |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m26.91s / +29°08'57.49" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 0.8'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Bei 48x und 85x versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Relativ klein, gleichmäßig hell, langgestreckt. Flächenhell. Zweithellstes Mitglied von HCG61.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Galaxie direkt klein und kompakt erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4175 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121231.09_+291006.97_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121231.09_+291006.97_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4175, UGC7211, H3.360 |
Gruppe: |
NGC4196-Gruppe, HCG61, The Box |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h12m31.09s / +29°10'06.97" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 1.8'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Bei 48x und 85x versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 100x, Bortle 3, FST 6m.3, SQM-L 21.5
Erscheint etwas schwächer als NGC4174. Deutlich elongiert. Indirekt recht einfach zu sehen.
|
MITTEL
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Nahezu gleichmäßiger, langgestreckter Nebel. Steht im rechten Winkel zu NGC4174. Dritthellstes Mitglied von HCG61.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist die Galaxie direkt elongiert auszumachen - indirekt betrachtet verschmilzt sie mit der größeren nordwestlich stehenden Spindel NGC 4173 zu einem langen Strich
|
EINFACH
|
|
NGC 4185 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121322.21_+283039.31_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121322.21_+283039.31_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4185, UGC7225, H2.373 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h13m22.21s / +28°30'39.31" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 2.6'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5
Sehr blasse, gleichmäßige Aufhellung. Form nicht erkennbar.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x auffällig - zwar nicht hell, aber groß und diffus - leichte Elongation in nordsüdlicher Richtung - ab und an wirkt die Helligkeit etwas unruhig an einigen Stellen - sehenswert
|
EINFACH
|
|
NGC 4189 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121347.28_+132529.45_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121347.28_+132529.45_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4189, IC3050, UGC7235, H2.106 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h13m47.28s / +13°25'29.45" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.5'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.8 Eher blass, weniger auffällig mit leicht hellerem Zentrum, sonst eher gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4196 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121429.72_+282524.39_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121429.72_+282524.39_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4196, UGC7245, H2.374 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h14m29.72s / +28°25'24.39" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.2'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 5
Sehr schwache, runde, kompakte Aufhellung.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x leicht länglich, sehr diffus - indirekt länglich-kompaktes Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4203 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121505.00_+331150.00_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121505.00_+331150.00_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4203, UGC7256, H1.175 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h15m05.00s / +33°11'50.00" |
Helligkeit / Größe: |
10m.9 / 3.5'×3.2' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 48x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Bei 48x und 66x sofort sichtbar, gut kondensiert mit kompaktem, ausgeprägtem Kern. Die Galaxie wirkt insgesamt rundlich bis leicht oval.
|
MITTEL
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
einfach zu erkennen südlich von einem helleren Stern - indirekt ein kompakter, diffuser Lichtfleck - helles, fast stellares Zentrum - direkt knapp sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4208 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121539.34_+135405.42_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121539.34_+135405.42_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4208, NGC4212, UGC7275, H2.107, H2.108 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h15m39.34s / +13°54'05.42" |
Helligkeit / Größe: |
11m.1 / 3.2'×2.0' |
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt zeigt sich ein gleichmäßig heller, runder, diffuser Nebelfleck
|
MITTEL
|
|
NGC 4211 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121535.86_+281039.44_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121535.86_+281039.44_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4211, UGC7277, VV199A |
Gruppe: |
Arp106, VV199 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h15m35.86s / +28°10'39.44" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.4'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt sehr diffus - leichter Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin - direkt knapp sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4211B (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121537.29_+281010.62_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121537.29_+281010.62_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4211B, UGC7277S, VV199B |
Gruppe: |
Arp106, VV199 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h15m37.29s / +28°10'10.62" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 1.4'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x relativ einfach direkt als stellare Aufhellung südwestlich von NGC 4211 erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4222 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121622.52_+131825.46_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121622.52_+131825.46_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4222, UGC7291, H2.109 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h16m22.52s / +13°18'25.46" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 3.1'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.8 Sehr schwach, langgestreckt, gleichmäßig hell.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x erscheint die Galaxie indirekt sehr schwach - sie wirkt recht breit (vermutlich habe ich nicht die volle Ausdehnung wahrgenommen) und verschwindet phasenweise immer wieder
|
SCHWER
|
|
NGC 4239 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121714.93_+163153.22_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121714.93_+163153.22_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4239, UGC7316 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h17m14.93s / +16°31'53.22" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.8'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Relativ schwach, gleichmäßig hell, rund (?).
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x versteckt sich die Galaxie noch erfolgreich in einem kleinen Sternfeld - bei 144x ist sie dran, sie liegt oberhalb in einem Dreieck von drei gleich hellen Sternen - diffus, fast homogen hell und ein unregelmäßig wirkendes Zentrum - danach zurück auf 72x konnte ich NGC 4239 doch noch ausmachen - indirekt ein kleiner leicht länglicher Schimmer
|
EINFACH
|
|
NGC 4245 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121736.78_+293628.81_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121736.78_+293628.81_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4245, UGC7328, H1.74 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h17m36.78s / +29°36'28.81" |
Helligkeit / Größe: |
11m.4 / 3.3'×2.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Befindet sich am Ende einer auffälligen Sternkette aus 4 Sternen. Bei 37x kompakte Aufhellung. Bei 96x relativ blass mit etwas hellerem Kernbereich. Rundlich bis leicht oval.
|
MITTEL
|
|
NGC 4251 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121808.31_+281031.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121808.31_+281031.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4251, UGC7338, H1.89 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h18m08.31s / +28°10'31.08" |
Helligkeit / Größe: |
10m.7 / 3.6'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Rundlich, relativ kompakt. Direkt noch erkennbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt einfach - die Galaxie wirkt wie ein schwacher Stern mit einer ganz schwachen Aufhellung ringsherum
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x richtig hell und oval, im Inneren ein langes helles Zentrum - bei 144x sehr diffus, aber trotzdem als Oval erkennbar - sehr helles Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4253 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121826.52_+294846.52_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121826.52_+294846.52_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4253, UGC7344, H3.702 |
Typ: |
Gx, Sy1 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h18m26.52s / +29°48'46.52" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 0.9'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x kompakt sichtbar mit stellarem Zentrum - bei 144x direkt einfach, indirekt keine weiteren Details - nördlich steht ein schwacher Stern
|
EINFACH
|
|
NGC 4262 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121930.58_+145239.78_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121930.58_+145239.78_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4262, UGC7365, H2.110 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m30.58s / +14°52'39.78" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 1.8'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Rundlich mit sehr hellem Kernbereich.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
in einer Linie mit drei Sternen im NO - indirekt wirkt sie kompakt und diffus - schwerer als es klingt
|
SCHWER
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 32x ist die Galaxie indirekt wie ein unscharfer Stern mit einem leichten zarten Leuchten erkennbar - bei 49x wird sie direkt als kleiner kompakter Nebel mit stellarem Zentrum sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4272 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121947.63_+302021.14_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121947.63_+302021.14_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4272, UGC7378, H3.299 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m47.63s / +30°20'21.14" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.7'×1.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt sichtbar - indirekt heller, diffus und unregelmäßig hell
|
EINFACH
|
|
NGC 4274 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121950.66_+293652.92_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121950.66_+293652.92_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
NGC4274, UGC7377, H1.75 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m50.66s / +29°36'52.92" |
Helligkeit / Größe: |
10m.4 / 7.2'×3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5
Schon bei 37x als länglicher Nebel zu sehen. Bei 96x deutlich elongiert mit ovalem, hellerem Zentrum.
|
EINFACH
|
René Merting |
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 32x als Lichtfleck erkennbar, zur Mitte hin heller werdend - bei 49x zeigt sich die Galaxie 3:1 elongiert - indirekt wirkt NGC 4274 runder, weil das Zentrum stärker sichtbar wird
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x ein richtig heller, länglicher Flatsch, SO-NW-elongiert - flächiges Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4275 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121952.60_+273715.20_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121952.60_+273715.20_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4275, UGC7382, H2.376 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h19m52.60s / +27°37'15.20" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.1'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x ein kompaktes Nebelchen - bei 144x homogen hell, diffus - wenig definiert, eine Form ist nicht erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4278 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122006.83_+291650.71_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122006.83_+291650.71_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4278, UGC7386, H1.90, H2.322 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h20m06.83s / +29°16'50.71" |
Helligkeit / Größe: |
10m.2 / 4.1'×3.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Relativ heller Kernbereich mit schwachem Halo.
|
EINFACH
|
René Merting |
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 32x zeigt sich die Galaxie mit stellarem Kern - bei 49x zeigen sich diffuse Ränder
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x sehr auffällig - eine Galaxie mit einem sehr großen, hellen Zentrum - Ränder diffus - drei Helligkeiten, schwacher äußere Halo, dann das Zentrum und im Zentrum nochmal ein Helligkeitszuwachs
|
EINFACH
|
|
NGC 4283 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122020.79_+291839.23_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122020.79_+291839.23_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4283, UGC7390, H2.323, H2.377 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h20m20.79s / +29°18'39.23" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.4'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5
Im Vergleich zu NGC4278 weniger stark ausgeprägtes Zentrum, relativ klein, schwach, kompakt.
|
MITTEL
|
René Merting |
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
erst bei 71x zeigt sich die Galaxie leicht oberhalb von NGC 4278 als fast stellare Aufhellung - bei 107x wird deutlicher, dass der dumpf wirkende Lichtknoten eine Galaxie ist
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x etwas schwächer als die südwestlich stehende NGC 4278 (halb so hell), aber auch mit hellerem Zentrum - kompakt
|
EINFACH
|
|
NGC 4286 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122042.09_+292045.12_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122042.09_+292045.12_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4286, IC3181, UGC7398, H3.300 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h20m42.09s / +29°20'45.12" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.5'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt als diffuser Schimmer zu erkennen, der SO-NW-elongiert ist - südöstlich steht ein schwacher Stern
|
MITTEL
|
|
NGC 4293 (Gx)
![../images/dss/dss2red_122112.89_+182256.64_6_web.jpg](../images/dss/dss2red_122112.89_+182256.64_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (rot) - 6'×6'
|
Name: |
NGC4293, UGC7405, H5.5 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h21m12.89s / +18°22'56.64" |
Helligkeit / Größe: |
10m.3 / 5.5'×2.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Deutlich elongiert mit hellerem Zentrum, sonst eher gleichmäßig hell.
|
EINFACH
|
René Merting |
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x zeigt sich NGC 4293 indirekt auffällig als leicht länglicher Schimmer - bei 71x ist eine gut definierte 3:1 elongierte Galaxie erkennbar - das Zentrum ist leicht heller und länglich - nördlich der Galaxie ist eine Sternkette mit 4 gleichhellen Sternen markant, die sich nach Osten zieht
|
EINFACH
|
|
NGC 4298 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122132.79_+143621.78_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122132.79_+143621.78_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
NGC4298, UGC7412, H2.111 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h21m32.79s / +14°36'21.78" |
Helligkeit / Größe: |
11m.3 / 3.2'×1.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Indirekt gut zu sehen. Gleichmäßig hell, leicht oval.
|
MITTEL
|
|
NGC 4302 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122142.48_+143551.94_8_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122142.48_+143551.94_8_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 8'×8'
|
Name: |
NGC4302, UGC7418, H2.112 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h21m42.48s / +14°35'51.94" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 5.3'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Sehr schwach, gleichmäßig hell, langgestreckt.
|
MITTEL
|
|
NGC 4308 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122156.85_+300427.59_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122156.85_+300427.59_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4308, UGC7426 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h21m56.85s / +30°04'27.59" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 0.8'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein kompakter, diffuser Nebelfleck - direkt gerade noch sichtbar
|
MITTEL
|
|
NGC 4310 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122226.28_+291231.20_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122226.28_+291231.20_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4310, NGC4311, NGC4338, UGC7440, H2.378 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h22m26.28s / +29°12'31.20" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.4'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5
Sehr schwach, rundlich.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x gut sichtbar, leicht länglich und sehr diffus - im Zentrum leicht heller
|
EINFACH
|
|
NGC 4312 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122231.36_+153216.51_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122231.36_+153216.51_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4312, UGC7442, H2.628 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h22m31.36s / +15°32'16.51" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 4.6'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Schöne, langgestreckte, gleichmäßig helle Galaxie.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x schon im Augenwinkel auffallend während der Beobachtung von M 100 - NGC 4312 ist direkt betrachtet groß, homogen hell, länglich und gut definiert - Ausdehnung 3:1
|
EINFACH
|
|
NGC 4314 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122231.98_+295343.09_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122231.98_+295343.09_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4314, UGC7443, H1.76 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h22m31.98s / +29°53'43.09" |
Helligkeit / Größe: |
10m.6 / 4.2'×3.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5
Es war nur der hellere Balken zu sehen. Leicht länglicher Nebel mit hellerem Zentrum.
|
EINFACH
|
René Merting |
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 32x zeigt sich die Galaxie mit ausgeprägt hellem Zentrum - bei 49x ist im Zentrum eine Elongation erkennbar
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x groß und hell und rund - bei genauerer Betrachtung leicht länglich - südöstlich innerhalb der Galaxie ist ein schwacher Stern erkennbar, durch seine Nähe zum Zentrum wirkt dieses ein wenig nach SO versetzt - an NW-Rand ist ein weiterer Stern erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4322 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122301.72_+155420.02_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122301.72_+155420.02_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4322, NGC4323 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m01.72s / +15°54'20.02" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.1'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein kompakter, homogen heller Schimmer - nur aufblitzend, nicht haltbar
|
SCHWER
|
|
NGC 4328 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122320.04_+154913.96_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122320.04_+154913.96_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4328, H2.84 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m20.04s / +15°49'13.96" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.4'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Bei 150x & 210x leider nichts gesehen. Beim nächsten Mal kommt eine detaillierte Karte mit!
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt als kompakte matte Aufhellung östlich von M 100 erkennbar, ordentlicher Abstand zur Galaxie M 100 - leichter sichtbar, als die nördlich über M 100 liegende NGC 4323
|
MITTEL
|
|
NGC 4336 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122329.83_+192537.31_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122329.83_+192537.31_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4336, IC3254, UGC7462, H2.406 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m29.83s / +19°25'37.31" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 2.0'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Recht klein, oval, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4340 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122335.31_+164319.90_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122335.31_+164319.90_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4340, UGC7467, H2.85 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m35.31s / +16°43'19.90" |
Helligkeit / Größe: |
11m.2 / 3.1'×2.3' |
|
|
|
Südöstlich ca. 6' entfernt befindet sich noch die eher langgestreckte Galaxie NGC4350. Beide zusammen ergeben ein schönes Galaxienpaar.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 60x rundlich bis leicht oval mit kompaktem, leicht hellerem Zentrum. Bei 100x wirkte der Halo oval und eher schwach. Direkt noch sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt schwach sichtbar, ein kompakter Schimmer - flüchtig betrachtet fast wie ein Stern - sehr ähnlich mit der nahe stehenden NGC 4350
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x rund mit kleinem Zentrum - schön zusammen in einem Gesichtsfeld mit der gleich hellen, aber eher länglich wirkenden NGC 4350
|
EINFACH
|
|
NGC 4344 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122337.45_+173227.21_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122337.45_+173227.21_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4344, UGC7468, H3.31 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m37.45s / +17°32'27.21" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.7'×1.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt knapp sichtbar - indirekt ein kompakter, homogen heller Nebelflups - bei 144x leichter Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin - indirekt habe ich ein wenig das Gefühl, dass leichte Helligkeitsunterschiede wahrnehmbar sind - die Galaxie ist sehr diffus, eine Form ist nicht ableitbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4350 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122357.81_+164136.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122357.81_+164136.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4350, UGC7473, H2.86 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h23m57.81s / +16°41'36.08" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 2.9'×1.6' |
|
|
|
Nordwestlich ca. 6' entfernt befindet sich die ebenfalls recht helle Galaxie NGC4340. Beide zusammen ergeben einen schönen Anblick.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Flächenhell und direkt sichtbar. Insgesamt deutlich elongiert mit ebenfalls elongiertem, deutlich hellerem Kernbereich. Bei 100x ist der kompakte Kern direkt sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt schwach sichtbar, ein kompakter Schimmer - flüchtig betrachtet fast wie ein Stern - sehr ähnlich mit der nahe stehenden NGC 4340
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x länglich mit einem länglichen Zentrum - indirekt ist in dem länglichen Zentrum eine stellare Aufhellung erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4359 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122411.06_+313117.78_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122411.06_+313117.78_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4359, UGC7483, H3.648 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h24m11.06s / +31°31'17.78" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 3.5'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 5
Länglicher, schmaler, blasser, gleichmäßiger Nebel.
|
SCHWER
|
|
NGC 4375 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122500.49_+283330.66_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122500.49_+283330.66_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4375, UGC7496, H2.379 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m00.49s / +28°33'30.66" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.4'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 5
Kleine, blasse, rundliche Aufhellung. Blickweise gesehen, schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 4377 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122512.31_+144543.98_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122512.31_+144543.98_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4377, UGC7501, H1.12 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m12.31s / +14°45'43.98" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 1.7'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Runder Nebel mit sehr hellem, stellarem Zentrum.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt sichtbar mit Helligkeitszunahme zum Zentrum hin - indirekt ein quasistellares Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4379 (Gx)
![../images/dss/dss2red_122514.73_+153626.99_5_web.jpg](../images/dss/dss2red_122514.73_+153626.99_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4379, UGC7502, H2.87 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m14.73s / +15°36'26.99" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.0'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Rundlich bis leicht oval mit hellerem Kernbereich.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
die Galaxie blitzt mit etwas Geduld als kleiner, zarter Nebelschimmer auf
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x auffällig, kompakt und zur Mitte hin leicht heller werdend - bei 144x rund und diffus, kein echtes Zentrum erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4383 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122525.52_+162812.02_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122525.52_+162812.02_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4383, UGC7507 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m25.52s / +16°28'12.02" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 2.0'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 60x nur als kleine Aufhellung erkennbar. Bei 100x rundlich bis leicht oval, mittig heller werdend mit ausgeprägtem Kern.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt kompakt erkennbar - indirekt wirkt sie leicht nebliger - die Galaxie wirkt, als hätte sie zwei Helligkeiten - bei 144x zeigt sich indirekt ein fast stellares helles Zentrum, die Galaxie ist sehr diffus
|
EINFACH
|
|
NGC 4394 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122555.62_+181250.13_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122555.62_+181250.13_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4394, UGC7523, H2.55 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m55.62s / +18°12'50.13" |
Helligkeit / Größe: |
10m.9 / 3.4'×3.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x eher kleine, rundlicher Aufhellung. Ab 100x teils oval bzw. elongiert wirkend mit hellerem, relativ kompaktem Kernbereich. Indirekt stets gut zu sehen, bei 150x gerade noch direkt erkennbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
ein schwacher Bruder von M 85 - ein diffuser Nebelhauch, der indirekt gehalten werden kann
|
MITTEL
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x indirekt als kleiner kompakter nicht sehr flächenheller Nebel erkennbar - bei 71x ist die Galaxie gut direkt erkennbar mit kompaktem Zentrum
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt sichtbar, sehr diffus - bei 144x leicht oval, helles großes Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4396 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122558.80_+154017.28_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122558.80_+154017.28_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4396, UGC7526 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h25m58.80s / +15°40'17.28" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 3.3'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Oval, sehr blass, schwach, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x ein zarter, länglicher Nebelschimmer, aber auch nicht zu schmal, eher ein breiter Pinselstrich - homogen hell
|
EINFACH
|
|
NGC 4405 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122607.12_+161051.06_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122607.12_+161051.06_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4405, IC788, UGC7529, H2.88 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h26m07.12s / +16°10'51.06" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 1.6'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Indirekt gut sichtbar, gleichmäßig hell, rund (?).
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt homogen hell und diffus - indirekt leichter Helligkeitsanstieg südöstlich in der Galaxie - bei 144x direkt wie ein Wattebausch, nicht ganz - indirekt ist das Zentrum leicht heller
|
EINFACH
|
|
NGC 4408 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122617.24_+275216.15_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122617.24_+275216.15_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4408 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h26m17.24s / +27°52'16.15" |
Helligkeit / Größe: |
14m.1 / 0.8'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt ein ganz kleiner, schwacher, fluffiger Nebelfleck - die hellen Sterne im Umfeld machen die Beobachtung nicht leicht
|
MITTEL
|
|
NGC 4414 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122627.09_+311324.76_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122627.09_+311324.76_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4414, UGC7539, H1.77 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h26m27.09s / +31°13'24.76" |
Helligkeit / Größe: |
10m.1 / 3.6'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Leicht elongiert, relativ hell.
|
EINFACH
|
|
NGC 4419 (Gx)
![../images/dss/dss2red_122656.43_+150250.72_5_web.jpg](../images/dss/dss2red_122656.43_+150250.72_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4419, UGC7551, H2.113 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h26m56.43s / +15°02'50.72" |
Helligkeit / Größe: |
11m.2 / 3.3'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Deutlich elongiert mit hellerem, ovalem Zentrum.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x unerwartet groß und hell - länglich mit ebenfalls länglichem Zentrum, wie ein Reiskorn - diffuser Außenhalo - Ausdehnung 2,5:1 - interessanter Anblick
|
EINFACH
|
|
NGC 4421 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122702.55_+152740.70_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122702.55_+152740.70_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4421, UGC7554, H2.89 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h27m02.55s / +15°27'40.70" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 2.7'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Leicht ovale Form mit hellerem, länglichem Zentrum.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt auffällig östlich von einem Stern - ein diffuser Schimmer mit leichter Helligkeitszunahme zum Zentrum hin - bei 144x ist sie leicht länglich und nur leicht heller im Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4448 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122815.43_+283713.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122815.43_+283713.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4448, UGC7591, H1.91 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h28m15.43s / +28°37'13.08" |
Helligkeit / Größe: |
11m.1 / 3.6'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Relativ hell, länglich mit hellerem, ovalem Kernbereich.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x sehr auffällig - groß, hell und oval mit diffusen Enden - helles großes Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4450 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122829.63_+170505.82_6_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122829.63_+170505.82_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
NGC4450, UGC7594, H2.56, H2.90 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h28m29.63s / +17°05'05.82" |
Helligkeit / Größe: |
10m.1 / 5.4'×4.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Direkt neben einem 9.42 mag Stern. Bei 60x auffällig, oval mit deutlich hellerem Zentrum. Sehr ausgeprägter, ovaler Kernbereich. Bei 100x recht kompakter, runder Kern.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt knapp sichtbar - indirekt einfach - ein schwacher Schimmer östlich von einem Stern, diffus
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x auffällig, groß und hell - zum Zentrum steigt die Helligkeit sanft an, helles kompaktes Zentrum - bei 144x wirkt die Helligkeit im Zentrum ein wenig unregelmäßig - sehr diffuse Außenbereiche
|
EINFACH
|
|
NGC 4459 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122900.03_+135842.89_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122900.03_+135842.89_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4459, UGC7614, H1.161 |
Gruppe: |
Virgo-Cluster |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h29m00.03s / +13°58'42.89" |
Helligkeit / Größe: |
10m.4 / 3.8'×3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Nahezu rund mit relativ hellem Kern.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt als kompakter Nebelfleck erkennbar - zur Mitte leicht heller werdend
|
MITTEL
|
|
NGC 4473 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122948.88_+132545.55_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122948.88_+132545.55_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4473, UGC7631, H2.114 |
Gruppe: |
Virgo-Cluster, Markarian's chain |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h29m48.88s / +13°25'45.55" |
Helligkeit / Größe: |
10m.2 / 4.5'×2.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Leicht elongiert, hellerer Kernbereich.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt schwach und kompakt erkennbar
|
SCHWER
|
|
NGC 4474 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_122953.54_+140407.22_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_122953.54_+140407.22_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4474, UGC7634, H2.117, H2.629 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h29m53.54s / +14°04'07.22" |
Helligkeit / Größe: |
11m.5 / 2.4'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Länglich mit relativ hellem Kern.
|
MITTEL
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ist ein ganz schwacher diffuser Schimmer zu erkennen
|
SCHWER
|
|
NGC 4477 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123002.17_+133811.19_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123002.17_+133811.19_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4477, UGC7638, H2.115 |
Gruppe: |
Virgo-Cluster, Markarian's chain |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h30m02.17s / +13°38'11.19" |
Helligkeit / Größe: |
10m.4 / 3.7'×3.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Rund, relativ gleichmäßig hell.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
ein kleiner, kompakter schwacher Nebelfleck - indirekt gut sichtbar und auch haltbar
|
MITTEL
|
|
NGC 4489 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123052.24_+164531.31_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123052.24_+164531.31_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4489, UGC7655, H2.91 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h30m52.24s / +16°45'31.31" |
Helligkeit / Größe: |
11m.9 / 1.7'×1.6' |
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt stellar sichtbar, mehr gibt es nicht zu sagen
|
SCHWER
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt sichtbar, indirekt diffus - bei 144x helles kompaktes Zentrum - nach außen verliert die Galaxie sanft an Helligkeit
|
EINFACH
|
|
NGC 4494 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123124.03_+254629.93_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123124.03_+254629.93_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4494, UGC7662, H1.83 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h31m24.03s / +25°46'29.93" |
Helligkeit / Größe: |
9m.7 / 4.5'×4.3' |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 28x, Bortle 5
Runder Nebel, der auf den ersten Blick beinahe stellar erscheint.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Sehr helles, kompaktes Zentrum mit schwächerem, rundem Halo.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt knapp sichtbar südwestlich von einem helleren Stern - indirekt einfach als kompakter, runder Nebel wahrnehmbar
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
die Galaxie zeigt sich bei 45x südlich eines Sterns - sie ist kompakt und zur Mitte hin heller werdend
|
EINFACH
|
|
NGC 4495 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123122.91_+290810.93_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123122.91_+290810.93_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4495, UGC7663, H3.301 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h31m22.91s / +29°08'10.93" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.4'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x erst unscheinbar, dann aber indirekt recht deutlich - 2:1 ausgedehnt mit spitzen Enden - homogen hell und gut definiert
|
MITTEL
|
|
NGC 4498 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123139.56_+165110.14_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123139.56_+165110.14_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4498, UGC7669, H3.69 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h31m39.56s / +16°51'10.14" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 3.0'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Deutlich oval, gleichmäßig hell, ohne ausgeprägten Kern. Indirekt gut sichtbar.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x größer als NGC 4489, indirekt länglich wie ein breiter, schwacher Strich, gut definiert und homogen hell - Ausdehnung 3:1 - bei 144x bleibt die Galaxie von der helligkeitstechnisch schwach - die Enden sind nicht richtig fassbar, sie laufen abgerissen aus
|
MITTEL
|
|
NGC 4502 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123203.35_+164115.75_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123203.35_+164115.75_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4502, UGC7677, H2.92 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h32m03.35s / +16°41'15.75" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Wahrscheinlich zu müde gewesen.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 4514 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123242.96_+294244.18_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123242.96_+294244.18_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4514, UGC7693, H3.302 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h32m42.96s / +29°42'44.18" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.2'×1.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt sehr schwach und diffus, homogen hell
|
MITTEL
|
|
NGC 4515 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123304.94_+161555.76_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123304.94_+161555.76_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4515, UGC7701, H2.93 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h33m04.94s / +16°15'55.76" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 1.4'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Ziemlich kompakte, gleichmäßige Aufhellung. Indirekt gut zu sehen.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt wie ein schwacher Stern - indirekt ein diffuser Schimmer - bei 144x deutlicher, sehr diffus - im Zentrum leicht heller
|
EINFACH
|
|
NGC 4516 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123307.54_+143429.74_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123307.54_+143429.74_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4516, UGC7703, H3.78 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h33m07.54s / +14°34'29.74" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.8'×0.9' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt unscheinbar, leicht fluffig - indirekt leicht länglich und homogen hell - relativ gut begrenzt
|
EINFACH
|
|
NGC 4525 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123351.13_+301638.78_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123351.13_+301638.78_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4525, UGC7714, H2.325 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h33m51.13s / +30°16'38.78" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.6'×1.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt sichtbar - indirekt ist eine NO-SW-Elongation erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4539 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123434.76_+181209.28_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123434.76_+181209.28_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4539, UGC7735 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h34m34.76s / +18°12'09.28" |
Helligkeit / Größe: |
12m.0 / 3.3'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Oval, gleichmäßig hell. 24 Com in ca. 13' Abstand (NO) stört.
|
MITTEL
|
|
NGC 4540 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123450.87_+153305.21_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123450.87_+153305.21_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4540, UGC7742, H2.94, H2.119 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h34m50.87s / +15°33'05.21" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.1'×1.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x recht schwache Aufhellung. Bei 80x rundlich bis leicht oval mit hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x ein schöner Nebelfleck, diffus, fast homogen hell - leicht unrund - bei 144x wirkt die Galaxie nach Süden etwas diffuser, das Zentrum scheint leicht nach Norden verschoben - im NO zeigt sich ein schwacher Stern am Rand
|
EINFACH
|
|
NGC 4555 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123541.19_+263123.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123541.19_+263123.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4555, UGC7762, H2.343 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h35m41.19s / +26°31'23.08" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 1.9'×1.4' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x kompakt und diffus, leicht helleres Zentrum - bei 144x leicht unregelmäßig, das Zentrum wirkt nach SO versetzt bzw. die Galaxie wirkt nach NO ein wenig diffuser
|
EINFACH
|
|
NGC 4556 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123545.86_+265431.76_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123545.86_+265431.76_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4556, UGC7765, H2.380 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h35m45.86s / +26°54'31.76" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x klein und kompakt, indirekt deutlich flächiger - ganz leichte Helligkeitszunahme zum Zentrum hin
|
EINFACH
|
|
NGC 4559 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123557.69_+275735.14_11_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123557.69_+275735.14_11_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 11'×11'
|
Name: |
NGC4559, UGC7766, H1.92 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h35m57.69s / +27°57'35.14" |
Helligkeit / Größe: |
10m.0 / 11.0'×4.9' |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 28x, Bortle 5
Oval. Kernbereich wirkte etwas unregelmäßig.
|
EINFACH
|
120mm f/5, 48x, Bortle 6-, FST 5m.0, SQM-L 19.2
Bei 48x und 66x recht schwach, leicht elongiert, gleichmäßig hell. Liegt zwischen zwei schwächeren Feldsternen.
|
MITTEL
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Oval, gleichmäßig hell. Bei 96x schien der Rand etwas unregelmäßig. Indirekt gut sichtbar.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt auffällig - ein SO-NW-elongierter homogen heller Nebelfleck mit relativ gut begrenzten Rändern - Elongation 2:1
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
die Koi Fish Galaxy ist bei 32x gut als längliche Aufhellung sichtbar - am nordöstlichen und südlichen Rand sind zwei Lichtpunkte erkennbar, vermutlich Vordergrundsterne - der Ostrand wirkt definiert, der Westrand dagegen etwas auslaufender und diffuser - bei 71x scheint die Galaxie zwischen den beiden Sternen gefangen zu sein, sie ist gleichmäßig hell - NGC 4559 wirkt wie eine Flamme, die von den beiden Sternen ausgeht
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x länglich SO-NW-elongiert, in Zentrum homogen hell - im Süden etwas diffuser - zwei Sterne stehen am südlichen Ende und schließen die Galaxie ab - bei 144x ein großer, heller, diffuser Schimmer - die Galaxie wirkt im Süden breiter, der Norden läuft spitzer aus
|
EINFACH
|
|
NGC 4561 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123608.14_+191921.32_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123608.14_+191921.32_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4561, IC3569, UGC7768, H2.407 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h36m08.14s / +19°19'21.32" |
Helligkeit / Größe: |
12m.5 / 1.5'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 60x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 60x indirekt auffällig, klein, rund. Bei 100x ebenfalls rundlich, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4562 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123534.64_+255058.20_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123534.64_+255058.20_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4562, NGC4565A, UGC7758 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h35m34.64s / +25°50'58.20" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 2.4'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 4565 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123620.80_+255914.61_15_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123620.80_+255914.61_15_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 15'×15'
|
Name: |
NGC4565, UGC7772, H5.24 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h36m20.80s / +25°59'14.61" |
Helligkeit / Größe: |
9m.5 / 14.9'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
102mm f/11, 86x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Bei 28x insgesamt recht schwach, deutlich elongiert mit auffälligem, hellerem Zentrum. Bei 86x erscheint das Zentrum leicht oval und ist direkt gerade noch erkennbar. Die schwachen Außenbereiche sind deutlich schwächer.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Extrem langgestreckt, Enden spitz zulaufend, bauchiges Zentrum. Der sehr helle, runde Kern fällt am ehesten auf. Bei 100x ist das Staubband indirekt vor allem im hellen Kernbereich auffällig und deutlich nach NO versetzt.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
mit etwas Geduld wird die Galaxie indirekt sichtbar, allerdings noch relativ diffus und kompakt - Elongation 2:1
|
MITTEL
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein zarter langer Nebelhauch mit leicht höherer Helligkeit im westlichen Zentrumsteil - Ausdehnung in guten Momenten 5:1
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 49x feinste Nadel - gut definiert - sehenswert!
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x fantastischer Anblick - die Galaxie wird zur Mitte breiter und heller - der Kern wirkt länglich - Elongation 7:1 - bei 111x ist das Staubband gut dadurch zu erkennen, dass der vermeintliche Nordrand der Galaxie besser definiert erscheint - indirekt hebt sich das Staubband besser ab
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x direkt 7:1 elongiert mit einem hellen kompakten Kofferartigem Zentrum - indirekt noch länger - das Staubband ist schon angedeutet sichtbar - bei 144x extrem lang, Ausdehnung 9:1 - das Südende wirkt etwas weniger definiert - das Staubband ist gut erkennbar, es verläuft leicht nach Osten versetzt am Zentrum vorbei
|
EINFACH
|
|
NGC 4571 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123656.37_+141302.48_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123656.37_+141302.48_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4571, IC3588, UGC7788, H3.602 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h36m56.37s / +14°13'02.48" |
Helligkeit / Größe: |
11m.3 / 3.6'×3.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Direkt neben mittelhellem Sterm, rundlich, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x ein diffuser, homogen heller Nebelfleck, wie ein Wattebausch
|
EINFACH
|
|
NGC 4595 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_123951.91_+151752.08_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_123951.91_+151752.08_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4595, UGC7826, H2.632 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h39m51.91s / +15°17'52.08" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.7'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x recht schwach, kompakt, leicht oval. Bei 80x leicht oval, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x kompakt und homogen hell - bei 144x leicht oval bis rechteckig, relativ gut definierte Kanten
|
EINFACH
|
|
NGC 4615 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124137.30_+260422.37_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124137.30_+260422.37_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4615, UGC7852 |
Gruppe: |
Arp34 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h41m37.30s / +26°04'22.37" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.6'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 4633 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124237.09_+142120.10_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124237.09_+142120.10_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4633, IC3688, UGC7874 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h42m37.09s / +14°21'20.10" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 2.0'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Leider nicht gesehen. Dafür war die nahestehende NGC4634 umso schöner ;)
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 4634 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124240.99_+141745.15_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124240.99_+141745.15_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4634, UGC7875, H3.603 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h42m40.99s / +14°17'45.15" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 2.5'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Deutlich langgestreckt, schmal, gleichmäßig hell, eher klein.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x ein schwacher, leicht länglicher Schimmer - die Galaxie zeigt auf einen ganz schwachen Stern im Norden - sie ist gut definiert und homogen hell - bei 144x ein schöner schmaler Strich, Ausdehnung 3:1 bis 4:1
|
EINFACH
|
|
NGC 4635 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124239.25_+195642.83_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124239.25_+195642.83_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4635, UGC7876 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h42m39.25s / +19°56'42.83" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.9'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Rundlich, ziemlich schwach, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4651 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124342.63_+162336.23_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124342.63_+162336.23_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4651, UGC7901, Arp189, H2.12, Regenschirm-Galaxie |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h43m42.63s / +16°23'36.23" |
Helligkeit / Größe: |
10m.8 / 4.0'×2.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x oval mit deutlich hellerem Zentrum. Bei 80x sehr heller, leicht ovaler Kernbereich mit deutlich schwächeren Außenbereichen.
|
EINFACH
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x gut sichtbar, ein homogen heller, gut begrenzter Nebelfleck - bei 144x ein großes helles Zentrum und diffuse schwache Außenbereiche - südöstlich im Nebel blitzt indirekt ab und an ein schwacher Lichtpunkt auf
|
EINFACH
|
|
NGC 4659 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124429.37_+132955.23_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124429.37_+132955.23_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4659, UGC7915, H2.127 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h44m29.37s / +13°29'55.23" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.8'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Recht kompakt, rund, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 4670 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124517.15_+270731.76_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124517.15_+270731.76_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4670, UGC7930, Arp163, H3.328 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h45m17.15s / +27°07'31.76" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 1.4'×1.2' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x ein diffuser leicht unrunder Nebelfleck mit leicht hellerem Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4673 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124534.71_+270338.61_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124534.71_+270338.61_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4673, UGC7933, H3.329 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h45m34.71s / +27°03'38.61" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.0'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x ein diffuser leicht unrunder Nebelfleck mit kompaktem Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4676A (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124610.06_+304354.64_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124610.06_+304354.64_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4676A, IC819, VV224A, H2.326 |
Gruppe: |
Arp242, VV224, Mice Galaxies |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h46m10.06s / +30°43'54.64" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 2.3'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 240x, SQM-L 21.3
bei 72x als länglicher, gleichmäßig heller Nebelfleck zusammen mit NGC 4676B erkennbar, wobei der Nebel nach Süden schwächer und spitzer ist - bei 240x wirkt NGC 4676B südlich wie eine kleine Kugel - das Zentrum von NGC 4676A ist nicht wirklich erkennbar, aber zumindest ist eine Zweiteilung des Nebels wahrnehmbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4676B (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124611.25_+304321.85_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124611.25_+304321.85_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4676B, IC820, VV224B |
Gruppe: |
Arp242, VV224, Mice Galaxies |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h46m11.25s / +30°43'21.85" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 2.2'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 240x, SQM-L 21.3
bei 72x als länglicher, gleichmäßig heller Nebelfleck zusammen mit NGC 4676A erkennbar - bei 144x ist NGC 4676B eindeutig als Kondensation im Süden erkennbar - bei 240x wirkt die Kondensation wie eine kleine Kugel und es ist eine Zweiteilung des Nebels wahrnehmbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4689 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124745.52_+134545.68_10_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124745.52_+134545.68_10_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 10'×10'
|
Name: |
NGC4689, UGC7965, H2.128 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h47m45.52s / +13°45'45.68" |
Helligkeit / Größe: |
10m.7 / 4.7'×4.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x relativ groß, oval mit leicht hellerem Zentrum. Nördlich der Galaxie ein markantes Sternpärchen bei 80x auffällig.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ist ein zarter, diffuser Schimmer erkennbar - die hellen Sterne im Umfeld stören etwas
|
MITTEL
|
|
NGC 4692 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124755.31_+271320.44_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124755.31_+271320.44_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4692, IC823, UGC7967, H2.381 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h47m55.31s / +27°13'20.44" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 1.1'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt sichtbar - indirekt rund und flauschig mit leicht hellerem Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4710 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124938.96_+150955.76_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124938.96_+150955.76_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4710, UGC7980, H2.95 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h49m38.96s / +15°09'55.76" |
Helligkeit / Größe: |
11m.0 / 4.9'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Bei 37x indirekt als langgestreckter Nebel auffällig. Bei 80x hell, langgestreckt, spindelförmig. Heller, ausgeprägter Kern.
|
EINFACH
|
|
NGC 4712 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_124934.21_+252811.72_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_124934.21_+252811.72_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4712, UGC7977 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h49m34.21s / +25°28'11.72" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 2.3'×0.9' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x indirekt ganz schwach und länglich erkennbar - bei 144x ein auffälliger, diffuser 2:1 elongierter Strich - direkt nun auch sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4725 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125026.61_+253002.73_11_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125026.61_+253002.73_11_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 11'×11'
|
Name: |
NGC4725, UGC7989, H1.84 |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h50m26.61s / +25°30'02.73" |
Helligkeit / Größe: |
9m.3 / 11.0'×7.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Sehr heller, nahezu stellarer Kern.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
direkt einfach als kleiner kompakter Nebel erkennbar - drei Sterne östlich zeigen wie ein flacher Pfeil auf die Galaxie
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein großer schwacher Nebelhauch mit höherer Helligkeit im Zentrum - NO-SW-Elongation erkennbar
|
EINFACH
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt leicht - indirekt großflächiger, wie ein verwischter unförmiger Fleck - leicht helleres flächiges Zentrum
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 20x ist die Galaxie leicht länglich mit NO-SW-Elongation erkennbar - zur Mitte hin nimmt die Helligkeit zu - bei 49x wirkt NGC 4725 diffus, indirekt besehen zeigt sich das Zentrum quasistellar
|
EINFACH
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 72x oval, hell und sehr diffus - helles kompaktes Zentrum - bei 144x riesengroß, ein leicht zerfranst wirkendes Oval - drei Sterne in und um die Galaxie herum sind erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4747 (Gx)
![../images/dss/dss2red_125145.72_+254627.90_5_web.jpg](../images/dss/dss2red_125145.72_+254627.90_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4747, UGC8005, Arp159, H2.344 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h51m45.72s / +25°46'27.90" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 3.3'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 4
Bei 37x, 96x & 133x versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x einfach erkennbar nördlich von einem hellen Stern - länglich, Elongation 2,5:1 - homogen hell und sehr diffus
|
EINFACH
|
|
NGC 4758 (Gx)
![../images/dss/dss2red_125244.20_+155054.20_5_web.jpg](../images/dss/dss2red_125244.20_+155054.20_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4758, UGC8014, H3.70 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h52m44.20s / +15°50'54.20" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 3.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Leicht elongiert, gleichmäßig hell, weniger auffällig.
|
MITTEL
|
|
NGC 4789 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125419.02_+270404.87_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125419.02_+270404.87_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4789, UGC8028, H2.345 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h54m19.02s / +27°04'04.87" |
Helligkeit / Größe: |
12m.1 / 1.9'×1.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x unterhalb von einem Stern erkennbar - klein und leicht unruhig in der Helligkeit
|
EINFACH
|
|
NGC 4797 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125455.15_+272445.94_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125455.15_+272445.94_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4797, NGC4798, UGC8038, H2.382 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h54m55.15s / +27°24'45.94" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.0'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x leicht oval - größere Helligkeit im Süden der Galaxie, nördlich etwas diffuser - südlich steht etwas abseits ein schwacher Stern
|
EINFACH
|
|
NGC 4807 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125529.08_+273116.91_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125529.08_+273116.91_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4807, UGC8049 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h55m29.08s / +27°31'16.91" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.0'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt sehr klein und diffus - gut abgegrenztes Zentrum
|
MITTEL
|
|
NGC 4816 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125612.14_+274444.05_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125612.14_+274444.05_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4816, UGC8057, H2.383 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h56m12.14s / +27°44'44.05" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.3'×1.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x auffällig, sie sieht aus wie ein Komet im Zusammenspiel mit einem Stern nordöstlich - sonst diffus und leicht unrund
|
EINFACH
|
|
NGC 4841A (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125731.98_+282836.86_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125731.98_+282836.86_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4841A, NGC4841-1, UGC8072, H2.387 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h57m31.98s / +28°28'36.86" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.6'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x zweigeteilt mit NGC 4841B erkennbar - Zweiteilung durch hellere Kerne erkennbar - NGC 4841A ist großflächiger
|
EINFACH
|
|
NGC 4841B (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125733.89_+282856.22_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125733.89_+282856.22_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4841B, NGC4841-2, UGC8073 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h57m33.89s / +28°28'56.22" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.3'×1.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x zweigeteilt mit NGC 4841A erkennbar - NGC 4841B ist kleiner - bei 240x wird deutlicher, dass es sich um 2 Galaxien handelt
|
EINFACH
|
|
NGC 4848 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125805.58_+281433.26_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125805.58_+281433.26_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4848, UGC8082 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h58m05.58s / +28°14'33.26" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.6'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt eine schöne gleichmäßig hell schimmernde Spindel - Ausdehnung 3:1 bis 4:1
|
MITTEL
|
|
NGC 4854 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125847.43_+274028.89_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125847.43_+274028.89_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4854 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h58m47.43s / +27°40'28.89" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.2'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 3, SQM-L 21.6
Sehr schwache, relativ kleine Aufhellung. Indirekt gerade noch dauerhaft sichtbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 4860 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125903.92_+280724.94_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125903.92_+280724.94_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4860 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h59m03.92s / +28°07'24.94" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.4'×1.2' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x groß und diffus mit leicht hellerem Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4864 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125913.13_+275836.91_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125913.13_+275836.91_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4864 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h59m13.13s / +27°58'36.91" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 0.7'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x oval mit zwei unterschiedlichen Helligkeiten - großflächiges Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4865 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125919.87_+280503.53_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125919.87_+280503.53_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4865, UGC8100 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h59m19.87s / +28°05'03.53" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 0.9'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt wie ein schwacher Stern - indirekt leicht neblig mit hellem Zentrum
|
MITTEL
|
|
NGC 4874 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125935.71_+275733.80_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125935.71_+275733.80_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4874, UGC8103, H2.389 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h59m35.71s / +27°57'33.80" |
Helligkeit / Größe: |
11m.7 / 2.4'×2.4' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x deutlich erkennbar- homogen hell und gut definiert
|
EINFACH
|
|
NGC 4881 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_125957.75_+281448.01_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_125957.75_+281448.01_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4881, UGC8106 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h59m57.75s / +28°14'48.01" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.0'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt knapp sichtbar - indirekt kompakt und diffus mit leicht hellerem Zentrum - unauffällig
|
MITTEL
|
|
NGC 4884 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130008.10_+275837.29_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130008.10_+275837.29_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4884, NGC4889, UGC8110 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m08.10s / +27°58'37.29" |
Helligkeit / Größe: |
11m.5 / 2.8'×2.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x sehr auffällig - oval, diffus und hellerer, kompakter, gut abgegrenzter Kern - bei 240x scheint das Zentrum leicht nach Süden verschoben zu sein
|
EINFACH
|
|
NGC 4895 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130017.93_+281208.63_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130017.93_+281208.63_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4895, UGC8113 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m17.93s / +28°12'08.63" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.8'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x auffällig - indirekt länglich, Ausdehnung 3:1 - homogen hell und gut begrenzt
|
EINFACH
|
|
NGC 4896 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130030.77_+282046.93_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130030.77_+282046.93_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4896, UGC8117 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m30.77s / +28°20'46.93" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.0'×0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x indirekt am Gesichtsfeldrand schimmernd während der Beobachtung der östlich stehenden MCG+5-31-95 - klein und diffus
|
MITTEL
|
|
NGC 4898 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130017.60_+275722.00_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130017.60_+275722.00_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4898 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m17.60s / +27°57'22.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 0.4'×0.4' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x einfach sichtbar, kompakt und diffus
|
EINFACH
|
|
NGC 4906 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130039.76_+275526.25_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130039.76_+275526.25_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4906 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m39.76s / +27°55'26.25" |
Helligkeit / Größe: |
14m.1 / 0.5'×0.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt sehr kompakt östlich von einem Stern erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4907 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130048.76_+280929.62_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130048.76_+280929.62_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4907 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m48.76s / +28°09'29.62" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.1'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x direkt fast nicht sichtbar - indirekt ein zarter, runder Flauschball - im Zentrum leichte Helligkeitszunahme
|
MITTEL
|
|
NGC 4908 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130051.58_+280234.19_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130051.58_+280234.19_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4908 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m51.58s / +28°02'34.19" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 0.9'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x auffällig - kompakt und diffus - indirekt größer und noch diffuser
|
EINFACH
|
|
NGC 4911 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130056.06_+274727.15_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130056.06_+274727.15_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4911, UGC8128, H2.392 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h00m56.06s / +27°47'27.15" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.5'×1.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x leicht oval, sehr diffus - flüchtig betrachtet homogen hell - mit etwas Geduld ist ein Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 4921 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130126.12_+275309.63_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130126.12_+275309.63_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4921, UGC8134, H2.393 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h01m26.12s / +27°53'09.63" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.4'×2.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x klein und gut sichtbar - indirekt deutlich größer
|
EINFACH
|
|
NGC 4923 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130131.79_+275051.14_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130131.79_+275051.14_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4923, H2.394 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h01m31.79s / +27°50'51.14" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 0.8'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x knapp direkt sichtbar - indirekt ein runder, homogen heller Nebelfleck
|
MITTEL
|
|
NGC 4926 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130153.73_+273728.01_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130153.73_+273728.01_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4926, UGC8142 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h01m53.73s / +27°37'28.01" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.1'×1.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 144x wirkt die Galaxie direkt fast wie ein Stern - indirekt ein kompakter Nebel mit leicht hellerem Zentrum
|
EINFACH
|
|
NGC 4935 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130321.20_+142239.18_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130321.20_+142239.18_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4935, UGC8159 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h03m21.20s / +14°22'39.18" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.2'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Rundlich, gleichmäßig hell, eher schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 4966 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130617.29_+290347.43_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130617.29_+290347.43_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4966, UGC8194, H3.304 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h06m17.29s / +29°03'47.43" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.0'×0.5' |
|
René Merting |
107mm f/5.6, 60x, SQM-L 21.0
bei 60x und field sweeping zeigt sich die Galaxie ab und an als schwacher Schimmer aufblitzend - Grenzbeobachtung
|
SCHWER
|
|
NGC 4978 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_130750.54_+182456.05_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_130750.54_+182456.05_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC4978, UGC8212 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
13h07m50.54s / +18°24'56.05" |
Helligkeit / Größe: |
13m.1 / 1.5'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, FST 5m.8+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Leicht oval, nahezu gleichmäßig hell, relativ klein. Indirekt recht gut sichtbar.
|
MITTEL
|
|
UGC 7170 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121036.95_+184940.10_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121036.95_+184940.10_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC7170 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h10m36.95s / +18°49'40.10" |
Helligkeit / Größe: |
14m.7 / 3.2'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
die Superthin offenbart sich leider nicht (Nacht mit schlechter Durchsicht)
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 7190 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121131.91_+290521.27_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121131.91_+290521.27_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC7190 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h11m31.91s / +29°05'21.27" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 0.9'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4
Sehr kompakte, diffuse Aufhellung. Nordwestlich ein 14.1m Stern.
|
SCHWER
|
|
UGC 7221 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121313.84_+285008.30_5_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121313.84_+285008.30_5_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC7221 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h13m13.84s / +28°50'08.30" |
Helligkeit / Größe: |
14m.5 / 1.0'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 3, FST 6m.3, SQM-L 21.5
Indirekt dauerhaft als leicht elongierter Nebel zu halten.
|
SCHWER
|
8" f/6, 210x, Bortle 4
Nur relativ kurz bei 171x & 210x vergeblich versucht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 7321 (Gx)
![../images/dss/dss2blue_121734.02_+223223.35_6_web.jpg](../images/dss/dss2blue_121734.02_+223223.35_6_web.jpg)
Bildquelle: DSS II (blau) - 6'×6'
|
Name: |
UGC7321 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Com |
Koordinaten: |
12h17m34.02s / +22°32'23.35" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.1 / 5.5'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x blitzt indirekt immer wieder ein sehr langer zarter aber gut definierter Strich auf - sehr schön - bei 111x und 160x entzog sich die Superthin-Galaxie eigenartigerweise meinen Blicken (feuchte Nacht, Fön viel im Einsatz an den Okularen)
|
MITTEL
|
|