Arp 89 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
Arp89 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h42m44.00s / +14°17'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
MCG+2-22-6 |
(PGC24469) |
14m.2 |
1.5'×0.4' |
NGC2648 |
(UGC4541, H3.49) |
11m.8 |
3.2'×1.1' (150°) |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Lediglich die helle NGC2648 war indirekt auffällig: Elongiert, zur Mitte hin etwas heller werdend. Es war vermutlich nur der sehr helle Kernbereich zu sehen.
|
EINFACH
|
|
Hickson 37 (GxG)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
Hickson 37, HCG37 |
Typ: |
GxG |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h13m37.00s / +30°00'00.00" |
Gruppenmitglieder: |
MCG+5-22-16 |
(PGC26005, PGC26009) |
b16m.1 |
0.4'×0.3' |
MCG+5-22-20 |
(PGC26004) |
b15m.8 |
0.4'×0.3' |
NGC2783A |
(UGC4859, H3.295) |
12m.6 |
2.2'×1.5' (168°) |
NGC2783B |
(UGC4856) |
14m.3 |
1.7'×0.2' (77°) |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+
Es wurden nur die beiden hellsten Mitglieder beobachtet.
NGC2783A: Schon bei 80x indirekt recht einfach zu sehen. Erschien rundlich, ziemlich gut kondensiert, eher klein.
NGC2783B: Eher als beinahe stellare Aufhellung zu sehen, teils elongiert. Indirekt dauerhaft sichtbar, aber ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
IC 509 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC509, UGC4456 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h32m03.56s / +24°00'39.10" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.2'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Ich habe nur den "interstellarum Deep Sky Atlas" verwendet und bei 80x und 150x nichts auffälliges gesehen. Das nächste Mal werde ich eine detaillierte Aufsuchkarte nutzen.
|
NICHT GESEHEN
|
|
IC 2329 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2329, UGC4365 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h22m19.48s / +19°24'57.51" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 2.2'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, SQM-L 21.2
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Ziemlich schwach, recht schmal, langgestreckt. Indirekt noch dauerhaft sichtbar.
|
SCHWER
|
|
IC 2340 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2340 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h23m30.04s / +18°44'57.47" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Rundlich bis leicht oval, recht schwach ohne erkennbare Kondensation.
|
MITTEL
|
|
IC 2393 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2393, UGC4589 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h46m49.16s / +28°10'16.52" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Oval, leicht kondensiert, sehr diffus auslaufend.
|
MITTEL
|
|
IC 2428 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2428, UGC4747 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h03m14.66s / +30°35'29.06" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.7 / 1.7'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.2
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.9 Bei 80x recht schwach, elongiert. Bei 150x relativ groß, langgestreckt, spitz zulaufende Enden, mittig breiter und etwas heller werdend.
|
MITTEL
|
|
MCG+2-21-10 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
MCG+2-21-10, PGC22556 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h02m24.70s / +09°35'50.00" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.0 / 0.5'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Dicht an hellerem Feldstern als kleine, rundliche, gleichmäßige Aufhellung sichtbar.
|
MITTEL
|
|
NGC 2513 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2513, UGC4184, H3.512 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h02m24.66s / +09°24'48.90" |
Helligkeit / Größe: |
11m.6 / 2.5'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Bei 80x indirekt gut sichtbar, gut kondensiert, leicht oval wirkend, insgesamt ziemlich diffus. Bei 150x beinahe direkt sichtbar, leicht oval und zur Mitte hin deutlich heller werdend.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x ein kleiner nebliger Fleck mit Helligkeitskonzentration zur Mitte hin - bei 160x flächiger heller Kern
|
EINFACH
|
|
NGC 2545 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2545, UGC4287, H2.627 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h14m14.13s / +21°21'19.88" |
Helligkeit / Größe: |
12m.4 / 2.2'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Deutlich oval, gleichmäßig hell, eher blass.
|
MITTEL
|
|
NGC 2553 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2553 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h17m35.03s / +20°54'11.62" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.7'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlich. Zentrum schien etwas heller.
|
SCHWER
|
|
NGC 2556 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2556 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h19m00.87s / +20°56'13.31" |
Helligkeit / Größe: |
14m.5 / 0.4'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Kurzer Versuch bei 210x und 265x.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2557 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2557, IC2293, UGC4330 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h19m10.74s / +21°26'08.57" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Ovale Form. Indirekt gut zu sehen.
|
MITTEL
|
|
NGC 2558 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2558, UGC4331, H3.606 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h19m12.79s / +20°30'38.56" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.8'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Bei 80x und 150x recht schwach, eher klein, rund, zur Mitte hin leicht heller werdend.
|
MITTEL
|
|
NGC 2560 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2560, UGC4337 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h19m51.88s / +20°59'06.16" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.4'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Sehr blass, langgestreckt, schmal.
|
SCHWER
|
|
NGC 2562 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2562, UGC4345, H3.607 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h20m23.68s / +21°07'53.37" |
Helligkeit / Größe: |
12m.9 / 1.0'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Relativ schwach mit etwas hellerem, oval wirkendem Zentrum.
|
SCHWER
|
|
NGC 2563 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2563, UGC4347, H2.634 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h20m35.68s / +21°04'04.30" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.0'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlich, relativ schwach, Zentrum leicht heller.
|
SCHWER
|
|
NGC 2565 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2565, UGC4334 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h19m48.34s / +22°01'53.16" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 1.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Helles, längliches Zentrum mit schwächerem, ovalem Halo.
|
MITTEL
|
|
NGC 2569 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2569 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h21m21.16s / +20°52'02.54" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 0.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Extrem kompakte Aufhellung. Nur blickweise gesehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 2570 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2570, UGC4354 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h21m22.52s / +20°54'37.53" |
Helligkeit / Größe: |
14m.5 / 1.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2572 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2572, UGC4355 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h21m24.60s / +19°08'51.53" |
Helligkeit / Größe: |
13m.8 / 1.3'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Ziemlich schwach, wirkte teils oval, leicht kondensiert.
|
MITTEL
|
|
NGC 2581 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2581, UGC4388 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h24m30.97s / +18°35'49.44" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Rundlich, schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 2582 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2582, IC2359, UGC4391, H3.753 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h25m12.08s / +20°20'05.25" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.2'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Bei 80x sehr schwach, rundlich, gleichmäßig hell. Bei 150x noch immer recht schwach, rundlich, ohne erkennbare Kondensation.
|
MITTEL
|
|
NGC 2595 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2595, UGC4422, H3.599 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h27m41.99s / +21°28'44.73" |
Helligkeit / Größe: |
12m.3 / 3.2'×2.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Rundlicher, extrem schwacher Nebel.
|
SCHWER
|
|
NGC 2597 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2597, NGC2598, UGC4443 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h30m02.54s / +21°29'18.45" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.0'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Sehr kompakter Nebel. Indirekt gerade noch zu sehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 2599 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2599, UGC4458, H3.234 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h32m11.29s / +22°33'38.09" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 1.9'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rundlicher, gleichmäßiger, relativ kompakter Nebel.
|
MITTEL
|
|
NGC 2623 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2623, UGC4509, Arp243 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h38m24.02s / +25°45'16.29" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 2.4'×0.7' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 111x wird indirekt besehen der Schimmer deutlicher, der schon mit 72x schwach zu erahnen war - in guten Momenten wird eine leichte NO-SW-Elongation erkennbar - insgesamt dennoch ein sehr diffuser Eindruck - beste Sichtbarkeit bei 206x, allerdings noch immer nur indirekt erkennbar - die Galaxie wirkt meist rund
|
MITTEL
|
|
NGC 2624 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2624, UGC4506 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h38m09.63s / +19°43'31.99" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 0.8'×0.5' |
|
|
|
Hintergrund-Galaxie von Messier 44.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Rund, sehr kompakt, schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2625 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2625 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h38m23.23s / +19°42'58.97" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 0.7'×0.6' |
|
|
|
Hintergrund-Galaxie von Messier 44.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Rund, sehr kompakt, schwierig zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2643 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2643, IC2390 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h41m51.71s / +19°42'08.51" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.6 / 0.7'×0.4' |
|
|
|
Hintergrund-Galaxie von Messier 44.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Sehr schwierig. Nur in wenigen Momenten sicher als sehr kompakte, fast stellare Aufhellung gesehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 2647 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2647 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h42m43.15s / +19°39'02.30" |
Helligkeit / Größe: |
14m.1 / 0.8'×0.7' |
|
|
|
Hintergrund-Galaxie von Messier 44.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 216x, Bortle 5+, SQM-L 20.9
Kompakt, sehr schwach. Indirekt fast dauerhaft zu halten.
|
SCHWER
|
|
NGC 2648 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2648, UGC4541, H3.49 |
Gruppe: |
Arp89 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h42m39.83s / +14°17'07.81" |
Helligkeit / Größe: |
11m.8 / 3.2'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Elongiert, zur Mitte hin etwas heller werdend. Indirekt auffällig. Es war vermutlich nur der sehr helle Kernbereich zu sehen.
|
EINFACH
|
|
NGC 2661 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2661, UGC4584, H3.50 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h45m59.55s / +12°37'11.70" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.4'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Schwach, gleichmäßig hell, rundlich. Direkt neben mittelhellem Feldstern.
|
MITTEL
|
|
NGC 2720 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2720, UGC4710 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h59m08.09s / +11°08'56.69" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.2'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4
Rund, gleichmäßig hell.
|
SCHWER
|
|
NGC 2725 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2725, UGC4732 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h01m03.23s / +11°05'54.19" |
Helligkeit / Größe: |
13m.4 / 0.7'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Sehr blass, gleichmäßig hell, rundlich. Indirekt gerade noch erkennbar.
|
SCHWER
|
|
NGC 2728 (Gx)
Bildquelle: DSS II (rot) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2728, UGC4738 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h01m40.96s / +11°04'58.46" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.1'×0.8' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Indirekt gerade noch wahrnehmbar. Sehr schwierig! Sehr kompakte, diffuse Aufhellung.
|
SCHWER
|
|
NGC 2730 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2730, UGC4743 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h02m15.84s / +16°50'17.51" |
Helligkeit / Größe: |
13m.0 / 1.7'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Rundlich, ziemlich schwach, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
NGC 2731 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2731, UGC4741 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h02m08.39s / +08°18'06.36" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 0.8'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.2
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Rundlich, nahezu gleichmäßig hell. Feldstern dicht am nordöstlichen Rand.
|
MITTEL
|
|
NGC 2744 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2744, UGC4757, H3.60 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h04m39.02s / +18°27'52.14" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.6'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Rundliche, recht kompakte, gleichmäßige Aufhellung. Ziemlich schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 2749 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2749, UGC4763 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h05m21.31s / +18°18'47.25" |
Helligkeit / Größe: |
11m.8 / 1.8'×1.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Rundlich mit deutlich hellerem Zentrum. Wirkte teils leicht oval. Indirekt auffällig.
|
MITTEL
|
|
NGC 2752 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2752, UGC4772 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h05m43.06s / +18°20'22.61" |
Helligkeit / Größe: |
13m.7 / 1.8'×0.4' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, FST 6m.0, SQM-L 21.0
Elongiert, gleichmäßig hell, sehr schwach. Nur blickweise gesehen.
|
SCHWER
|
|
NGC 2766 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2766, UGC4801 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h08m47.53s / +29°51'53.15" |
Helligkeit / Größe: |
13m.6 / 1.4'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Nicht auffällig, leicht elongiert, zur Mitte hin etwas heller werdend.
|
MITTEL
|
|
NGC 2775 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2775, UGC4820, H1.2 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h10m20.11s / +07°02'16.53" |
Helligkeit / Größe: |
10m.5 / 4.5'×3.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Bei 37x hell, auffällig, leicht kondensiert, rundlich. Bei 80x heller, rundlicher Kernbereich mit leicht ovalem Halo.
|
EINFACH
|
|
NGC 2783A (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2783A, UGC4859, H3.295 |
Gruppe: |
HCG37 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h13m39.49s / +29°59'34.07" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 2.2'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Erschien rundlich, ziemlich gut kondensiert, eher klein.
|
MITTEL
|
|
NGC 2783B (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2783B, UGC4856 |
Gruppe: |
HCG37 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h13m33.10s / +30°00'00.45" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 1.7'×0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Eher als beinahe stellare Aufhellung zu sehen, teils elongiert. Indirekt dauerhaft sichtbar, aber ziemlich schwach.
|
SCHWER
|
|
NGC 2789 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2789, UGC4875 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h14m59.62s / +29°43'49.21" |
Helligkeit / Größe: |
12m.2 / 2.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Bei 80x rund, mittig leicht heller werdend, ohne ausgeprägten Kern. Blickweise war eine stellare Aufhellung innerhalb der Galaxie erkennbar. Bei 150x wirkte die Galaxie rund bis leicht oval. Die stellare Aufhellung war indirekt dauerhaft zu sehen - vermutlich der Kern selbst.
|
MITTEL
|
|
NGC 2794 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
NGC2794, UGC4885 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h16m01.79s / +17°35'23.48" |
Helligkeit / Größe: |
13m.2 / 1.2'×1.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Rundlich, mittig leicht heller, etwas schwächer als nördliche NGC2795. Insgesamt recht schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 2795 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
NGC2795, UGC4887 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h16m03.89s / +17°37'42.47" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.4'×1.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Rundlich, zur Mitte hin leicht heller werdend, etwas heller als südliche NGC2794, aber insgesamt recht schwach.
|
MITTEL
|
|
NGC 2796 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2796, UGC4893, H3.296 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h16m41.85s / +30°54'55.16" |
Helligkeit / Größe: |
13m.5 / 1.1'×0.7' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Bei 80x eher gleichmäßig hell und kompakt. Bei 150x leicht oval mit einem ausgeprägten, kompakten, aber schwachen Kern.
|
MITTEL
|
|
NGC 2802 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2802, UGC4897, H3.62 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h16m41.41s / +18°57'48.79" |
Helligkeit / Größe: |
14m.3 / 1.1'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Ich war wohl schon zu müde.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2803 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2803, UGC4898, H3.63 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h16m43.88s / +18°57'16.77" |
Helligkeit / Größe: |
14m.0 / 1.1'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Ich war wohl schon zu müde.
|
NICHT GESEHEN
|
|
NGC 2819 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2819, UGC4924 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h18m09.31s / +16°11'52.68" |
Helligkeit / Größe: |
12m.8 / 1.4'×1.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Eher schwach, rundlich mit leicht hellerem Zentrum.
|
MITTEL
|
|
NGC 2824 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2824, UGC4933 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h19m02.23s / +26°16'12.00" |
Helligkeit / Größe: |
13m.3 / 0.9'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Bei 80x beinahe stellar, bei 150x ziemlich kompakt, leicht kondensiert, ohne ausgeprägten Kern.
|
MITTEL
|
|
PGC 22621 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
PGC22621 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h03m43.20s / +09°57'35.34" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.3'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Bei 150x keineswegs auffällig und nur als kompakte Aufhellung erkennbar. Bei 220x rundlich, diffus, kaum kondensiert. Es war vermutlich nur der helle Kernbereich sichtbar.
|
MITTEL
|
|
UGC 4171 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4171 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h01m30.78s / +09°42'27.42" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.6 / 2.5'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Recht klein, elongiert, schmal. Feldstern fast im Halo eingebettet.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x blitzt indirekt ab und zu ein zarter Schimmer über einem helleren Stern auf - die Galaxie ist OW-ausgerichtet und zeigt genau auf zwei weitere helle Sterne im Westen - bei 111x wird es eher schwerer - mit viel Geduld und Field Sweeping liegt die Galaxie wie ein zarter Schimmer über dem Stern - der Stern wirkt leicht unscharf und es scheint, als ob der Stern einen Hof hat mit Verlängerungen nach Osten und Westen - bei 160x wirkt die Galaxie weiter kaum wie eine Spindel, sondern eher wie ein länglicher diffuser Fleck mit der größten Helligkeit genau nordnordwestlich über dem Stern
|
SCHWER
|
|
UGC 4197 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4197 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h03m25.51s / +10°03'02.23" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.5 / 2.1'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Nicht sonderlich auffällig, elongiert, schmal, gleichmäßig hell, recht klein.
|
MITTEL
|
|
UGC 4198 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4198 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h03m43.20s / +09°57'35.34" |
Helligkeit / Größe: |
b15m.1 / 1.5'×1.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.6 Rundlich, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|
UGC 4526 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4526 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h40m53.81s / +19°21'17.47" |
Helligkeit / Größe: |
13m.9 / 1.4'×0.3' |
|
|
|
Hintergrund-Galaxie von Messier 44.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Sehr schwierig. Nach einigen erfolglosen Versuchen konnte ich diese Galaxie letztlich nur blickweise als eher kompakte Aufhellung nördlich eines 14.55 mag Sterns ausmachen, welcher bei der Orientierung hilft.
|
SCHWER
|
|
UGC 4550 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4550 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
08h43m16.00s / +13°05'09.05" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.8 / 3.0'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 171x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.7 Extrem schwach, gleichmäßig hell, elongiert. Indirekt blickweise gesehen.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 111x und 160x blitzt die Superthin als schwacher länglicher Schimmer auf und ist mitunter auch länger haltbar - die Sterne nördlich helfen mitunter ein wenig beim Wiederfinden der richtigen Position - bei 206x Fehlanzeige
|
MITTEL
|
|
UGC 4869 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4869 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cnc |
Koordinaten: |
09h14m34.33s / +30°08'27.33" |
Helligkeit / Größe: |
b14m.5 / 2.5'×0.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: FST 5m4+ Schwach, deutlich elongiert (NO-SW), eher gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
|