IC 10 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 7'×7'
|
Name: |
IC10, UGC192 |
Gruppe: |
Lokale Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
00h20m23.16s / +59°17'34.70" |
Helligkeit / Größe: |
10m.4 / 6.4'×5.3' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 96x, Bortle 5, FST 5m.5+, SQM-L 20.8
Rundlich mit ca. 1' Durchmesser, gleichmäßig hell, sehr schwach, direkt neben einem 12.78m Stern. Es war praktisch nur der hellere Zentralbereich sichtbar.
|
SCHWER
|
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Rundlich, gleichmäßig hell. Insgesamt eher schwach.
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x wird mit viel Geduld eine zentrale Aufhellung mit extrem schwachen Außenbereichen sichtbar - bei 160x zeigt sich ein schwacher Schimmer um das stellar wirkende hellere Zentrum
|
MITTEL
|
|
NGC 147 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 14'×14'
|
Name: |
NGC147, UGC326 |
Gruppe: |
Lokale Gruppe |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
00h33m12.12s / +48°30'31.46" |
Helligkeit / Größe: |
9m.5 / 13.5'×8.2' |
|
Robert Zebahl |
55mm f/9.1, 40x, Bortle 6, FST 5m.0+, SQM-L 19.1
Nur kurz versucht.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 66x, Bortle 6+, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
Extrem schwache, ovale Aufhellung.
|
SCHWER
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
Großer, sehr schwacher, ovaler Nebel. Bei 37x kann eine leichte Aufhellung erahnt werden.
|
MITTEL
|
René Merting |
B 18x70, SQM-L 21.3
die Galaxie habe ich probiert, weil es mit im FG mit der benachbarten NGC 185 geklappt hat - hier aber leider keine Chance, vermutlich ist die Flächenhelligkeit zu gering
|
NICHT GESEHEN
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x ist die Galaxie erkennbar, aber deutlich schwächer als NGC 185 - auch bei 72x wirkt sie kleiner als NGC 185 - das Zentrum ist quasistellar - leichte NS-Elongation - im Gegensatz zu NGC 185 muss man sich hier erst einsehen, dann wird nördlich auch ein Stern innerhalb der Galaxie sichtbar
|
EINFACH
|
|
NGC 185 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 13'×13'
|
Name: |
NGC185, UGC396, H2.707 |
Gruppe: |
Lokale Gruppe |
Typ: |
Gx, Sy2 |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
00h38m57.97s / +48°20'14.56" |
Helligkeit / Größe: |
9m.2 / 12.5'×10.4' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
|
NICHT GESEHEN
|
55mm f/9.1, 40x, Bortle 6, FST 5m.0+, SQM-L 19.1
Extrem schwach, leicht oval, nahezu gleichmäßig hell, relativ groß. Indirekt fast dauerhaft sichtbar.
|
SCHWER
|
4.5" f/8, 45x, Bortle 7
Sehr blasse, rundliche bis leicht ovale Aufhellung. Nahezu gleichmäßig hell.
|
SCHWER
|
8" f/6, 66x, Bortle 6+, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
Bei 37x leicht kondensiert, oval, relativ groß, diffus auslaufend. Insgesamt eher schwach. Bei 66x noch immer schwach, aber direkt gerade noch wahrnehmbar.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Großer, schwacher, ovaler Nebel mit relativ hellem Zentralbereich. Direkt gerade noch sichtbar. Bei 80x noch besser zu sehen.
|
EINFACH
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 20.5
lange ist nichts zu erkennen, aber mit etwas Geduld blitzt NGC 185 immer wieder als schwacher, diffuser Schimmer auf
|
SCHWER
|
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ein großflächiger, zarter, diffuser Schimmer - Lage leicht unterhalb einer Linie von zwei Sternen
|
MITTEL
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x wird ein kleines mattes diffuses Fleckchen sichtbar - bei 72x ist die Galaxie sehr auffällig - Helligkeitszunahme zur Mitte hin, das Zentrum ist nicht stellar - bei 160x ist NGC 185 weiterhin sehr kompakt - innerhalb der schwächeren Randregionen sind schwache Sterne erkennbar
|
EINFACH
|
|
NGC 278 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC278, UGC528, H1.159 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
00h52m04.30s / +47°33'01.93" |
Helligkeit / Größe: |
10m.7 / 2.4'×2.4' |
|
Robert Zebahl |
55mm f/9.1, 55x, Bortle 6, FST 5m.0+, SQM-L 19.1
Ziemlich schwach, klein, rund, gleichmäßig hell.
|
MITTEL
|
4.5" f/8, 75x, Bortle 7
Relativ einfach zu sehen, rund mit deutlich hellerem Kernbereich.
|
MITTEL
|
8" f/6, 66x, Bortle 6+, FST 5m.0+, SQM-L 19.6
Bei 37x indirekt auffällige, kleine, kondensierte Aufhellung. Bei 66x direkt gut sichtbar, vergleichsweise klein.
|
EINFACH
|
8" f/6, 37x, Bortle 4-, FST 5m.7+, SQM-L 20.9
Indirekt auffällig, direkt gerade noch erkennbar. Rund, zur Mitte hin leicht heller werdend.
|
EINFACH
|
|
NGC 1343 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1343, UGC2792, H3.694 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
03h37m49.66s / +72°34'16.81" |
Helligkeit / Größe: |
12m.7 / 2.6'×1.6' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Blickweise als relativ kompakte Aufhellung gesehen, wobei die Beobachtung schon eine Weile her ist. Die schwachen Außenbereiche waren nicht sichtbar.
|
SCHWER
|
|
UGC 2411 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC2411 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
02h58m47.32s / +75°44'40.14" |
Helligkeit / Größe: |
b16m.5 / 4.3'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigen sich die beiden Vordergrundsterne, die auf der Achse dieser Superthin-Galaxie liegen - bei 160x blitze nur einmal südlich der beiden Sterne ein langer schwacher Nebel auf und selbst der schwächere Stern, der laut DSS südwestlich an der Galaxie klebt, war sichtbar
|
SCHWER
|
|
UGCA 34 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGCA34, Maffei 1, Sh2-191 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Cas |
Koordinaten: |
02h36m35.47s / +59°39'16.53" |
Helligkeit / Größe: |
11m.4 / 5.0'×3.0' |
|
|
|
Liegt hinter dem offenen Sternhaufen Czernik 11.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
|
NICHT GESEHEN
|
|