Ich möchte hier eine Auswahl an besonders schmalen Galaxien präsentieren, welche ein Achsverhältnis von mindestens 1:7 aufweisen. Allerdings bezieht sich dieses auf die angegebene Winkelausdehnung, sodass der visuelle Eindruck durchaus anders ausfallen kann.
IC 2233 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
IC2233, UGC4278 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h13m58.91s / +45°44'31.74" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 4.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 85x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Den 13.07 mag hellen Stern im nördlichen Teil der Galaxie konnte ich indirekt ohne Probleme sehen. Von der Galaxie keine Spur.
|
NICHT GESEHEN
|
8" f/6, 150x, Bortle 6+, FST 5m.2, SQM-L 19.6
Bei 100x nur schwach angedeutet und an der Wahrnehmungsgrenze. Bei 150x erscheint die Galaxie als schwacher, langgestreckter, schmaler Schimmer. Nördlich der Galaxie ist ein Feldstern auffällig.
|
MITTEL
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
Indirekt relativ gut als sehr schwacher, blasser, langgestreckter Nebel zu sehen. Heller, nahestehender 10.16 mag Stern stört. Schwacher 13.15 mag Stern innerhalb der Galaxie am nördlichen Ende. Nordwestlich nur 17' entfernt befindet sich die helle NGC2537 (Bärentatzengalaxie).
|
MITTEL
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigt sich ein dünner zarter Strich stellarem Zentrum - die Galaxie steht schön westlich eines helleren Sterns - bei 111x blinkt leicht nördlich vom Zentrum der Galaxie immer wieder der Vordergrundstern durch - Ausdehnung 5:1
|
EINFACH
|
|
NGC 2424 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2424, UGC3959 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
07h40m39.32s / +39°14'00.30" |
Helligkeit / Größe: |
12m.6 / 3.6'×0.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 133x, Bortle 4
Kleiner, leicht länglicher, schwacher Nebel.
|
SCHWER
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x Sichtbarkeit an der Wahrnehmungsgrenze, indirekt ist eine schwache OW-ausgedehnte Aufhellung erkennbar - die Superthin liegt schön diagonal zwischen zwei Sternen - bei 111x wird die Sichtbarkeit besser und hin und wieder blitzt die wahre Länge durch - das Zentrum wirkt dicker und heller
|
MITTEL
|
|
UGC 4148 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4148 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h00m23.83s / +42°11'37.40" |
Helligkeit / Größe: |
14m.8 / 2.5'×0.3' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 111x ist der schwache Stern erkennbar, der knapp nordöstlich von der Galaxie steht und mit drei weiteren helleren Sternen 10. und 11. GK ein 4' großes Parallelogramm bildet - die Superthin dagegen versteckt sich erfolgreich, auch bei höheren Vergrößerungen
|
NICHT GESEHEN
|
|
UGC 4704 (Gx)
Bildquelle: DSS II (blau) - 5'×5'
|
Name: |
UGC4704 |
Typ: |
Gx |
Sternbild: |
Lyn |
Koordinaten: |
08h59m00.28s / +39°12'35.70" |
Helligkeit / Größe: |
14m.2 / 4.1'×0.4' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
die Sternkette, die nach Nordosten führt, ist gut zu erkennen - von der Superthin leider keine Spur
|
NICHT GESEHEN
|
|