IC 1276 (GC)

Image source: DSS II (red) - 8'×8'
|
Name: |
IC1276, Palomar 7, Pal 7 |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h10m44.26s / -07°12'27.30" |
Brightness / Size: |
10m.3 / 7.1'×7.1' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x blitzt an der betreffenden Stelle immer eine fast stellare Aufhellung auf - bei 111x und etwas Geduld ist indirekt eine flächige Aufhellung auszumachen, die leicht in die Länge gezogen scheint - der Haufen hat zwei Helligkeitszentren - bei 160x sind östlich und westlich zwei Sterne erkennbar, sicher nur Vordergrundsterne - der matte Schimmer wirkt von der Ausdehnung deutlich kleiner als auf dem DSS-Bild, denn der Haufen reicht lange nicht bis zu dem auf dem bei DSS sichtbaren nördlich stehenden Stern heran
|
DIFFICULT
|
|
Messier 5 (GC)

Image source: DSS II (red) - 23'×23'
|
Name: |
Messier 5, M5, NGC5904 |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
15h18m33.22s / +02°04'51.70" |
Brightness / Size: |
6m.0 / 23.0'×23.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, NELM 6m.1, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.7 Very bright. Much brighter, sharply defined center. Scattered stars visible in the edge regions, otherwise more granulous. At 150x the edge regions are well resolved, center still compact.
|
EASY
|
16" f/4.5, 225x, Bortle 4, NELM 6m.1, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.7 Resolved deep into the center, whereby the background appeared still diffuse. In the outer regions many star chains visible.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x35, SQM-L 20.8
ein Wattebausch, in der Mitte besonders hell, kompaktes Zentrum - Ränder schwach und diffus
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.3
der KS zeigt sich oberhalb eines Sterns - fantastisch im Fernglas - helles kompaktes Zentrum und sanft auslaufende Helligkeit im äußeren Halo
|
EASY
|
B 15x56, SQM-L 20.8
ein Objekt mit Wow-Effekt - der KS zeigt sich groß und hell - großes, helles Zentrum und schwache, diffuse Außenbereiche - ein wunderschöner Wattebausch
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
sehr hell mit großem Zentrum - südwestlich im Haufen ist ein leichter Helligkeitsanstieg erkennbar, dadurch wirkt der KS leicht unregelmäßig
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
bei 32x ein großer heller Nebelball mit hellem flächigen Zentrum, die Helligkeit läuft zu den Rändern hin sanft aus - bei 71x sind viele Sterne bereits aufgelöst, selbst an den Rändern des Zentrumsbereiches - bei 107x wirken die Außenbereiche deutlich marmoriert
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 36x zeigt sich ein riesiger Haufen mit hellem Zentrum und einige Sterne in den Außenbereichen sind schon angelöst - er wirkt in den Außenbereichen sehr verfranst - bei 72x nur noch "wow", was für ein mächtiger Haufen, der mit seiner Struktur an M 13 erinnert - ein wenig entsteht der Eindruck, der KS neigt nach SO und der NW-Rand ist deutlich weniger hell - mit etwas Fantasie sehe ich eine Spinne von schräg unten mit vielen Beinen - bei 111x wirkt das Zentrum gut aufgelöst und der Haufen schon fast wie ein Offener Sternhaufen
|
EASY
|
|
NGC 6535 (GC)

Image source: DSS II (red) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6535 |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h03m50.51s / -00°17'51.50" |
Brightness / Size: |
9m.3 / 3.4'×3.4' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, SQM-L 20.9
|
FAILED
|
120mm f/5, 40x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.8 Pretty faint, slightly condensed, roundish.
|
MODERATE
|
8" SC, 62x, Bortle 5
Overall quite faint, moderately concentrated with slight brightening toward the middle. At 62x diffuse, at 111x slightly granulous with averted vision. Fairly well perceptible with averted vision.
|
MODERATE
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
in zwei unterschiedlichen Nächten probiert, leider keine Chance
|
FAILED
|
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 72x zeigt sich ein schwacher leicht strukturierter Nebelhauch - bei 160x ist NGC 6535 gut direkt sichtbar und ein paar Lichtpünktchen sind indirekt wahrnehmbar - bei 206x zeigt der KS seine größte Helligkeit im Westen, dort sind auch die meisten Sterne erkennbar
|
EASY
|
|
NGC 6539 (GC)

Image source: DSS II (red) - 8'×8'
|
Name: |
NGC6539 |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h04m49.74s / -07°35'09.10" |
Brightness / Size: |
8m.9 / 7.9'×7.9' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, SQM-L 20.9
|
FAILED
|
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Conditions in the target region: SQM-L 19.8 Unfortunately too faint.
|
FAILED
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 20.5 nicht sichtbar
|
FAILED
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 20.5 bei 72x ist der KS als kleiner nebliger Fleck erkennbar - ein Vordergrundstern scheint indirekt sichtbar - bei 111x und 160x werden einige Sterne mehr sichtbar, ich glaube aber nicht, dass sie zum Haufen gehören, denn der Haufen selbst bleibt matt ohne Granulation
|
EASY
|
|
Palomar 5 (GC)

Image source: DSS II (red) - 12'×12'
|
Name: |
Palomar 5, Pal 5, UGC9792, Serpens Dwarf |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
15h16m05.30s / -00°06'41.00" |
Brightness / Size: |
11m.8 / 8.0'×8.0' |
|
|
|
Although Palomar 5 is a globular cluster, it is part of the UGC, a catalogue of galaxies.
|
|
Robert Zebahl |
16" f/4.5, 225x, Bortle 4, NELM 6m.1, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.7 We also tried apertures of 8 and 12.5 inch.
|
FAILED
|
|