Arp 6 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2537, UGC4274, Arp6, H4.55, Bear's Paw Galaxy |
Group: |
NGC2841 Group |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Lyn |
Coordinates: |
08h13m14.64s / +45°59'23.25" |
Brightness / Size: |
11m.7 / 1.7'×1.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 75x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Somewhat conspicuous with averted vision, round, evenly bright with sharply defined shape to some extent.
|
MODERATE
|
8" f/6, 150x, Bortle 6+, NELM 5m.2, SQM-L 19.6
Round, evenly bright, well defined shape. Barely seen with direct vision.
|
EASY
|
8" f/6, 150x, Bortle 4
Round, evenly bright, barely seen with direct vision. At 37x very small, round. Differences in brightness not noticed.
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 45x blinkt ein homogen heller runder Nebel im Gesichtsfeld auf - bei 111x sind kaum Helligkeitsunterschiede feststellbar (südwestlich etwas heller) und die Galaxie wirkt gut begrenzt
|
EASY
|
|
Arp 202 (GxG)

Image source: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
Arp202 |
Type: |
GxG |
Constellation: |
Lyn |
Coordinates: |
09h00m15.85s / +35°43'25.00" |
Group Members: |
NGC2719 |
(UGC4718, H3.540) |
13m.5 |
1.1'×0.3' (130°) |
NGC2719A |
|
13m.5 |
0.4'×0.3' (125°) |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
NGC 2719: bei 72x indirekt als zarter leicht länglicher SO-NW-elongierter Nebelhauch erkennbar - bei 144x direkt sichtbar NGC 2719A: leider hoch genug vergrößert für diese Galaxie
|
EASY
|
|
Arp 215 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC2782, UGC4862, Arp215, H1.167 |
Type: |
Gx, Sy2 |
Constellation: |
Lyn |
Coordinates: |
09h14m05.12s / +40°06'49.68" |
Brightness / Size: |
11m.6 / 3.5'×2.6' |
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 49x, Bortle 6, SQM-L 19.5
Right next to a faint field star the galaxy appeared quite faint, roundish, rather small, slightly condensed. At 69x similar view. At 100x a second faint field star appears close to the galaxy. The galaxy is a bit easier to see, but still only with averted vision.
|
MODERATE
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 45x ist ein matter Fleck mit Helligkeitszunahme zum Zentrum hin und einem stellar wirkendes Zentrum sichtbar - bei 160x wirkt die Galaxie recht diffus und der Kern zeigt sich schon etwas kompakter - südlich stehen zwei gleichhelle Sterne, mit denen NGC 2782 ein spitzes Dreieck bildet - bei 206x ist indirekt blickweise eine kompakte Aufhellung östlich der Galaxie sichtbar, die den gleichen Abstand zu Galaxie hat, wie der Abstand der beiden südlich stehenden Sterne zueinander
|
EASY
|
|
Arp 283 (GxG)

Image source: DSS II (blue) - 8'×8'
|
Name: |
Arp283, VV50 |
Type: |
GxG |
Constellation: |
Lyn |
Coordinates: |
09h17m27.00s / +42°00'00.00" |
Group Members: |
NGC2798 |
(UGC4905, VV50A, H2.708) |
12m.3 |
2.8'×0.9' (160°) |
NGC2799 |
(UGC4909, VV50B) |
13m.7 |
1.9'×0.5' (125°) |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
NGC 2798: bei 111x zeigt sich die Galaxie deutlich größer und heller als die östliche Nachbargalaxie NGC 2799 - kompaktes helles Zentrum - bei 160x beginnt sie ein wenig länglich zu wirken
NGC 2799: bei 111x ist die Galaxie kompakt sichtbar - bei 160x ändert sich nicht viel, der Abstand zu NGC 2798 ist recht groß
|
EASY
|
|
Arp 315 (GxG)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
Arp315 |
Type: |
GxG |
Constellation: |
Lyn |
Coordinates: |
09h19m45.00s / +33°44'42.00" |
Group Members: |
NGC2830 |
(UGC4941) |
14m.3 |
1.2'×0.3' (110°) |
NGC2831 |
|
13m.4 |
0.5'×0.5' |
NGC2832 |
(UGC4942, H1.113) |
11m.9 |
3.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
Easy is only the bright NGC2832: barely seen with direct vision, roundish, diffuse, getting brighter toward the middle. The other two galaxies weren't visible even at 150x.
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 288x, SQM-L 21.3
NGC 2830: leider nicht darauf geachtet
NGC 2831: bei 206x indirekt südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 als schwächere Aufhellung erkennbar
NGC 2832: bei 72x ist direkt ein kleiner diffuser Nebelfleck sichtbar - das Zentrum wirkt indirekt etwas heller, nicht stellar - vermutlich der Kern von NGC 2832 - bei 160x hat der Nebelfleck eine eigenartige Struktur - bei 206x und 288x zeigt sich das Zentrum indirekt zweigeteilt, südlich vom Zentrum der Galaxie NGC 2832 wird NGC 2831 als schwächere Aufhellung sichtbar - beide Aufhellungen wechseln sich von der Sichtbarkeit her ab und sind nie zusammen sichtbar - witzig
|
EASY
|
|