- Sketches (Deepsky) (Peg) -
ES 382 (**)
|
Name: |
ES382 |
Type: |
** |
Constellation: |
Peg |
Coordinates: |
21h50m54.61s / +32°39'31.00" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
8m.3 |
14m.6 |
9.9" |
310° |
2015 |
|
AC |
8m.3 |
8m.4 |
58.1" |
322° |
2023 |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
AC: bei 32x weit getrennt - beide Sterne gleich hell - ich vermutete Komponente B im SO, habe mich aber vertan - zurück auf 20x weiterhin weite Trennung und gute Sichtbarkeit beider Komponenten, bestimmt ein guter FG-Stern
|
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 20.7
AC: bei 45x ordentlich getrennt - bei 72x wunderschöner Anblick bzw. Farbkontrast, A wirkt blau-weiß mit einem Touch hin zum aquamarin-blau, Komponente C ist weiß-gelblich - zusammen westlich stehenden hellgelb strahlenden Stern HD 207756 (6.7 mag) erinnert mich das Trio entfernt an Omicron1 Cygni
|
|
|
HJ 1721 (**)
|
Name: |
HJ1721 |
Type: |
** |
Constellation: |
Peg |
Coordinates: |
22h05m44.53s / +29°54'23.30" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
|
7m.9 |
9m.4 |
13.0" |
264° |
2024 |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
bei 32x ein schönes nicht zu weit getrenntes Sternpaar - Komponente A im Osten strahlt leicht gelblich, die gut 1.5 Magnituden schwächere Komponente B leicht grau-weiß - zurück auf 20x ist B nur blickweise und noch nicht getrennt erkennbar
|
|
12.5" f/4.5, 103x, SQM-L 20.7
bei 45x knapp getrennt - A goldgelb bis kupferorange, B ist deutlich schwächer und wirkt stahlblau - bei 103x ordentliche Trennung und noch intensivere Farben - Helligkeitsunterschied 1.5 Magnituden
|
|
|