M 5 (GC)

Image source: DSS II (red) - 23×23'
|
Name: |
M5, NGC5904 |
Type: |
GC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
15h18m33.22s / +02°04'51.70" |
Brightness / Size: |
6m0 / 23.0x23.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, NELM 6m1, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.7 Very bright. Much brighter, sharply defined center. Scattered stars visible in the edge regions, otherwise more granulous. At 150x the edge regions are well resolved, center still compact.
|
EASY
|
16" f/4.5, 225x, Bortle 4, NELM 6m1, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.7 Resolved deep into the center, whereby the background appeared still diffuse. In the outer regions many star chains visible.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
der KS zeigt sich oberhalb eines Sterns - fantastisch im Fernglas - helles kompaktes Zentrum und sanft auslaufende Helligkeit im äußeren Halo
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.5
sehr hell mit großem Zentrum - südwestlich im Haufen ist ein leichter Helligkeitsanstieg erkennbar, dadurch wirkt der KS leicht unregelmäßig
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.5
bei 32x ein großer heller Nebelball mit hellem flächigen Zentrum, die Helligkeit läuft zu den Rändern hin sanft aus - bei 71x sind viele Sterne bereits aufgelöst, selbst an den Rändern des Zentrumsbereiches - bei 107x wirken die Außenbereiche deutlich marmoriert
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 36x zeigt sich ein riesiger Haufen mit hellem Zentrum und einige Sterne in den Außenbereichen sind schon angelöst - er wirkt in den Außenbereichen sehr verfranst - bei 72x nur noch "wow", was für ein mächtiger Haufen, der mit seiner Struktur an M 13 erinnert - ein wenig entsteht der Eindruck, der KS neigt nach SO und der NW-Rand ist deutlich weniger hell - mit etwas Fantasie sehe ich eine Spinne von schräg unten mit vielen Beinen - bei 111x wirkt das Zentrum gut aufgelöst und der Haufen schon fast wie ein Offener Sternhaufen
|
EASY
|
|
M 16 (BN)

Image source: DSS II (red) - 100×100'
|
Name: |
M16, IC4703, Eagle Nebula |
Type: |
BN, EN |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h18m48.00s / -13°48'24.00" |
Brightness / Size: |
6m4 / - |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x + UHC, Bortle 4
Due to evident light pollution moderate conditions. Fairly well visible with averted vision. The nebula appeared irregular, whereby 3 triangle-like parts with outward corners come together. The shape of an eagle with spreaded wings was imaginable. However the embedded open cluster NGC 6611 was more evident.
|
MODERATE
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
der Adlernebel zeigt sich als großer heller Nebel, er hat seine größte Helligkeit im Norden und wird im Süden durch zwei Sterne begrenzt
|
EASY
|
B 12x50, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 indirekt ist der Nebel sehr auffällig, leicht unregelmäßig und um einen hellen Stern im Norden windend
|
EASY
|
B 16x70, [OIII], SQM-L 21.5
mit [OIII] und UHC hinter den Okularen ein sehr heller Nebel, gut abgegrenzt vom nördlichen Umfeld, im Süden diffuser
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x + [OIII], SQM-L 21.5
bei 32x ohne Filter als schwacher kompakter Dunst um den Sternhaufen erkennbar, noch lange nicht in der Ausdehnung, wie von Fotos bekannt - mit [OIII] ändert sich das beträchtlich, die größte Helligkeit hat der Nebel westlich vom Sternhaufen - im Osten spielt ohnehin mehr Musik, der Nebel läuft nach Südosten diffus aus - westlich vom Haufen kann ich kaum etwas Nebliges erkennen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x + UHC, SQM-L 21.5
bei 72x und [OIII] ist der Nebel nicht so hell wie der südlicher stehende GN Messier 17, aber die Schwingen des Adlers sind gut zu erkennen - der Nebel wirkt sehr diffus und indirekt deutlich heller - bei 111x und UHC wirkt IC 4703 insgesamt heller und von Nordwesten ist eine Einbuchtung erkennbar - eine schöne Sternkette zieht im Nordosten entlang
|
EASY
|
|
M 16 (OC)

Image source: DSS II (red) - 7×7'
|
Name: |
M16, NGC6611 |
Group: |
Eagle Nebula |
Type: |
OC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h18m48.00s / -13°48'24.00" |
Brightness / Size: |
6m0 / 7.0x7.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, SQM-L 20.9
Diffuse, not resolved. Some brighter stars at the edge.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Evident cluster with fairly bright members. With an UHC-Filter the nebula appeared as a quite faint, evenly bright glow, in wich the cluster is nicely embedded.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der Adlernebel IC 4703 fällt als großer schwacher Nebel auf, der nach Nordosten abgegrenzt wirkt und nach Süden diffuser - westlich im Nebel sind ein paar hellere Lichtpunkte von M 16 zu erkennen
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 IC 4703 zeigt sich als großer heller Nebel und hat seine größte Helligkeit im Norden - M 16 ist nordwestlich im Nebel als Sternverdichtung sichtbar - westlich in dieser Verdichtung stechen zwei Sterne direkt hervor
|
EASY
|
B 12x50, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt als neblige Verdichtung erkennbar, aus der ein Stern an der Westflanke hervorsticht
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein relativ heller Stern südwestlich im Adlernebel ist markant, nordöstlich über diesem Stern sind indirekt einige schwache Lichtpünktchen erkennbar - mit etwas Geduld schält sich eine Sternspur nordöstlich heraus, die bei zwei helleren Sternen im Südosten endet
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 32x sind zwei relativ helle Sterne im Südosten markant, im Nordosten bilden einige hellere Sterne eine Spitze - insgesamt sehr unregelmäßig
|
EASY
|
|