Abell 57 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
Abell 57, PK58+06.1 |
Type: |
PN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h17m05.66s / +25°37'32.89" |
Brightness / Size: |
14m4 / 0.7x0.6' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x + [OIII], SQM-L 21.5
bei 111x und [OIII] blitzt der PN immer wieder als leichte kompakte Aufhellung auf - leicht helleres Zentrum - der PN bildet mit drei Sternen ein längliches Rechteck und bildet dabei den nördlichen Eckpunkt - bei 160x und [OIII] wird die Sichtbarkeit schwerer und es ist keine definierte Form erkennbar - schwer
|
MODERATE
|
|
BD Vul (C*)
|
Name: |
BD Vul |
Type: |
*, C*, V* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h37m17.84s / +26°29'13.10" |
Brightness: |
9m3-12m7 (430d) |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 100x, Bortle 7+
2013-09-26: Seen with averted vision. Due to the low visual brightness I couldn't see any color for sure.
|
|
4.5" f/8, 75x, Bortle 7, NELM 5m0
2014-06-09: Faint, but well seen. Very colorful, deep red colored. Very nice.
|
RED COLORED
|
8" f/6, 100x, Bortle 7+
2013-09-26: Barely visible with direct vision. Deep red colored. Very nice.
|
RED COLORED
|
|
Berkeley 52 (OC)

Image source: DSS I - 12×12'
|
Name: |
Berkeley 52 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h14m30.00s / +28°56'36.00" |
Brightness / Size: |
- / 4.0x4.0' |
|
Robert Zebahl |
152mm f/8, 133x, Bortle 4, SQM-L 21.2
|
FAILED
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.5
trotz einiger für die Orientierung hilfreicher schwacher Feldsterne (6 Sterne südliche vom OS bilden ein V, das wie ein Hut auf Be 52 sitzt) war nix zu machen - Vergrößerungen bis 206x probiert - der Haufen verbleibt im Ferkeley-Status für nicht sichtbare OS bei dieser Öffnung
|
FAILED
|
|
C*2801 (C*)
|
Name: |
C*2801, GSC02143-00191 |
Type: |
*, C*, V* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h48m44.60s / +26°08'20.20" |
Brightness: |
11m7-12m6 (175.4d) |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
2013-09-29: I couldn't see anything at this position. But on the DSS image there is a star. In Cartes du Ciel you will find at these coordinates the star 3UC 233-209626 (10.85m, BV 2.41).
|
|
8" f/6, 150x, Bortle 5
2014-07-20: I guess that the star is near its maximum. I could see the star at 150x with averted vision, but still very faint and without color.
|
|
|
CG Vul (C*)
|
Name: |
CG Vul |
Type: |
*, C*, V* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h16m54.65s / +21°54'53.32" |
Brightness: |
p13m5-15m1 |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 28x, Bortle 7, NELM 5m0
2014-06-09: At 28x deep red, but faint. Bei 75x deep red to purple colored.
|
RED COLORED
|
|
Collinder 399 (AST)

Image source: DSS II (red) - 100×100'
|
Name: |
Collinder 399, Coathanger |
Type: |
AST |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h26m20.00s / +20°07'40.00" |
Brightness / Size: |
3m6 / 100.0x40.0' |
|
|
|
Prominent cluster of brighter stars. On the eastern end the fairly faint open cluster NGC6802 can be found.
|
|
Robert Zebahl |
naked eye, Bortle 4
Visible as diffuse brightening with averted vision.
|
EASY
|
B 8x40, Bortle 5, NELM 5m5
Wonderful object for binoculars. Evident shape of a coathanger.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Evident. Some brighter stars forms the typical shape of a coathanger.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
auffällig und ein echtes FG-Objekt - sechs gleichhelle Sterne bilden den Bügel und weitere sechs Sterne den Haken
|
EASY
|
B 12x50, SQM-L 21.0
der Kleiderbügel ist sehr auffällig, ein Stern im Bogen schimmert leicht gelblich - ein paar schwächere Sterne südlich und südöstlich im Bügel geben dem Muster einen dreieckigen Charakter
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
bei 32x werden jede Menge schwächerer Sterne im Umfeld um das Muster mit sichtbar
|
EASY
|
|
King 27 (OC)

Image source: DSS I - 15×15'
|
Name: |
King 27, Czernik 40 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h42m36.00s / +21°11'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 4.0x4.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.5
erst bei 160x kann ich den OS indirekt blickweise ausmachen - hier und da blitzen immer wieder drei bis vier Sterne auf - der Haufen ist sehr unscheinbar - bei 206x sind es einige Lichtpünktchen mehr, die vor einem ganz matten Hintergrund durchblitzen
|
MODERATE
|
|
M 27 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
M27, NGC6853, PK60-3.1, Dumbbell Nebula |
Type: |
PN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h59m36.38s / +22°43'15.75" |
Brightness / Size: |
7m5 / 8.0x5.7' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6-, NELM 5m3, SQM-L 19.3
Evident. Almost evenly bright, roundish nebula.
|
EASY
|
B 16x70, Bortle 6, SQM-L 19.2
Large & very bright. Roundish at first glance, slightly angular on closer look. The dumbbell shape can be guessed. The endings appear somewhat broader and more sharply defined.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 40x, Bortle 5, SQM-L 20.7
Large, dumbbell shape quite well visible, uneven distribution of brightness.
|
EASY
|
4.5" f/8, 28x, Bortle 7, NELM 5m0
Very bright and large, At 28x the dumbbell shape rudimentarily perceptible. At 75x awesome view. Differences in brightness within the nebula well seen with averted vision. The shape was more irregular. Looks like a two-sided bitten apple.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.5
der Hantelnebel ist unerwartet hell und groß - ein schöner runder relativ gut begrenzter Nebelfleck
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.5
ein rundlich wirkender Nebelfleck, dessen Form aber etwas Unruhiges hat - das kann daran liegen, dass die Ränder im Osten und Westen leicht diffuser wirken - der Nebel ist homogen hell, nur der Südrand scheint leicht heller zu sein
|
EASY
|
B 12x50, SQM-L 21.0
groß und hell mit diffusen Rändern - leichte NO-SW-Ausdehnung erkennbar, bzw. durchzieht in dieser Richtung den Nebel in Helligkeitsbalken - zwei Nebelfähnchen im NO und SW, diffus auslaufend
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.5
groß, ein 4:3 elongierter NS-ausgerichteter rechteckiger Lichtbalken, die Ost- und Westflanken laufen diffus aus - südlich wirkt der PN leicht heller
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.5
bei 32x richtig hell und groß, homogen hell - an den Seiten nach SO und NW laufen die Flanken etwas gleichmäßiger aus - am SW-Rand ist ein Stern zu erkennen - bei 71x wird auch leicht außerhalb vom diffusen Ostrand ein Stern schwach sichtbar - der PN wirkt wie ein Balken mit diffusen Segeln - bei 107x zeigt sich der Balken an der Ostseite zur Mitte hin leicht eingeschnürt
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 36x zeigt sich bereits ein mäßig großer im Norden und Süden scharf begrenzter und im Osten und Westen diffus breit auslaufender Nebel - bei 72x besserer Kontrast, der PN ist nun sehr groß und hell mit 3 erkennbaren Sternen im Nebel - bei 111x wirkt der Nebel wie ein Auge, der Zentralstern ist indirekt sichtbar, insgesamt 5 Sterne sind innerhalb des Nebels zu sehen - bei 160x ist das Südende stärker ausgeprägt
|
EASY
|
|
NGC 6800 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10×10'
|
Name: |
NGC6800, H8.21 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h27m06.00s / +25°08'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0x5.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 25x
Observation under partly clouded urban sky. The cluster appeared at 25x more like a star cloud. At 83x some stars were seen. Moderate contrast to the surrounding.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
ein großer leicht grieseliger Fleck, der nur schwach zu sehen ist, aber aus dem immer wieder ein paar Sterne hervor brechen
|
MODERATE
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.5
bei 32x ist eine lockere Sternverdichtung erkennbar - einige Sterne bilden einen nach Norden gewellten Ring bzw. Kranz im Haufen - bei 71x wird es interessanter, denn der Sternring wirkt homogener, da die Sterne im Ring alle ungefähr die gleiche Helligkeit und den gleichen Abstand zueinander haben - der Ring ist nach Nordwesten leicht geöffnet und darüber bilden zwei Sternreihe ein Dach über dem Kranz - innerhalb des Sternkranzes ist nur ein schwacher Stern erkennbar - gut 20 Sterne bilden diesen Haufen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 36x, SQM-L 21.5
bei 36x sind viele relativ gleich helle Sterne großflächig und lose verteilt zu sehen, aber der Haufencharakter wird sichtbar
|
EASY
|
|
NGC 6802 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8×8'
|
Name: |
NGC6802, H6.14 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h30m36.00s / +20°15'34.00" |
Brightness / Size: |
8m8 / 3.2x3.2' |
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 22x, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Pretty small, diffuse, almost evenly bright, rather faint, but still well visible with averted vision.
|
MODERATE
|
8" f/6, 133x, Bortle 5
At 37x just a slightly elongated brightening with averted vision. At higher magnification many faint stars were seen.
|
EASY
|
René Merting |
100mm f/6.4, 91x, SQM-L 21.5
bei 49x ist eine schwache matte Aufhellung erkennbar - sie ist direkt knapp sichtbar - indirekt wirkt sich leicht länglich NS ausgerichtet - bei 91x weiterhin ein matter Fleck ohne Granulation, er wirkt nicht mehr ganz so länglich
|
EASY
|
8" f/4, 133x, SQM-L 21.5
bei 40x ist eine leichte Aufhellung sichtbar - bei 62x wird der OS deutlicher und wirkt leicht Nordsüd elongiert - indirekt blitzen bereits erste Sterne hervor - bei 133x kommen indirekt noch einige Sterne dazu - der Haufen wirkt insgesamt wenig definiert
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 72x wird der Haufen deutlich interessanter als noch bei 8", er wirkt wie ein halber NGC 7789 - viele schwache etwa gleich helle Sterne bilden einen Halbkreis und erinnern stark an NGC 7789 in Cassiopeia - indirekt legt sich ein zarter schwacher Schimmer über diesen Haufen
|
EASY
|
|
NGC 6813 (BN)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC6813 |
Type: |
BN, EN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h40m22.10s / +27°18'34.00" |
Brightness / Size: |
- / 3.0x3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Relatively small, roundish, slight brightening towards the middle. Filter might help.
|
MODERATE
|
|
NGC 6815 (AST)

Image source: DSS II (blue) - 10×10'
|
Name: |
NGC6815 |
Type: |
AST |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h40m44.00s / +26°45'32.00" |
Brightness / Size: |
- / 3.0x3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
A group of moderately bright stars. Somewhat evident.
|
EASY
|
|
NGC 6827 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8×8'
|
Name: |
NGC6827, Berkeley 48 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h48m53.00s / +21°12'52.00" |
Brightness / Size: |
- / 4.0x4.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.5
bei 72x ist eine leichte Aufhellung erkennbar - sie ist noch unauffällig im Feld, eher wie ein schwacher unscharfer Stern - bei 160x blinken indirekt westlich und südöstlich zwei Lichtpünktchen aus dem Nebel heraus
|
MODERATE
|
|
NGC 6830 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
NGC6830, H7.9 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h50m59.00s / +23°06'00.00" |
Brightness / Size: |
7m9 / 12.0x12.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6-, NELM 5m3, SQM-L 19.3
Fairly faint, small, less conspicuous.
|
MODERATE
|
4.5" f/8, 75x, Bortle 7, NELM 5m0
About 5 stars visible with direct vision, about 10 stars with averted vision. Mainly fainter stars fairly scattered without considerable concentration toward the middle. Relatively good contrast to the surrounding. Shape more elongated.
|
MODERATE
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
der Haufen ist als kleiner kompakter Nebel erkennbar - der Stern östlich von ihm macht ihm ein wenig Konkurrenz und sieht auch ein wenig neblig aus (sicher nur ein Eindruck) - der OS wird indirekt besehen zur Mitte hin leicht heller
|
EASY
|
100mm f/6.4, 91x, SQM-L 21.5
bei 32x wird der Haufen leicht grieselig sichtbar - hellster Stern südöstlich im Haufen - die übrigen knapp sichtbaren Vertreter sehen wie eine Rauchfahne aus, die nach NW wegzieht - bei 91x wirkt der Haufen nach SO-NW in die Länge gezogen, eine leicht gebogene Sternkette vermittelt diesen Eindruck - eine kürzere Sternkette kreuzt diese von NO nach SW - im weitesten Sinne ist ein X erkennbar - zwischen diesem X sind indirekt einige schwächere Lichtpunkte erkennbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 36x ist der Haufen schon als neblige Verdichtung mit drei Ausläufern zu erkennen - bei 72x ist der Haufen schön aufgelöst - das Zentrum wird aus einer NS elongierten Raute von 4 Sternen gebildet - gut 20 weitere Sterne bilden mit ihrer Anordnung an Sternketten die vorher gesehenen Ausläufer - der Haufen hebt sich gut ab vom Umfeld
|
EASY
|
|
NGC 6842 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC6842, PK65+0.1 |
Type: |
PN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h55m02.10s / +29°17'22.00" |
Brightness / Size: |
13m1 / 0.8x0.8' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 40x + [OIII], Bortle 4, SQM-L 21.0
Small, round, evenly bright disc. At 75x without any filter barely visible with averted vision.
|
MODERATE
|
René Merting |
100mm f/6.4, 91x, SQM-L 21.5
Vergrößerungen bis 91x probiert und verschiedene Filter - die Stelle ist leicht auszumachen, der Nebel leider nicht mit dieser Öffnung
|
FAILED
|
12.5" f/4.5, 160x + [OIII], SQM-L 21.5
der PN ist bei 72x ist mit [OIII] als homogen helles Scheibchen ohne Strukturen zu erkennen, der Nordrand wirkt leicht heller - NGC 6842 bildet dabei den SW-Punkt eines Parallelogramms mit drei gleichhellen Sternen - bei 160x ist NGC 6842 indirekt auffällig, die Ränder wirken leicht diffus - UHC wirkt auch, ohne Filter ist der PN nur schwach sichtbar
|
EASY
|
|
NGC 6882 (AST)

Image source: DSS II (blue) - 18×18'
|
Name: |
NGC6882, H8.22 |
Type: |
AST |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h11m54.00s / +26°49'00.00" |
Brightness / Size: |
8m1 / 18.0x18.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 25x, Bortle 6, NELM 5m0
NGC6882 is extended over a larger field and contains some brighter and fainter stars, which are scattered more or less apparent between 19 Vul and 20 Vul.
|
EASY
|
|
NGC 6885 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
NGC6885, H8.20 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h12m01.00s / +26°28'42.00" |
Brightness / Size: |
8m1 / 7.0x7.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4
Indeed I could see a couple of faint stars, but an assignment to the cluster is actually hard. I also observed this cluster with smaller aperture and lower magnification.
|
DIFFICULT
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
indirekt sind um den hellen Stern ein paar schwächere Sternchen erkennbar, vor allem am SO-Rand sind diese am auffälligsten - südlich stehen noch einige Sterne ein wenig enger am hellen Stern - ungefähr 10 dieser schwachen Sterne sind insgesamt auszumachen - im FG zumindest kein sehr auffälliger Haufen
|
MODERATE
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.5
bei 38x zeigt sich der Sternhaufen zusammen mit den Sternen um 18 und 19 Cyg als Oval, der Haufen ist als deutliche Verdichtung in diesem Oval auszumachen - mein erster Eindruck war, hoppla, das sieht aus wie ein kleiner Elefant (wie bei der Sendung mit der Maus) - hoch vergrößert auf 49x wird der nach Osten zeigende Rüssel von zwei Sternpaaren und einem Einzelstern gebildet - zwei Dreier-Sternpaare bilden die Beine - der helle Stern im Zentrum ist das Auge - lediglich die Ohren scheinen zu fehlen - der Rumpf wird von einer Sternkette gebildet, die den Sternhaufen kreisförmig erscheinen lassen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 36x sind auffällig viele Sterne um diesen hellen Stern 20 Vul gruppiert mit einer etwas stärkeren Ausdehnung nach Westen - viele unterschiedlich helle Mitglieder - gleicher Eindruck wie 4" und 45x - bei 72x bilden sogar drei Sternpaare den Rüssel und ein kleiner Ringelschwanz ist hinzu gekommen - bei 111x ist der Haufen gesichtsfeldfüllend und gut 40 Mitglieder sichtbar
|
EASY
|
|
NGC 6921 (GLX)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC6921, UGC11570 |
Type: |
GLX, SY2 |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h28m28.84s / +25°43'24.19" |
Brightness / Size: |
13m4 / 0.9x0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 210x, Bortle 4
Oval, nearly evenly bright.
|
MODERATE
|
|
NGC 6940 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 50×50'
|
Name: |
NGC6940, H7.8 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h34m26.00s / +28°17'00.00" |
Brightness / Size: |
6m3 / 31.0x31.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, NELM 5m7+, SQM-L 20.9
Evident, relatively large, evenly bright, diffuse, oval. At the northeastern and southern edge 2 moderately bright stars.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 25x, Bortle 6-, NELM 5m0
At 25x about 7 stars but nothing else apparent. At 83x some more, fainter stars. Not noticeable as a cluster.
|
DIFFICULT
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Large, rich cluster with many fainter and moderately bright members. Star density varies within the cluster and is much higher than the surroundings. No concentration toward the middle apparent.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
wenn man dem Gebiet nahe kommt, blinkt der Haufen am Bildfeldrand schon als neblige Verdichtung auf - direkt betrachtet sind drei Sterne sichtbar, indirekt sind es schon 6 Sterne - NGC 6940 wirkt insgesamt besehen unruhig bis leicht granular - ein schönes Fernglasobjekt
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
bei 32x ein fantastischer Anblick - ein riesengroßer Sternhaufen mit vielen aufgelösten Mitgliedern - um fünf bis sechs hellere Sterne scharen sich unregelmäßig verteilt viele schwächere Vertreter - drei Sterne markieren den Haufen im Süden, unmittelbar darüber im Südbereich hat NGC 6940 die größte Helligkeit
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 36x ist ein Sternenmeer zu erkennen - der Stern FG Vul mitten im Zentrum zeigt ein zartes Orange, neben einigen weiteren hellen Sternen zeigen sich viele schwächere gleichhelle Sterne - bei 111x sind gut 50 bis 60 Sterne erkennbar, angeordnet in viele Sternketten und -gruppen - lockere Verteilung ohne Verdichtung zur Mitte hin
|
EASY
|
|
NGC 7052 (GLX)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC7052, UGC11718, H3.145 |
Type: |
GLX |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
21h18m33.05s / +26°26'48.65" |
Brightness / Size: |
12m4 / 2.5x1.5' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 75x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Slightly elongated, getting a bit brighter toward the middle. West of a medium bright star. Well visible with averted vision.
|
MODERATE
|
|
NGC 7080 (GLX)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC7080, UGC11756 |
Type: |
GLX |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
21h30m01.96s / +26°43'04.49" |
Brightness / Size: |
12m3 / 1.8x1.7' |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 100x, Bortle 6-, NELM 5m0, SQM-L 19.2
|
FAILED
|
120mm f/5, 75x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Pretty faint, roundish, evenly bright.
|
MODERATE
|
8" f/6, 80x, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Rather faint, round, nearly evenly bright. A faint star at the northeastern edge.
|
MODERATE
|
|
NR Vul (*)
|
Name: |
NR Vul |
Type: |
*, V* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h50m11.93s / +24°55'24.20" |
Brightness: |
8m8-9m6 |
|
Robert Zebahl |
4.5" f/8, 75x, Bortle 7, NELM 5m0
2014-06-09: At 28x fairly faint, deep orange colored. At 75x slightly reddish.
|
RED COLORED
|
|
PK 62-0.1 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
PK62-0.1 |
Type: |
PN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h50m28.53s / +25°54'29.50" |
Brightness / Size: |
16m5 / 0.5x0.2' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x + [OIII], Bortle 4
Only a short try.
|
FAILED
|
|
Roslund 2 (OC)

Image source: DSS I - 25×25'
|
Name: |
Roslund 2 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h45m24.00s / +23°55'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 15.0x15.0' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
unauffällig - gut sieben bis acht Sterne in nordsüdlicher Ausrichtung sind erkennbar - der Haufen ist recht groß aber hebt sich kaum vom Umfeld ab
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.5
bei 32x schwer, kaum eine höhere Sterndichte als im Umfeld - auch bei 71x drängt sich weiterhin nicht der Haufeneindruck auf - einige schwächere Leuchtpünktchen sind zwischen den helleren Vertretern hinzu gekommen
|
MODERATE
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 36x ist eine leicht höhere Verdichtung von Sternen an der Stelle erkennbar, wo Roslund 2 stehen soll - ein paar hellere Sterne bilden ein längliches Dreieck und die Westflanke wird markant von einigen schwächeren Sternen flankiert - insgesamt wirkt der Haufen länglich und NO-SW-elongiert - kaum Sterne im Zentrum - bei 72x werden am Westrand noch mehr Sterne sichtbar, die einige Sternbögen bilden - die Ostseite wird von den helleren Sternen dominiert - südöstlich ist ein kleines Nebelchen erkennbar (bei 111x lösen sich dort drei Sterne auf) - insgesamt zähle ich zehn helle Mitglieder und 25 bis 30 schwächere Sterne, die aber sicher nicht alle zum Haufen gehören dürften
|
MODERATE
|
|
Roslund 4 (OC)

Image source: DSS I - 12×12'
|
Name: |
Roslund 4 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h04m54.00s / +29°13'00.00" |
Brightness / Size: |
10m0 / 6.0x6.0' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
nicht zu sehen
|
FAILED
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.5
bei 32x stechen indirekt drei bis vier Sterne vor leicht nebligem Hintergrund hervor - der Haufen schafft es kaum, sich vom Umfeld abzuheben - bei 49x wirkt er leicht grieselig, insbesondere im Süden
|
MODERATE
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.5
bei 72x sind gut acht bis neun Sterne erkennbar, die teilweise von zwei Nebelflecken umschlossen sind - bei 160x ist ein Parallelogramm, bestehend aus fünf Sternen unterhalb des nordwestlichen Nebels IC 4954 markant
|
MODERATE
|
|
Sh 2-90 (BN)

Image source: DSS II (red) - 10×10'
|
Name: |
Sh2-90, LBN144 |
Type: |
BN, EN |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h49m12.00s / +26°51'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0x3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x + UHC, Bortle 3, NELM 6m3+, SQM-L 21.3
I've tried this nebula several times, but always without success. I also used different filters.
|
FAILED
|
|
STF 2525 (**)
|
Name: |
STF2525 |
Type: |
** |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h26m33.71s / +27°19'21.90" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
8m2 |
8m4 |
2.1" |
289° |
2018 |
|
|
|
|
|
Robert Zebahl |
152mm f/5.9, 100x, Bortle 6, SQM-L 19.6
2020-06-24: At 49x slightly elongated, at 69x just separated with visible difference in brightness. At 100x nice view with clear separation and slight difference in brightness, but no visible colors.
|
|
|
STF 2655 (**)
|
Name: |
STF2655 |
Type: |
** |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
20h14m04.52s / +22°13'21.50" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
7m9 |
8m0 |
6.2" |
3° |
2017 |
|
AC |
7m9 |
10m1 |
60.5" |
154° |
2016 |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 31x
AB: 2020-07-29: At 22x clearly visible as '8' and almost separated. At 31x well separated with still very close and almost equally bright components. Color was not visible.
|
|
|
STF 2769 (**)
|
Name: |
STF2769 |
Type: |
** |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
21h10m32.07s / +22°27'16.70" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
6m7 |
7m4 |
18.2" |
300° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 6, SQM-L 19.2
2020-08-19: The double star is located in a rather poor environment and is therefore very conspicuous. Clearly visible brightness difference with rather small separation. The primary component appeared white-bluish and thus quite cool, while the companion showed a warm hue (yellowish/orange?).
|
|
|
TYC 2144-1101-1 (*)
|
Name: |
TYC2144-1101-1, HD339108 |
Type: |
*, V* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h52m22.48s / +25°57'44.78" |
Brightness: |
8m2 |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
2013-09-29: Fairly bright, obviously orange colored. Was observed by the way.
|
ORANGE COLORED
|
|
TYC 2144-1303-1 (*)
|
Name: |
TYC2144-1303-1 |
Type: |
* |
Constellation: |
Vul |
Coordinates: |
19h51m05.77s / +25°58'20.27" |
Brightness: |
11m7 |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
2013-09-29: Faint, obviously red colored.
|
RED COLORED
|
|