Alessi J1933.7+1147 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
Alessi J1933.7+1147, Al J1933.7+1147 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
19h33m45.00s / +11°48'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 2.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 3-, SQM-L 21.2
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 Pretty compact group of 7 stars, whereby 6 of them look like a '6' of a dice. Overall quite obvious.
|
EASY
|
René Merting |
8" f/4, 62x, SQM-L 21.3
bei 40x ist der Haufen gut als solcher zu erkennen, sehr kompakt - bei 62x werden alle sechs helleren Sterne indirekt sichtbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigt sich eine kompakte Gruppe von Sternen, von denen 5 bereits gut hervorstechen - bei 72x wird der Haufen interessanter, jetzt wirkt der Haufen wie eine Würfel 6, allerdings leicht verzerrt - bei 160x sind direkt und indirekt 8 Sterne erkennbar
|
EASY
|
|
Gebauer 3 (Ast)

Image source: DSS II (red) - 20'×20'
|
Name: |
Gebauer 3, SG3 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
19h33m00.00s / +11°50'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 4.0'×4.0' |
|
|
|
Sarah's Butterfly on a Knife's Edge is an asterism discovered in September 2023 by the German amateur astronomer Sarah Gebauer. In the same field of view Leiter 5 (the glowing sword) is located. Two fine chains of stars bent to each other in the northwest, which immediately remind of a butterfly. With a little imagination a feeler can also be guessed.
|
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.1
|
EASY
|
|
Leiter 5 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 15'×15'
|
Name: |
Leiter 5, The Sword |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
19h33m30.00s / +11°42'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 12.0'×4.0' |
|
|
|
This asterism was discovered by Klaus Spruck and Stefan Schuchhardt. Many faint stars form a sword pointing to the north. Visually the asterism is more apparent than on the DSS image.
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 3-, SQM-L 21.2
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 At 37x less evident. At 80x the 'sword' is quite apparent.
|
EASY
|
René Merting |
8" f/4, 85x, SQM-L 21.3
das Schwert - bei 62x zeigt sich ein feiner zarter länglicher Schimmer, aber ohne klare Konturen - bei 85x wird das komplette Schwert zart schimmernd, aber ist noch recht schwach sichtbar - der Knauf ist gut zu erkennen und besteht aus drei direkt sichtbaren Sternen - das Muster ist mit dieser Öffnung aber noch nicht sehr eindrucksvoll
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigen sich die Schwertklinge und die Parierstange wie ein feiner Kreidestrich - drei Sterne im Süden bilden den Knauf - bei 72x wird das Schwert noch deutlicher, die Sternzahl ist schwer abschätzbar - bei 160x bleibt der Schimmer erhalten und viele Sterne werden direkt sichtbar, in der Parierstange treten 6 Sterne deutlicher hervor - im Knauf entpuppt sich einer der drei Sterne als doppeltes Lottchen - sehenswert!
|
EASY
|
|
Ling 2 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 15'×15'
|
Name: |
Ling 2 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
18h55m03.00s / +10°47'30.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0'×6.0' |
|
René Merting |
76mm f/7.5, 57x, SQM-L 21.2
bei 29x ist eine kompakte, schwache Sternverdichtung erkennbar - indirekt scheint ein Stern durch - bei 57x ist eine nordsüdwärts ziehende gerade Spur aus vier schwachen Sternen erkennbar - die Sternansammlung ist indirekt auffällig, direkt aber auch erkennbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 20.3
bei 206x zeigen sich etwas mehr als ein Dutzend schwacher Sterne, die sich zu einem flachen Dreieck formieren - in der längsten Gerade stehen die vier hellsten Sterne, die das Dreieck leicht nach innen verbiegen
|
EASY
|
|
NGC 6773 (Ast)

Image source: DSS II (red) - 12'×12'
|
Name: |
NGC6773 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
19h15m03.00s / +04°52'54.00" |
Brightness / Size: |
- / 7.0'×7.0' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt ist eine extrem schwache kompakte Aufhellung zu erkennen, aus dem immer wieder drei bis vier schwache Lichtpünktchen hervorblinken
|
DIFFICULT
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt sind zwei schwache Sterne erkennbar, die indirekt von einigen schwächeren Vertretern Besuch bekommen - hm, kein must have-Objekt
|
MODERATE
|
100mm f/6.4, 64x, SQM-L 21.0
bei 32x sind an der betreffenden Stelle sechs bis sieben unterschiedlich helle Sterne auszumachen, dahinter scheint sich ein schwaches Glimmen zu verbergen, das aber noch nicht richtig greifbar ist - bei 64x wirkt die Ansammlung etwas grieseliger, leicht länglich verzogen von SO nach NW - insgesamt nur leicht höhere Helligkeit als im Umfeld
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.8
bei 144x sind direkt und indirekt etwa ein Dutzend Sterne zu erkennen, der Haufen wirkt zweigeteilt mit einem kleinen Sternbogen im Osten und einer größeren Verdichtung im Westen, die Sterne zumeist dreieckig angeordnet vor nebligem Hintergrund - bei 206x sind mehr Sterne zu sehen, der Haufen wirkt locker verteilt und gesichtsfeldfüllend
|
EASY
|
|
NGC 6863 (Ast)

Image source: DSS II (red) - 5'×5'
|
Name: |
NGC6863 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
20h05m07.00s / -03°33'18.00" |
Brightness / Size: |
- / 0.8'×0.8' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 20.7
bei 144x sind vier relativ gleich helle Sterne im Westen und Norden sind wie ein Augenlid angeordnet, ein fünfter Stern steht ihnen gegenüber und bildet ein flaches Blatt, er wirkt aber sehr schwach im Vergleich
|
EASY
|
|
Raymond 18 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 30'×30'
|
Name: |
Raymond 18 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
19h05m41.00s / +12°10'48.00" |
Brightness / Size: |
- / 13.0'×6.5' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 103x, SQM-L 20.5
bi 45x sind südwestlich von einem mittelhellen Stern gut 10 relativ gleich schwache Sterne erkennbar, die sich in Zweier- und Dreiergruppen zu einem V formieren - die hellsten Sterne stehen an der Südwestflanke - bei 103x kommen noch einige schwächere Sterne innerhalb des V hinzu - die Sternformation ist auffällig im Umfeld
|
EASY
|
|
Streicher 49 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 10'×10'
|
Name: |
Streicher 49, Str49 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Aql |
Coordinates: |
20h02m56.00s / +10°55'50.00" |
Brightness / Size: |
- / 4.0'×4.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
der Rasensprenger - bei 72x zeigt sich ein schwacher Sternbogen südlich - selbst bei 111x braucht man viel Fantasie, um die beiden schwachen und viel größer als gedachten Bögen zu erkennen - die helleren Ketten sind nach meinem Geschmack aber zu kurz - bei 160x bilden 10 schwache Sterne den nördlichen Bogen, der südliche Bogen wird von 7 bis 8 Sternen geformt - nicht sehr überzeugend
|
DIFFICULT
|
|