STF664 (**)
|
Name: |
STF664 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h15m10.54s / +08°25'56.80" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
7.8 |
8.4 |
4.7" |
177° |
2018 |
|
70mm f/5.7, 100x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Bei 44x knapp getrennt. Bei 100x einfach trennbar mit deutlichem Helligkeitsunterschied.
|
|
|
STF668 (**)
|
Name: |
STF668, 19 Ori, beta Ori, Rigel |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h14m32.27s / -08°12'05.90" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
A-BC |
0.3 |
6.8 |
9.4" |
204° |
2017 |
|
55mm f/9.1, 83x
Die zweite Komponente sofort als schwacher Begleiter sichtbar.
|
|
70mm f/5.7, 67x
Erster Versuch bei 133x: Vielfach schwächere Komponente deutlich als kleines Sternchen in relativ großem Abstand zu sehen. Danach war die Sichtung auch bei 67x einfach. Bei 44x konnte die schwache Komponente nur noch erahnt werden.
|
|
|
STF688 (**)
|
Name: |
STF688 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h19m20.88s / -10°44'49.90" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
7.5 |
7.5 |
10.7" |
95° |
2015 |
|
70mm f/5.7, 44x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Klar getrennt bei ordentlichem Abstand. Komponenten wirkten nahezu gleich hell.
|
|
|
STF700 (**)
|
Name: |
STF700, V1804 Ori |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h23m05.54s / +01°03'24.70" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
7.7 |
7.9 |
4.8" |
4° |
2017 |
|
70mm f/5.7, 44x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Bei 44x getrennt, aber sehr dicht zusammen Bei 100x klar getrennt bei nahezu gleich hellen Komponenten.
|
|
|
STF774 (**)
|
Name: |
STF774, zeta Ori, 50 Ori, Alnitak |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h40m45.52s / -01°56'33.30" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
1.9 |
3.7 |
2.4" |
166° |
2017 |
|
70mm f/5.7, 128x, Bortle 6
Großer Helligkeitsunterschied. Die schwächere Komponente konnte ich nahe des ersten Beugungsrings der helleren Komponente erkennen.
|
|
|
STF848 (**)
|
Name: |
STF848 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
06h08m30.36s / +13°58'15.80" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
7.3 |
8.2 |
2.5" |
111° |
2017 |
|
70mm f/5.7, 100x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Deutlich getrennt mit ebenso deutlichem Helligkeitsunterschied.
|
|
|
STF877 (**)
|
Name: |
STF877 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
06h14m42.67s / +14°35'10.80" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
7.5 |
8.0 |
5.7" |
264° |
2015 |
|
70mm f/5.7, 44x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Schön getrennt, aber recht dicht zusammen. Kleiner Helligkeitsunterschied sichtbar.
|
|
|
WNC2 (**)
|
Name: |
WNC2 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h23m51.32s / -00°51'59.80" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
A-BC |
6.9 |
7.0 |
3.2" |
159° |
2018 |
|
70mm f/5.7, 44x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Doppelstern erschien länglich.
|
|
120mm f/5, 150x, Bortle 6, SQM-L 19.2
Deutlich getrennt bei nahezu gleich hellen Komponenten.
|
|
|