- Galaxien des Arp-Katalogs (Boo) -
Arp 90 (GLXGRP)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5×5'
|
Name: |
Arp90 |
Typ: |
GLXGRP |
Sternbild: |
Boo |
Koordinaten: |
15h26m07.00s / +41°40'34.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC5929 |
(UGC9851) |
b13m0 |
0.9x0.8' (90°) |
NGC5930 |
(UGC9852, H2.651) |
b13m0 |
1.8x0.8' (30°) |
|
René Merting |
8" f/4, 133x, SQM-L 21.5
NGC 5929 und NGC 5930 sind bei 40x ist indirekt als zarter Schimmer erkennbar, dieser Hauch kann mitunter länger gehalten werden - bei 114x ist der Nebelfleck dann direkt sichtbar - er ist homogen hell mit diffusen Außenbereichen - bei 133x nehmen beide zusammen eine leicht ovale Form an - beide Galaxien konnten in keiner Vergrößerung getrennt voneinander gesehen werden
|
MITTEL
|
|
Arp 199 (GLXGRP)

Bildquelle: DSS II (blau) - 5×5'
|
Name: |
Arp199 |
Typ: |
GLXGRP |
Sternbild: |
Boo |
Koordinaten: |
14h17m04.00s / +36°34'30.00" |
Gruppenmitglieder: |
NGC5544 |
(UGC9142, H2.419) |
b13m2 |
0.9x0.9' |
NGC5545 |
(UGC9143) |
b14m0 |
1.0x0.3' (58°) |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Auf den ersten Blick erscheinen beide Galaxien zusammen als elongierter, gleichmäßiger Nebel. Die NGC5545 ist blickweise getrennt von NGC5544 als elongierte Aufhellung zu sehen. NGC5544 erscheint rundlich und ebenfalls nur schwierig zu trennen. Insgesamt recht schwach.
|
MITTEL
|
|