Ich heiße Robert Zebahl und die Faszination des Sternenhimmels mit all seinen Schätzen begleitet mich nun schon seit meiner Jugend. Es ist unglaublich, was es alles zu entdecken gibt. Seit dem Erwerb eines 8 Zoll Dobsons im September 2011 bin ich nun dauerhaft aktiv dabei und habe mich insbesondere auf die Beobachtung von teils lichtschwachen Galaxien spezialisiert. Mit dieser Webseite möchte ich Euch nun nahezu meine ganzen Beobachtungen und Erfahrungen präsentieren und hoffe, dass sie eine wertvolle Ergänzung sind. Insbesondere möchte ich mit meinen Beobachtungen deutlich machen, dass kleine, lichtschwache Objekte nicht nur großen Öffnungen zugänglich sind. Mit 8 Zoll sind extrem viele Objekte erreichbar, sofern man gewillt ist, an die Grenzen des Machbaren zu gehen.
Falls ihr noch Anregungen habt, Fehler entdeckt oder anderweitig Fragen habt, könnt ihr mir jederzeit eine Mail (siehe Kontakt) schreiben :-)
11.04.2018: Beobachtungen unter städtischen Bedingungen (Bortle 6-) mit meinem 120mm Refraktor von Arp 85 (Messier 51 & NGC 5195, Zeichnung), Arp 94 (NGC 3226/7, Zeichnung), NGC 3231 (Zeichnung), gamma Leo & epsilon Boo (Izar, mit 60mm Öffnung, Zeichnung)
11.04.2018: Beobachtungen unter städtischen Bedingungen (Bortle 6-) mit meinem 120mm Refraktor von Arp 162 (NGC 3414), Arp 280 (NGC 3769), NGC 3486, NGC 3504, NGC 3510, NGC 4062, NGC 4136, NGC 4150, NGC 4203 & NGC 4559
11.04.2018: Beobachtungen unter gutem Landhimmel (Bortle 4) mit dem 120mm Refraktor von epsilon Bootis (Izar), Lalande 21185 (Roter Zwerg), Messier 13, Messier 53 & NGC 5053, NGC 2964, NGC 2968, NGC 2970, NGC 3067, NGC 3432 (Arp 206, Zeichnung), NGC 3652, Arp 294 (NGC 3786 & 3788), NGC 4151 (Saurons Auge, Zeichnung), Hickson 61 (The Box), NGC 4244 (Zeichnung), Arp 269 (NGC 4485 & 4490) & UGC 5829 (The Spider Galaxy)
09.04.2018: Beobachtungen mit meinem 120mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von den Galaxien NGC 3665, NGC 3675, NGC 3726, NGC 3877, NGC 3893, NGC 3941, NGC 4151 (Saurons Auge), NGC 4244 & NGC 4490
08.04.2018: Beobachtungen mit meinem 70mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von Messier 13, Messier 51 & NGC 5195, NGC 3521 & U Hya
08.04.2018: Beobachtungen mit meinem 120mm Refraktor unter städtischen Bedingungen von NGC 2964 & NGC 2968, STF 1344, STF 1374, STF 1443 & STF 1459
07.04.2018: Skyguide 2018 I (Frühling) veröffentlicht
05.03.2018: Beobachtungen mit meinem 120mm Refraktor unter ländlichem Himmel von NGC 2537 (Bärentatzengalaxie), IC 2233 (nicht gesehen), UGC 3714 & UGC 3697 (Integralzeichengalaxie, nicht gesehen)
26.02.2018: Beobachtung der Doppelsterne STF 932 & STF 1275 mit meinem 70mm ED Refraktor
26.02.2018: Beobachtungen mit dem 70mm ED Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von NGC 2392 (Eskimonebel) und den Doppelsternen xi UMa, Castor & Alnitak
25.02.2018: Beobachtungen mit dem 70mm ED Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von NGC 2392 (Eskimonebel) & NGC 2903
25.02.2018: Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von NGC 1999, Messier 48, NGC 1664, NGC 1798, NGC 1857 & xi UMa
25.02.2018: Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel von NGC 2261 (auch mit 70mm und 60mm Öffnung beobachtet!) sowie STF 742
25.02.2018: Beobachtungen mit dem 70mm ED Refraktor unter städtischen Bedingungen von NGC 1999 sowie der Kohlenstoffsterne AB Gem, BM Gem, BU Gem, CR Gem, DH Gem, NQ Gem & R Gem
25.02.2018: Beobachtung mit dem 120mm Refraktor von HJ 3945
25.02.2018: Beobachtung mit dem 70mm ED Refraktor von RT Ori
25.02.2018: Beobachtungen unter städtischen Bedingungen (Bortle 6) hauptsächlich mit dem 70mm ED Refraktor von Messier 37 & Messier 78, STF 664, STF 688, STF 700, STF 848, STF 877 & WNC 2
10.02.2018: Beobachtungen unter ländlichem Himmel mit dem 70mm ED Refraktor von IC 356 (= Arp 213), NGC 7789 & Mira (omicron Cet)
09.02.2018: Beobachtung von NGC 1501 & NGC 1502 unter städtischen Bedingungen (Bortle 6-) mit meinem 5-Zoll-Refraktor
12.01.2018: Beobachtungen mit dem 70mm ED Refraktor unter Landhimmel (Bortle 4-) von einigen helleren Objekten: Messier 1, NGC 1499, Messier 35 & NGC 2158, Messier 78, NGC1501 & NGC 1502 zusammen mit STF485 AE (= SZ Cam)
07.01.2018: Skyguide 2017 IV (Winter) veröffentlicht
29.12.2017: Beobachtung unter städtischen Bedingungen mit dem 70mm ED Refraktor von Messier 43, IC 3568 & STF 1694 sowie mit dem 120mm Refraktor von STF 108
29.11.2017: Beobachtung von Doppelsternen mit dem 70mm ED Refraktor: ES 4, eta Cas, STF 55 & STF 212
28.11.2017: Beobachtung von Deepsky-Objekten sowie Doppelsternen mit meinem 70mm ED Refraktor unter städtischen Bedingungen: Messier 1, Messier 33, Messier 34, 1 Ari (= STF 174), STF 55, STF 163, STF 178 & STF 212
28.11.2017: einige Beobachtungen unter Landhimmel mit dem 8 Zoll Dobson und 120mm Refraktor:
14.11.2017: Beobachtungen mit dem 70mm ED-Refraktor unter städtischen Bedingungen von Messier 52, Messier 76 & Messier 110
25.10.2017: Doppelstern H5 82 (AB) hinzugefügt
23.10.2017: einige Beobachtungen von Doppelsternen mit dem 70mm ED-Refraktor: BU 1 (AC, AD), STF 59, STF 65, STF 105, STF 170 & STF 182 inklusive dem orangefarbenen Stern HD 11844
23.10.2017: Beobachtungen mit dem 8 Zoll Dobson und 70mm ED-Refraktor von King 11 & King 20 (beide nicht gesehen), NGC 7762 und den Doppelsternen mu Cyg & STF 2807
23.10.2017: Beobachtungen hauptsächlich mit dem 8 Zoll Dobson unter Landhimmel (Bortle 4-) von NGC 100, NGC 661 (mit 16 Zoll), NGC 1058 (mit 16 Zoll), NGC 7673, NGC 7677, NGC 7678 (= Arp 28), NGC 7712, UGC 148, UGC 12177, UGC 12234, UGC 12591, UGC 12655, UGC 12665 (= Arp 46), UGC 12667 & S Cep,
15.10.2017: weitere Beobachtungen mit dem 8 Zoll Dobson und 70mm ED-Refraktor unter ländlichen Bedingungen von NGC 891, NGC 1528, NGC 6517, NGC 6539, NGC 7413, NGC 7432, STF 33, STF 2807, STF 2845, UGC 12281, UGC 12342 & UGC 12350
11.10.2017: Skyguide 2017 III (Herbst) veröffentlicht
11.10.2017: Beobachtungen mit meinem neuen Vixen ED 70mm von einigen Doppelsternen: STF 33, STF 162, STF 2767, STF 2799, STF 2974, STF 2990 & STF 3050 (sehr schöner Doppelstern)
24.09.2017: weitere Beobachtungen unter dunklem Landhimmel mit verschiedenen Teleskopen (70mm bis 33 Zoll Dobson): K3-27 (endlich gesehen), NGC 6710, NGC 7479, Pal 13, Kronberger 54, NGC 6700, UGC 11338, Pismis-Moreno 1, Sh2-140 & Messier 82
20.09.2017: Beobachtungen mit meinem 8 Zoll Dobson unter Landhimmel von M1-77 (endlich gesehen) sowie den Galaxien UGC 11368, UGC 11371, UGC 11380, UGC 11404 & UGC 11428
14.08.2017: in den letzten Wochen konnte ich einige Beobachtungen machen, meistens mit dem 8 Zoll Dobson unter ländlichem Himmel:
10.08.2017: etliche Beobachtungen hinzugefügt/aktualisiert, welche ich diesen Frühling mit meinem 8 Zoll Dobson unter ländlichen Bedingungen gemacht hatte; vorzugsweise hellere Galaxien in Vir (NGC4666, NGC4684, NGC4753, NGC4772, NGC4845, NGC4900, NGC5324, NGC5476, NGC5493 & Arp 271), NGC5529, NGC5557, Arp 199 sowie die bekannten Kugelsternhaufen M 10, M 12 & M 14
06.08.2017: weitere Beobachtungen unter dunklem Landhimmel mit 8 Zoll von Hickson 53, Arp 87 & Arp 301, NGC 3588, NGC 3646, NGC 3650, NGC 3832, UGC 6253 (Leo II, nicht gesehen) & UGC 6332 und weiteren Galaxien in Leo
03.08.2017: erfolgreiche Beobachtung von Hickson 57 (Copeland's Septet, Arp 320) & PGC 83477 unter dunklem Himmel mit meinem 8 Zoll sowie einem geliehenen 16 Zoll Dobson
01.08.2017: Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas unter Vorstadtbedingungen von helleren Objekten (meistens nichts gesehen): NGC 3242 (Jupiters Geist), M 65, M 66, M 95, M 96, M 105 & NGC 3115,
30.07.2017: weitere Beobachtungen mit meinem 8 Zoll Dobson unter dunklem Landhimmel von IC 2329, IC 2428, NGC 2510, NGC 2511, NGC 2731 (neu), NGC 3242 (Jupiters Geist, neu), UGC 4171, UGC 4198 (neu) & UGC 4550
25.07.2017: Skyguide 2017 II (Sommer) veröffentlicht
28.06.2017: im März 15 neue Galaxien, vorrangig aus Cnc, unter einem Bortle-4-Himmel mit dem 8 Zoll Dobson beobachtet, zum Beispiel IC 2340 & IC 2393, MCG+2-21-5 & MCG+2-21-10, NGC 2513, NGC 2581, PGC 22621 und UGC 4171 & UGC 4197
07.06.2017: Beobachtungen unter einem Bortle-6-Himmel mit dem 8-Zoll Dobson von NGC 1160, NGC 1161, NGC 1169 & IC 257 hinzugefügt bzw. aktualisiert
31.05.2017: Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas unter Landhimmel von NGC 2204, NGC 2215, NGC 2158, NGC 1981 & R Lep (Hind's Purpurstern) hinzugefügt
29.05.2017: Beobachtungen unter einem Bortle-6-Himmel mit dem 8-Zoll Dobson von 6 neuen Galaxien in Cam (NGC 2347, NGC 2366, IC 2179, UGC 3511, UGC 3642 & UGC 3660) hinzugefügt sowie einige andere Galaxien (NGC 2403, NGC 2537, IC 2233, UGC 3580, UGC 3697 (Integralzeichengalaxie), UGC 3714 & UGC 3804) erneut beobachtet
18.04.2017: Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor und bloßem Auge unter vorstädtischen Bedingungen von STF 222, STF 245, Messier 37 und NGC 869 & NGC 884 hinzugefügt bzw. aktualisiert
14.04.2017: Skyguide 2017 I (Frühling) veröffentlicht
03.03.2017: 20 neue Galaxien in Tri sowie Barnard's Loop, Maffei 1 (beide leider nicht gesehen) hinzugefügt; Beobachtungen von Galaxien (z.B. von IC 163 & IC 167 (Arp 31) oder NGC 973) aktualisiert
21.01.2017: Skyguide 2016 IV (Winter) veröffentlicht
09.01.2017: weitere Beobachtungen mit meinem 120mm Refraktor unter vorstädtischen Bedingungen von NGC 891, NGC 1193, NGC 1499, NGC 1514 sowie den drei Doppelsternen STF 401, STF 427 & STFA 7
07.11.2016: erneute Beobachtungen unter einem ziemlich guten Bortle-6-Himmel mit dem 8 Zoll Dobson der Galaxien NGC 891 (sehr empfehlenswert), NGC 147, NGC 185, NGC 278 sowie dem Kohlenstoffstern WZ Cas
07.11.2016: über 10 neue Kohlenstoffsterne hauptsächlich in Cyg & Lac hinzugefügt, z.B. CT Lac, DV Lac, V1426 Cyg & LQ Cyg
11.10.2016: Skyguide 2016 III (Herbst) veröffentlicht
11.10.2016: etliche neue Objekte und Beobachtungen mit verschiedenen Öffnungen hinzugefügt:
09.09.2016: Minkowski 2-55, Abell 39 & Abell 81, UGC 10528, NGC 6020, NGC 6060, Webb 2, Roslund 5 und STF2280 hinzugefügt
01.09.2016: Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor unter städtischen Bedingungen von Messier 22, NGC 6537, NGC 6629, NGC 6642, NGC 6818, NGC 6822, dem Cirrus-Komplex (Knochenhand, Sturmvogel & Pickering's Triangular Wisp) sowie weiteren Objekten
31.08.2016: weitere Beobachtungen von planetarischen Nebeln mit 8 Zoll unter dunklem Landhimmel wie zum Beispiel Abell 55, Abell 61 & Abell 62, Minkowski 4-17, NGC 6742, Peimbert 9 or Sh2-71 (Empfehlung), der schwachen Galaxie NGC 6783, des Sternmusters Leiter 15 und der offenen Sternhaufen Berkeley 80 & Berkeley 81
29.08.2016: hauptsächlich Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor unter dunklem Landhimmel von 11 neuen planetarischen Nebeln (z.B. Abell 78, Abell 82, Henize 1-4, IC 4593, NGC 6741 oder NGC 6807), zwei neuen Galaxien (NGC 7052 & NGC 7053) sowie NGC 404 (Mirachs Geist; ebenfalls mit 53mm Öffnung beobachtet) und der Edge-On-Galaxie NGC 891
29.08.2016: Beobachtung der offenen Sternhaufen IC 1434, King 9 (nicht sicher gesehen), NGC 7044, NGC 7086, NGC 7226, NGC 7245 & Roslund 3 mit dem 120mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel
28.08.2016: Beobachtung von NGC 7008 mit dem 120mm Refraktor unter einem Bortle-6-Himmel
24.08.2016: erste Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor unter städtischen Bedingungen der planetarischen Nebel NGC 6772 & NGC 6790, des Kugelsternhaufen NGC 6760 und des offenen Sternhaufen NGC 6756 sowie erneute Beobachtung von V Aql & NGC 6781
22.08.2016: 36 offene Sternhaufen hinzugefügt, die auf meist älteren Beobachtungen beruhen
19.08.2016: Beobachtungen mit 8 Zoll unter vorstädtischen Bedingungen von M 57, M 106, NGC 4026, NGC 4220 & Pickering's Triangular Wisp (Cirrusnebel) sowie den neuen Galaxien NGC 4047, NGC 4085, NGC 4088 (Arp 18), NGC 4100, NGC 4157 & NGC 4357 (NGC 4381)
18.08.2016: Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor von Messier 3, Messier 13 & Messier 104 sowie dem planetarischen Nebel NGC 4361 und den beiden Sternmustern Pothier 11 & Stargate hinzugefügt
18.08.2016: 21 weitere Galaxien in der Nördliche Krone sowie den offenen Sternhaufen DoDz 5 hinzugefügt
16.08.2016: weitere Beobachtung des Draco-Triplets ( NGC 5981, NGC 5982 & NGC 5985) sowie von NGC 5987 & NGC 5989; einige neue, schwache Galaxien im Sternbild Drache (z.B. UGC 9837) sowie die ersten Galaxien in Corona Borealis hinzugefügt
15.08.2016: einige neue Beobachtungen - fast ausschließlich mit dem 80mm Refraktor - hinzugefügt: U Cyg, HK Lyr, U Lyr & S Cep, NGC 6939, M 29, M 13 & M 71, NGC 6946, NGC 7008, M 27 & M 57 und den Cirrusnebel (NGC 6960 & NGC 6992/5)
12.08.2016: 18 Galaxien hinzugefügt, zum Beispiel NGC 3310 (Arp 217), NGC 3448 (Arp 205), NGC 3501, NGC 3507, NGC 4291 & NGC 4750
10.07.2016: Skyguide 2016 II (Sommer) veröffentlicht
12.05.2016: erste Beobachtung des offenen Sternhaufens Upgren 1 in CVn mit dem Fernglas
11.05.2016: weitere Beobachtungen mit dem 120mm Refraktor aus der Stadt heraus von NGC 4216, NGC 4206, NGC 4437 (= NGC 4517) & SS Vir
10.05.2016: über 10 teils neue Beobachtungen von Galaxien in Cnc und Leo wie zum Beispiel Hickson 37, NGC 2824, UGC 4869, UGC 5470 (Leo I) & NGC 2862 hinzugefügt
12.04.2016: Skyguide 2016 I (Frühling) veröffentlicht
28.03.2016: über 30 offene Sternhaufen (basierend auf älteren Beobachtungen) sowie einige neulich beobachtete Objekte wie MCG-1-24-1, NGC 2346, NGC 2718, NGC 2775, NGC 2967 oder NGC 3044 hinzugefügt
10.03.2016: weitere Beobachtungen mit dem 120mm f/5 Refraktor der planetarischen Nebel Abell 12, NGC 2438, NGC 2440 (sehr hell), der offenen Sternhaufen Messier 46, Messier 47, Messier 48, NGC 2506 (sehr schön), NGC 2539, und der Galaxien NGC 2525, MCG 1-24-1 (leider nicht gesehen) & NGC 3044
27.02.2016: Beobachtungen mit dem 8 Zoll Dobson der offenen Sternhaufen Berkeley 21, Berkeley 22 & Berkeley 72, einiger Galaxien in Cam wie zum Beispiel IC 334 & IC 356, NGC 1530 oder der ziemlich interessanten Galaxien NGC 1560 & NGC 2146 sowie des Doppelsterns STF 742 nahe Messier 1 (Krebsnebel) und weiterer Objekte
12.02.2016: Beobachtung mit dem 120mm Refraktor bei Vollmond aus der Stadt heraus von NGC 4589, NGC 4750, Messier 81 & Messier 82
22.01.2016: Beobachtung mit dem 120mm Refraktor aus der Stadt bei fast Vollmond der Galaxie NGC 2841 sowie der neuen Kohlenstoffsterne W CMi, R CMi (sieht vielversprechend aus), HD 85066, DH UMa & MT Hya
21.01.2016: Beobachtung einiger neuer Kohlenstoffsterne mit meinem neuen 120mm f/5 Refraktor: V346 Aur & V348 Aur, TX Aur, HD 30443, S Cam, ST Cam sowie S Aur & UV Aur
21.01.2016: Beobachtungen mit dem 80mm Refraktor unter städtischem Himmel von RT Ori (Kohlenstoffstern), NGC 2022 (Schlüsselbeinnebel), den offenen Sternhaufen NGC 2169 & NGC 2158 sowie Messier 82 (sichtbare Strukturen)
20.01.2016: Aktualisierung einiger Beobachtungen von Galaxien in And (z.B. UGC 1837, UGC 1841 & UGC 1859) sowie die neuen Objekte 1 Ari (Doppelstern), IC 443 (Supernova-Überrest) und Collinder 89 (offener Sternhaufen)
19.01.2016: weitere Beobachtungsnotizen zu Minkowski 2-51 & Minkowski 2-52 (noch immer nicht gesehen) und den Sternhaufen NGC 7261 & NGC 7281
19.01.2016: Beobachtungen mit dem 80mm Refraktor von 7 Kohlenstoffsternen in Cas (UX Cas, WW Cas, X Cas, ...) sowie dem Sternhaufen NGC 663 aktualisiert
19.01.2016: Beobachtungen unter städtischen Bedingungen mit 8 Zoll Öffnung der planetarischen Nebel Minkowski 2-51 & Minkowski 2-52 (leider nicht gesehen) sowie der offenen Sternhaufen NGC 7235, NGC 7261 und NGC 7281 hinzugefügt
18.01.2016: über zehn Galaxien in Cygnus wie zum Beispiel IC 1302, IC 1392, UGC 11466 oder UGC 11492 hinzugefügt sowie einige Beobachtungen aktualisiert
11.01.2016: Skyguide 2015 IV (Winter) veröffentlicht
30.12.2015: ein paar Galaxien in Equuleus (z.B. NGC 7015, NGC 7040 und NGC 7046) sowie den planetarischen Nebel M1-92 (Minkowski 1-92, Footprint Nebula) hinzugefügt
24.11.2015: viele, teils neue Beobachtungen von Galaxien in Lyr (NGC 6692 & NGC 6713), Del (NGC 6917, UGC 11587, UGC 11599, ...) und Peg (Hickson 92 - Trennung von NGC7318A/B mit 8 Zoll) sowie von PK64+15.1 (Minkowski 1-64), IC 5006 und NGC 6891
04.11.2015: Skyguide 2015 III (Herbst) veröffentlicht
30.10.2015: einige Beobachtungen aktualisiert und hauptsächlich Galaxien hinzugefügt, z.B. Arp 78 (NGC 770 & NGC 772), UGC 1546, UGC 1551, UGC 1561, NGC 255 und NGC 309 sowie den planetarischen Nebel NGC 246
28.10.2015: die beiden interessanten Sternmuster French 1 (The Toadstool) und NGC 7134 (Trauriger Zyklop) hinzugefügt sowie die Beobachtungen von dem planetarischen Nebel IC 5117 und der Galaxie NGC 7025 aktualisiert
27.10.2015: Beobachtungen von einigen Galaxien nahe Messier 13 (NGC 6194, NGC 6196, NGC 6197 & IC 4614), NGC 6255, dem Kugelsternhaufen NGC 6712 und dem planetarischen Nebel IC 1295, Messier 33 sowie die erfolgreiche Beobachtung mit 4.5 Zoll von Hickson 92 (Stephan's Quintett) und NGC 7339
14.10.2015: weitere Beobachtungen mit 8 Zoll unter einem Bortle-3-Himmel der Galaxien-Gruppe Abell 347 nahe NGC 891 wie zum Beispiel NGC 906, NGC 914 oder NGC 923 sowie der offen Sternhaufen NGC 1647 und NGC 1662
13.10.2015: Beobachtungen mit 4.5 Zoll unter städtischen Bedingungen von NGC 7332 & NGC 7339, NGC 7080, NGC 7137, NGC 7457 und dem Cirrusnebel (NGC 6992/5 & NGC 6960) hinzugefügt
11.10.2015: einige Beobachtungen aktualisiert bzw. neue Objekt hinzugefügt, u.A. NGC 6745, Messier 15, NGC 7094 (schöner planetarischer Nebel nahe Messier 15), IC 10, NGC 752, NGC 6894 & PK 64+5.1 (Campbell's Hydrogen Star)
07.10.2015: Beobachtungen einiger neuer Galaxien in Del/Aql und erneute Sichtung des Herbig-Haro-Objekts GM1-29 (HH 215)
03.10.2015: Beobachtungen mit 4.5 Zoll der beiden Galaxien NGC 5963 & NGC 5965 sowie des orangefarbenen RR UMi mit dem 8x40 Fernglas und U Lyr mit dem 8 Zoll Dobson
03.10.2015: Beobachtungen der Galaxien Messier 102, NGC 5879, NGC 5905, NGC 5906/5907 und NGC 5908 mit 80mm & 114mm Öffnung
02.10.2015: die beiden Sternmuster 7 Sisters of the Pole & Diamond Ring sowie den schönen Doppelstern STTA 254 hinzugefügt
01.10.2015: Beobachtungen von Messier 8, Messier 16, Messier 17, Messier 18, Messier 22, Messier 23, Messier 24, Messier 25, Messier 28, NGC 6709 und den beiden Dunkelnebeln Barnard 111 & 119a mit dem 8x40 Fernglas unter ländlichen Bedingungen; die Kugelsternhaufen NGC 6517, NGC 6535 & NGC 6539 hatte ich vergeblich versucht
28.09.2015: weitere Beobachtungen diverser Objekte mit 80mm Öffnung wie Messier 92 & NGC 6229, NGC 6210, Messier 57, Cirrusnebel (NGC 6992/5 & IC 1340, NGC 6960), NGC 6819 & NGC 6791
14.09.2015: ein paar Beobachtungen mit 80mm Öffnung bei Vollmond, u.A. von NGC 6766 (= NGC6884), NGC 7026 (Cheeseburger-Nebel), NGC 7048 sowie die vergeblichen Versuche an PK 80-6.1 (Eiernebel) und IC 5117
12.09.2015: NGC 4490 & NGC 4631 mit dem Fernglas sowie etliche Galaxien um Messier 5 mit 8 Zoll, darunter IC 1066 & IC 1067, NGC 5775, NGC 5838 und NGC 5850
11.09.2015: Beobachtungen mit dem 4.5 Zoll Newton aus der Stadt von vielen Galaxien in Com/Vir wie z.B. Messier 58, Arp 23 (NGC4618 & NGC4625), Arp 85 (Messier 51 & NGC 5195), Arp 116 (Messier 60 & NGC 4647), Arp 269 (NGC 4485 & NGC 4490) sowie NGC 4762
08.09.2015: Beobachtungen aus der Stadt mit dem Fernglas von NGC 2403, Messier 81 & Messier 82, Messier 94, Messier 63, NGC 4449, Messier 106, Messier 51, Messier 101 sowie den Doppelsternen μ Boo, STFA 24 (AB) (15 & 17 CVn) und 41 Lyn
07.09.2015: ein paar Beobachtungen aus der Stadt mit kleiner Öffnung (80mm) von den beiden Kugelsternhaufen NGC 4147 & NGC 5634 sowie den Galaxien Messier 98, Messier 99 und Messier 100
06.09.2015: den ersten Quasar 3C273 sowie den ziemlich schwachen planetarischen Nebel Abell 33 hinzugefügt - beide im April diesen Jahres erfolgreich beobachtet; einige Beobachtungen von Galaxien (hauptsächlich in Vir) aktualisiert bzw. hinzugefügt, darunter NGC 3115B, NGC 4437 (= NGC 4517), NGC 4522, NGC 4567 & NGC 4568 (Siamesische Zwillinge), NGC 4607, Arp 116 (Messier 60 & NGC 4647) und NGC 4762 (Empfehlung)
27.08.2015: über 15 weitere Galaxien (Com/Vir) hinzugefügt und Beobachtungen aktualisiert (z.B. NGC 4571, NGC 4634, NGC 4654, NGC 4710, NGC 4866, NGC 5020)
21.08.2015: neben dem Doppelstern 24 Com und dem Kugelsternhaufen NGC 4147 über 20 neue Galaxien aus Com hinzugefügt, u.A. Messier 85, NGC 4293, NGC 4340 & NGC 4350, NGC 4394, NGC 4450 sowie NGC 4651 (= Arp 189)
18.08.2015: Skyguide 2015 II (Sommer) veröffentlicht
19.05.2015: kleinere Aktualisierungen (u.A. UGC 4526 -> endlich gesehen) inklusive der drei neuen Galaxien NGC 2802 & NGC 2803 (beide leider nicht gesehen) und NGC 2819
26.04.2015: Skyguide 2015 I (Frühling) veröffentlicht
22.04.2015: mindestens 20 weitere, teils neu beobachtete Galaxien hinzugefügt, u.A. die Arp-Galaxien bzw. Arp-Gruppen Arp 232, Arp 264, Arp 270 & Arp 307 und NGC 3074, NGC 3184 sowie die recht hellen Galaxien NGC 3413, NGC 3424 & NGC 3430
21.04.2015: über 20 neue Galaxien hauptsächlich in Cnc & LMi, darunter das Galaxienpaar NGC 2794 / NGC 2795 sowie NGC 2974, NGC 3003, NGC 3115, NGC 3126, NGC 3254, NGC 3344, NGC 3414 (Arp 162) & NGC 3510
27.03.2015: erneuter, diesmal erfolgreicher Versuch an NGC 1875 (Hickson 34) sowie ebenfalls meist erfolgreiche Beobachtungen der Hintergrundgalaxien in Messier 44 ( NGC 2624, NGC 2625, NGC 2643, NGC 2647 & UGC 4526) mit 8 Zoll Öffnung (den Bereich "Lohnenswerte Himmelsregionen" werde ich später aktualisieren)
23.03.2015: Beobachtungen im Mondschein mit dem 4.5 Zoll Newton von NGC 2360 (OC), NGC 2359 (BN, Thors Helm) und dem eher tiefstehenden Messier 53 (GC)
02.03.2015: Beobachtungen hinzugefügt von NGC 1875 (Hickson 34, Arp 327 - nicht gesehen), NGC 1819, NGC 2169 (OC), NGC 2194 (OC), NGC 2360 (OC), NGC 2359 (Thors Helm), NGC 2423 (OC), NGC 2438 (PN, aktualisiert) & UGC 3876
25.02.2015: Beobachtung von 6 weiteren, eher schwachen Galaxien in Gem (NGC 2365, IC 2186 & IC 2187, UGC 3803, UGC 3827, UGC 3873) sowie von Messier 67 & Messier 76
24.02.2015: einige neue Galaxien in Andromeda und Beobachtungen von NGC 2022 (PN), Abell 21 (Medusanebel) und der Galaxien UGC 3995, IC 2201 sowie NGC 2288 & NGC 2389
23.02.2015: neben einigen neuen Galaxien weitere Beobachtungen von NGC 2410 und den 4 neuen Galaxien IC 2193, IC 2194, IC 2196 & IC 2199 nahe Castor sowie den interessanten Galaxien NGC 828, NGC 1156 und Arp 273
10.02.2015: u.A. weitere Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas und 4.5 Zoll Newton aus der Stadt von offenen Sternhaufen M35 - M38, NGC1907, den Kohlenstoffsternen W, WW & X Cas sowie R Lep und dem planetarischen Nebel NGC1514 (mit 4.5 Zoll aus der Stadt heraus)
20.01.2014: vollständige Überarbeitung aller beobachteten Galaxien aus dem Hickson- & Arp-Katalog
24.12.2014: Skyguide 2014 IV (Winter) veröffentlicht
29.11.2014: Beobachtungen mit 8 & 4.5 Zoll Newton sowie dem 80mm FH unter ländlichen und vorstädtischen Bedingungen von Arp 276 (NGC 935 & IC 1801 (neu)), NGC 918 (neu), NGC 924 (neu), NGC 930/932, NGC 938 (neu), NGC 976 (neu), NGC 992 (neu), NGC 1030 (neu) & NGC 1036 (neu), NGC 1497 (neu), Pal 2 (neu), B 26 (neu), vdB 31 (neu), NGC 7240 , NGC 7242 sowie den nahestehenden Galaxien IC 1441 (neu), IC 5191 (neu) & IC 5193 (neu), NGC 7263 & NGC 7265, den planetarischen Nebeln NGC 1514 & IC 1747 sowie von NGC 1023, M 38 & NGC 1907
19.11.2014: Beobachtungen mit 8 Zoll der Galaxien IC 5180 (neu), NGC 7223, NGC 7227, NGC 7228, NGC 7240 (neu), NGC 7242, NGC 7330 (neu), NGC 7497, NGC 7547, NGC 7549, NGC 7550, NGC 7578A & NGC 7578B, UGC 11919 (neu), UGC 11927 (neu) & UGC 11950 (neu)
18.11.2014: weitere Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas und dem 8 Zoll Dobson von Melotte 20 (neu), NGC 1528, Stock 2 (neu), NGC 129 (neu), NGC 1023, NGC 891, NGC 7331 und den neuen Galaxien NGC 489, NGC 502, NGC 509, NGC 511, NGC 516, NGC 518, NGC 522, NGC 524, NGC 525, NGC 532 & NGC 569
01.11.2014: einige Beobachtungen mit dem 8 Zoll Dobson sowie dem 8x40 Fernglas von FR Cas und dem Doppelstern zeta Psc, den offenen Sternhaufen M 36, M 37, M 38, M 44, NGC 1647 (neu), den hellen Nebeln M 1, M 78 sowie dem Herbig-Haro-Objekt HH 164 (neu) und den neuen Galaxien NGC 332, NGC 435, NGC 437, NGC 455, NGC 467, NGC 470, NGC 474, NGC 485, NGC 488, NGC 520, NGC 521, NGC 533, NGC 550, NGC 631, NGC 632, NGC 930, NGC 935, NGC 962, NGC 1012, NGC 1056 & IC 1613 (Lokale Gruppe) und weitere Beobachtungen der Galaxien NGC 736, NGC 740, NGC 750 & NGC 751, NGC 807, NGC 953 & NGC 972
27.10.2014: Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas von M 36, M 37, M 38 & NGC 1907, NGC 6940 (neu), Hyaden (neu) sowie mit 8 Zoll von vdB 1 (neu) und den Galaxien NGC 63 (neu), NGC 95 (neu), NGC 105 (neu), NGC 137 (neu), NGC 278, NGC 735 (neu), NGC 736/7, NGC 740 (neu), NGC 750 & NGC 751, IC 10 (neu, Lokale Gruppe), IC 65, UGC 191 (neu), UGC 260 (neu), UGC 622 (neu) und UGC 1281
21.10.2014: Beobachtungen aus der Stadt heraus mit 4.5 Zoll von M 15 sowie den Kohlenstoffsternen AQ And, ST And, SU And, VX And
12.10.2014: weitere Beobachtungen von NGC 6616, Hickson 88, UGC 14, UGC 12914, UGC 12915, NGC 7332 & NGC 7339, NGC 891 (mit 4.5 Zoll), NGC 784, NGC 672 & IC 1727, NGC 670 (neu), NGC 684, UGC 1281 (neu), GM1-29, NGC 750 & NGC 751 (neu), NGC 761 (neu), NGC 739 (neu), NGC 2403 (neu)
08.10.2014: Galaxien der Lokalen Gruppe, Messier 76 (bei nahezu Vollmond) mit 4.5 Zoll, erneute Beobachtung von S Cep
19.09.2014: Beobachtungen von NGC 6585, NGC 6641, NGC 6616, UGC 14, UGC 12914 und UGC 12915
13.09.2014: Skyguide 2014 III (Herbst) veröffentlicht
07.09.2014: weitere Beobachtungen, hauptsächlich mit dem Fernglas (Messier 15, V Aql, NGC 7662, NGC 188, Messier 33, NGC 752, Messier 34). Ich versuchte mit meinem 8 Zoll Dobson außerdem erneut die Galaxie UGC 11415, allerdings erfolglos.
23.08.2014: 3 neue Objekte (Kemble 2, UGC 11415, NGC 6939) sowie weitere Beobachtungen von 11 Objekten (NGC 6654, NGC 6654A, NGC 6643, NGC 6651, NGC 6786, Messier 31, Messier 32, Messier 110, GM1-29, NGC 6946 und NGC 7000)
22 offene Sternhaufen inkl. weiterer visueller Beschreibungen hinzugefügt
nahezu alle Beobachtungen heller Nebel (Highlight: GM1-29) sowie den planetarischen Nebel PK128-4.1, den ich nicht sehen konnte, jetzt verfügbar
Beobachtungen von NGC7027 (PN), NGC6572 (PN), Cirrusnebel (BN), NGC6535 (GC), M71 (GC), NGC7789 (OC) und NGC663 (OC) mit 8 Zoll f/6 Dobson und 8x40 Fernglas
weitere Beobachtung des Kohlenstoffsterns C*2801 (sichtbar, aber farblos)
alle beobachteten planetarischen Nebel verfügbar
alle beobachteten Kohlenstoffsterne bzw. rötliche Sterne hinzugefügt
weitere Beobachtungen mit dem 8x40 Fernglas, zum Beispiel Cirrusnebel, NGC6811, NGC6819, NGC6229, ...
erste Bilder meiner Ausrüstung
ein paar offene Sternhaufen hinzugefügt und die Beobachtungshinweise überarbeitet & ergänzt
alle beobachteten Asterismen hinzugefügt
alle bisher beobachteten Kugelsternhaufen (inkl. Mayall II in M31)) in die Liste aufgenommen
neue Seite mit interessanten Himmelsregionen hinzugefügt
weitere Beobachtung von NGC3656 (Arp155) (UMa)
Erstsichtung von Hickson 56 (UMa)
Beobachtung von NGC2814 (v13.7m)
Hickson 61 (The Box): Alle vier Mitglieder mit 8 Zoll gesehen! Ebenfalls die nahestehende UGC7221 (v14.5m).
schmale Galaxien als Liste hinzugefügt
Beobachtungen von M3, NGC2805 & NGC2820 (Empfehlung!), M49 & NGC4526 sowie weiteren Objekten
Beobachtungen von Hintergrund-Galaxien in M44, obwohl nur NGC2647 gesehen (NGC2624, NGC2625, NGC2643, NGC2647, UGC4526)
weitere Beobachtungen von UGC3445/3446, Leo-Triplett und Hickson 44